Seite 1 von 7

Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 17:24
von Zetti-Bande
Liebe Gemeinde,

nach einem netten Empfang und einigem Mitlesen fokussiert sich mein Interesse immer mehr auf den Z3 mit der 2.8 Maschine und dem Baujahr 96 - 98...also nicht mit den L-Rückleuchten. Ich habe zwar bisher keinen live gesehen, aber wenn ich mich am Bildmaterial orientiere, spricht mich dieser Hintern am meisten an.

Demnächst werde ich versuchen, mir einfach mal ein paar Exemplare (vom Z3 überhaupt) live und in Farbe anzusehen. Alleine schon um Erfahrungen zu sammeln.

Nicht nur durch das mitlesen versuche ich aber hier VOR dem Besichtigen / Kauf zu lernen. Auch schweife ich mittlerweile immer öfters durch Anzeigen im Web und versuche zu lernen, was man schon auf den Bildern beachten sollte und kann.

Was die Preisgestaltung der "Angebote" angeht, haben mir einige von Euch schon ein paar nützliche Hinweise gegeben.

Mein Budget wird so um die 25.000 Euro liegen.

Meine Vorstellung was Farbe und Ausstattung angeht ist offen für vieles.

Gesetzt sind eigentlich nur

- Schaltgetriebe
- nachvollziehbare und vollständige Historie
- guter bis sehr guter Zustand
- weitestgehender Originalzustand ohne Bastelgedöns

Für mich nicht Pflicht aber wenn´s dabei ist gerne:

- Klimaanlage
- elektrisches Verdeck
- Persenning
- originale Ü-Bügel in Schwarz (auch wegen der Nutzung der Netzpersenning, für mich optisch die schönere Variante)
- Kreuzspeichenfelge original
- zweifarbige Innenraumgestaltung

Ich finde nirgends im Web Angaben zur Sitzhöhe im Z3. Kann mir hier einer was zu sagen? Nur mal so als Anhaltspunkt wie tief der Sitz gegenüber einem normalen PKW über der Straße lauert ?

Sind die Schalter für Fensterheber und Verdeck eigentlich immer nur vorne? Oder gibt es auch Versionen mit Schaltern, die dann nicht vorne im Armaturenbrett zu finden sind (meine ich hätte mal was dazu gelesen, finde ich aber nicht mehr).

Denn bei den Anzeigen findet sich immer wieder mal der Umstand, dass zum Beispiel eine Sitzheizung aufgeführt ist, die Schalter vorne gibt es dann aber im Bild nicht.

Aktuell habe ich mal ein paar Fahrzeuge geparkt, die - wie ich finde - nicht uninteressant sind. So in ihrem Gesamtkonzept aus preislicher Gestaltung, dargestelltem Zustand (mir ist klar, dass das alles noch nichts sagen muss), Ausstattung und Originalität:

Kandidat 1

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... n=parkItem

Hier finde ich die unschöne, weil arg wellige, Oberfläche des Fahrersitzes und der oberen Armaturentafel an der Beifahrerseite auffällig....

Kommt das öfters vor, an der Armaturentafel?

Kandidat 2

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... n=parkItem

Hier sehen die Sitze oder Innen überhaupt so vieles überaus gut aus...zu gut für das Alter?

Preislich natürlich schon sehr herausstechend

Kandidat 3

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... n=parkItem

In diesem Trio für mich der stimmigste...in allen Belangen

Kommt man an die Persenning eigentlich noch ohne viel Aufwand ran?

Was hat es eigentlich mit dieser Firma Benkel auf sich? Sind das wirklich die Z3 Spezialisten? Preislich haben die ja recht ambitionierte Angebot im Portfolio.

Es grüßt und wünscht einen schönen Ostersamstag....

Tom

die Augen geöffnet

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 17:47
von goschi65
Moin,
Kandidat 1.
das Leder löst sich am Armaturenbrett das ist ärgerlich und teuer zu beheben.
Kandidat 2. viel zu teuer außerdem keine Überrollbügel und keine Sportsitze.
Kandidat 3. hat auch keine Sportsitze aber sonst ganz okay. Ich würde den Z3 aber nicht mehr ohne Sportsitze fahren wollen.

