ich habe mir kürzlich eine KFZ-Nebelmaschine bei Amazon geholt, um möglichen Falschluftproblemen beim 1.9er M44 auf die Spur zu kommen, bevor ich planlos Schläuche tausche. Die Nebelmaschinen sind echt günstig geworden.
Inbetriebnahme war easy: zusammenschrauben, 20 ml Babyöl rein, an 12 V im Motorraum klemmen, Schlauch hinter dem LMM anschließen. Nach etwas Warmlauf (Der Druck wird bis 1 bar im Testsystem aufgebaut) sieht man sofort, wo’s qualmt.
Treffer bei mir: feiner Riss im Leerlaufregelventil. Es liegt an einer Stelle, die man nie im Leben vermutet hätte.

Ohne die Nebelmaschine hätte ich das nicht gefunden. Das (der) Gerät lohnt sich!

Beste Grüße
Alex