Seite 1 von 3

Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 15:40
von homer04
Hallo,
Nachdem ich mich von euch lange hab beraten lassen, habe ich heute endlich meinen Z3 abholen können.
Natürlich habe ich noch einige Kratzer etc. entdeckt, aber insgesamt steht er recht gut dar.

Leider ging nach ca. 15 km die Abgaswarnleuchte an und geht auch nach Neustart nicht aus.
Fahren ließ er sich normal, soweit ich das schon beurteilen kann.
Also erst mal nicht viel Fahren sondern in die Werkstatt. Mist.
Ungewohnt ist übrigens der Seitenspiegel. Er ist sehr nah und vergrößert stark.

Ich komme übrigens aus dem Sauerland und freue mich, den ein oder anderen Z3 zu sehen von euch.

Leider ist es im HSK immer noch nicht möglich, ein Wunschkennzeichen zu wählen

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 16:08
von Z3-Seeker
Allzeit gute Fahrt

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 19:37
von john_z3
homer04 hat geschrieben:Leider ging nach ca. 15 km die Abgaswarnleuchte an und geht auch nach Neustart nicht aus.


Da hilft wohl erstmal nur auslesen (lassen) und selbst schauen, ob die Unterdruckschläuche alle dicht sind und die Stecker alle da sind wo sie hin gehören. Mehr kann man erstmal nicht machen, bevor man die "Diagnose" hat.

homer04 hat geschrieben:Ungewohnt ist übrigens der Seitenspiegel. Er ist sehr nah und vergrößert stark.


Da das ist wirklich komisch. Bei mir kam auf der ersten Fahrt noch dazu, dass er nicht richtig fest war und gewackelt hat. Da haben die Autos hinter mir immer schön geblendet. Hab dann einen neues Glas einbauen lassen.

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 19:50
von Duck2.0
Ich tippe auch auf Falschluft, da wird ein Schlauch porös und undicht sein.
Aber ohne Werkstatt wird es wohl nicht gehen.
Gruß Reiner

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 20:03
von Z3-Seeker
Hast Du von Privat oder nen Händler gekauft? Bei gewerblichen Anbietern hast Du Gewährleistung …

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 20:07
von John57
Bevor du dich verrückt machst, lese erstmal den Fehlerspeicher aus. Danach kann man weiter sehen.

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 13.04.2024 20:10
von John57
Auf den Bildern schaut er ja gut aus. Es ist halt kein Neuwagen. Viel Spaß damit.

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 02.05.2024 19:05
von homer04
Hallo zusammen,

heute hatte die Werkstatt endlich mal Zeit sich meinen Z3 anzuschauen wegen der leuchtenden Abgaswarnleuchte.
Sie hat nichts gefunden. Die Meldung im Fehlerspeicher war zu unspezifisch.
Kat ist es nicht, die Abgaswerte waren auch super. Und auf Verdacht die Lamdasonde zu tauschen ist zu teuer.
Also erstmal fahren und hoffen, dass die Leuchte nicht wieder an geht.

Beim Anlassen ist erst immer ein leises Quietschen (wie z.B. vom Keilriemen) zu hören.
Nach ein paar Minute ist das aber weg. Ist das noch normal?
Zudem wird die Lenkung bei Volleinschlag laut. Glaube das ist aber normal oder?

Muss den Z3 in einen engen Tiefgaragenplatz fahren. Nach dem Rangieren "kocht" er. Wird ohnehin sehr schnell warm,
die Kühlanzeige bleibt aber in der Mitte stehen, wird also nicht zu heiß.

Der Z3 ist verdammt unübersichtlich beim Parken. Vorne und hinten, jedenfalls bei geschlossenem Verdeck, ist das Ende kaum zu sehen und die Aussenspiegel sind halt plan und sehr nah am Fahrer.
Aber ich denke das ist Gewohnheitssache.

Wird so langsam mal Zeit für eine größere Tour.

Sorry für die Fragen und Probleme. Bin noch BMW Neuling und noch etwas kleinlich.
Das legt sich noch :)

Grüße
Michael

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 02.05.2024 19:22
von john_z3
homer04 hat geschrieben:Zudem wird die Lenkung bei Volleinschlag laut. Glaube das ist aber normal oder?


Ja, ist lauter als bei aktuellen Autos.

homer04 hat geschrieben:Muss den Z3 in einen engen Tiefgaragenplatz fahren. [...]
Der Z3 ist verdammt unübersichtlich beim Parken. Vorne und hinten, jedenfalls bei geschlossenem Verdeck, ist das Ende kaum zu sehen und die


Deshalb parke ich immer mit offenem Dach und mache es dann zu... Hier mal Fotos, wie ich parke. Vor paar Tagen hat schon mal einer was gepostet, das war auch nicht schlecht...

Re: Vorstellung und technisches Problem

BeitragVerfasst: 02.05.2024 19:43
von OldsCool
Wenn man jetzt wüsste wie die Fehlermeldung war.... :roll: Im Gegensatz zur Werkstatt könnte hier sicher jemand helfen :wink:

Wenn die Tempanzeige brav in der Mitte steht, woran machst du fest dass er "kocht"? :?

Zwecks quietschen mal Keilriemen und Spannrollen wechseln. Oder im ersten Schritt einfach mal abnehmen und schauen ob es dann weg ist, aber nur wenn er kalt ist und nur kurz.
Wie alt ist die Wasserpumpe? Nicht dass es da einen Zusammenhang gibt mit dem "kochen".

Gruß Steffen