Seite 1 von 1

Ummantelung Klimaleitung?

BeitragVerfasst: 09.09.2024 12:30
von TopDownCruiser
Hallo zusammen,

kann mir jemand bitte sagen ob man die Ummantelung um die Klimaleitung im Motorraum irgendwo neu kaufen kann?

Danke!

Re: Ummantelung Klimaleitung?

BeitragVerfasst: 09.09.2024 12:35
von eisi
Servus!

Nein, nur komplett mit der Leitung.
Oder alternativ aufgeschnitte Meterware kaufen und nach der Montage mit selbstklebenden Aluband ummantelt.

eisi

Re: Ummantelung Klimaleitung?

BeitragVerfasst: 09.09.2024 15:27
von TopDownCruiser
Danke eisi für die traurige Gewissheit :?.

Dann bleibt es wie es ist.

Re: Ummantelung Klimaleitung?

BeitragVerfasst: 10.09.2024 15:00
von der_Thomas
Hallo,

dieses Thema kommt mir bekannt vor, ich hatte Jahre lang mit so etwas zu tun.

Solche Glasfaserwellerohre mit Aluminiumkaschierung sind bspw. hier auch für Privatpersonen käuflich erwerbbar, allerdings nur in einigen ausgewählten Durchmessern.
https://www.lpgparts24.de/Hitzeschutz
Ich weiß aber nicht welcher Durchmesser erforderlich ist.
Außerdem werden die Hitzeschutzrohre oft schon mitten in der Produktion von Klimaleitungen o.ä. verbaut, bevor noch irgendwelche Anschlussstücke mit der Leitung verpresst werden. Man kann sie also nicht einzeln de-/montieren.
Bleibt also oft nur der von Eisi beschriebene Weg, die Wellrohre einzuschneiden, über die Leitung zu ziehen und hinterher bspw. mit selbstklebenden Aluklebeband zu ummanteln.

Alternativ kann man auch solche Hitzeschutzschläuche verwenden:
https://www.techflex.de/t6-thermashield-aluminium-beschichteter-reflektierender-glasfaser-hitzeschutzschlauch-fuer-nachtraegliche-installation.html?language=de

Da diese Schläuche aber teils auch flächig auf dem zu schützenden Schlauch aufliegen, leiten sie die Wärme besser durch, als die Wellrohre.
Also im Zweifelsfall das alte Wellrohr mit so einem Schlauch kombinieren und glücklich sein.

Verzichten darfst du auf die Hitzeschutzmaßnahmen aber nicht, da je nach Nutzungsfall auch schon im Normalbetrieb kritische Temperaturen an dem Schlauch auftreten könnten, wenn kein Hitzeschutz montiert ist
Dann kann auch mal der Kunststoff schmelzen, auf den Krümmer tropfen und das fängt dann Feuer.

Viele Grüße,
Thomas