Überraschung die Hunderste!
Weil ich etwas Zeit hatte bin ich in die Werkstatt und wollte die zusammengebaute Hinterachse mit dem entsprechenden Drehmoment festziehen und die Schrauben markieren damit ich weiß, da muss ich kein zweites mal ran.
Angefangen mit den Schrauben von der Antriebswelle ans Differenzial. Alle Schrauben habe ich verzinkt im Internet für teures Geld gekauft. Im Programm vom Freundlichen steht:
Beim 2.8i 100NM Anzugsdrehmoment
Gesagt getan und die erste Schraube mit 100NM angezogen. Folgendes ist passiert:
Die verzinkten "Unterlegscheiben" halten keine 100NM aus. Für mich ist totaler Müll ehrlich gesagt. Meine Idee war es, wenigstens die verzinkten Schrauben zu nutzen und die gelieferten Unterlegscheiben von der GSP Antriebswelle zu verwenden.
Hier auch wie zu erwarten:
Die Schraube hält die 100NM nicht aus und ist gerissen.
Fazit: Der Müll geht zurück und ich rate niemandem, diesen Schraubensatz für das Differenzial zu verwenden.
Die originalen Schrauben drehe ich jetzt rein und verwende die BMW Unterlegscheiben. Soeben habe ich sie geschliffen und mit Zinkspray lackiert.