Deshalb parke ich immer mit offenem Dach und mache es dann zu... Hier mal Fotos, wie ich parke. Vor paar Tagen hat schon mal einer was gepostet, das war auch nicht schlecht...[/quote]
Das ist wirklich sehr eng. Dagegen habe ich doch noch viel Platz
OldsCool hat geschrieben:Wenn man jetzt wüsste wie die Fehlermeldung war....Im Gegensatz zur Werkstatt könnte hier sicher jemand helfen
Wenn die Tempanzeige brav in der Mitte steht, woran machst du fest dass er "kocht"?
Zwecks quietschen mal Keilriemen und Spannrollen wechseln. Oder im ersten Schritt einfach mal abnehmen und schauen ob es dann weg ist, aber nur wenn er kalt ist und nur kurz.
Wie alt ist die Wasserpumpe? Nicht dass es da einen Zusammenhang gibt mit dem "kochen".
Gruß Steffen
homer04 hat geschrieben:Die Wasserpumpe dürfte noch die erste sein.
homer04 hat geschrieben:Werde ich im Herbst vorm Einwintern mal prüfen lassen.
Jetzt erstmal fahren...
homer04 hat geschrieben:Die Wasserpumpe dürfte noch die erste sein.
Werde ich im Herbst vorm Einwintern mal prüfen lassen.
Jetzt erstmal fahren...
Inversator hat geschrieben:homer04 hat geschrieben:Die Wasserpumpe dürfte noch die erste sein.
Werde ich im Herbst vorm Einwintern mal prüfen lassen.
Jetzt erstmal fahren...
Nein!
Auf keinen Fall!
Schnellstmöglich Wasserpumpe, Spannrollen und ggf. Thermostat ersetzen lassen! Wieviele Km hat der Wagen runter? Nach 100-12000 km schadet es auch nicht, den Kühler zu erneuern.
Bei diesen Warnsignalen wartet man nicht zu. Sonst wird es richtig teuer. Besonders wenn der warme Sommer kommt.
Gruss
Holger
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 1 Gast