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 17:50
von eisi
Servus!

Es gibt in den ersten Modelljahrengängen tatsächlich Fahrzeuge, die diese Schalter serienmäßig zwischen den Sitzen hinten am Ende der Mittelkonsole eingebaut haben.
Was hälst Du von dem Sondermodell "bella macchina"? Da sollte ein erfahrener Z3-Fahrer aus dem Forum doch Zeit und Lust haben, den mit Dir zu begutachten...
- Klima
- M-Sitze bicolor mit SHZ
- Chromline Exterieur und Interieur
- passendes helles Holz
- BC
- elektrohydr. Dach
- Styling 32

eisi

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 18:08
von Boston
Hallo,

Bei Fahrzeugen mit erweiterter Lederausstattung kann es durch die Sonneneinstrahlung durchaus vorkommen, das sich der Kleber löst und das Leder sich vom Armaturenbrett löst. Das ist bei vielen Fahrzeugen mit der Ausstattung so und nicht ungewöhnlich.

Falls dieses Phänomen bei meinem Fahrzeug mit erweiterter Lederausstattung auch mal irgendwann auftreten sollte, sehe ich das nach einem Gespräch mit einem befreundetem Sattler mittlerweile völlig entspannt und locker.

Es gibt mittlerweile durchaus Reparaturmethoden um das Leder wieder zu fixieren ohne das Armaturenbrett ausbauen zu müssen.
Dazu wird wohl durch ein winziges Loch Kleber unter die Oberfläche „vernebelt“ und das Leder wieder verklebt (so wie ich es verstanden habe). Das winzige Loch wird unsichtbar verschlossen.

Wesentlich wichtiger wäre für mich der Zustand der Karosserie und die Ausstattung - Sportsitze, Klimaanlage und der originale Überrollbügel wären für mich Pflichtprogramm 8)

Dieser rot markierte Bereich ist typischerweise oft betroffen bei der erweiterten Lederausstattung.

[ externes Bild ]

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 18:28
von Z3-Seeker
Bzgl des erweiterten Leders halte ich es bei meiner Suche nach dem bewährten Gebrauchtwagenratschlag: was nicht drin/dran ist, kann auch nicht kaputt gehen …

Habe schon einige gesehen, die noch viel schlimmer aussahen. Inwieweit man das „günstig“ repariert bekommt, kann ich nicht sagen. Habe aber von durchaus vierstelligen Bereichen gehört (je nach Schadensbild).

Viel wichtiger ist vor Ort sich den Wagen anzuschauen. Durch geschickte Fotos werden schon mal gerne schlechte Stellen kaschiert. Und noch viel wichtiger ist, den gesamten Unterbau anzusehen.

Einfach mit ner Checkliste die möglichen Schwachstellen prüfen - ggf mit fachlicher Begleitung aus dem Forum oder bei ADAC/TÜV/dekra/… nen Check machen lassen.

Viel Erfolg bei der Suche.

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 19:00
von John57
Zum Ablösen vom Leder auf der Airbagklappe: Wenn das Leder nicht zu viel geschrumpft ist , kann man es neu kleben. Dies kann man sogar selbermachen. Muss man halt selber entscheiden, ob man es sich zutraut, vorsichtig Airbag. Sportsitze ist ja ne persönliche Einstellung, der eine ja der andere egal. Ich persönlich finde Sportsitze einfach schöner. Wäre aber für mich kein entscheidens Argument .

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 19:41
von OldsCool
Das erweiterte Leder löst sich nicht nur am Beifahrerairbag, auch gern am Halbmond über dem Kombiinstrument. Ich würde das meiden... Für mich wäre es auch farblich too much.
Wellige Sitzflächen lassen sich bei vielen km und/oder amtlichem Fahrergewicht nicht vermeiden. Das Leder gibt halt nach, ebenso das Polster.

Kandidat 1: Unspektakulär. Preis zunächst attraktiv, aber ich vermute der steht vor Ort nicht so wirklich top da, trotz eher weniger km auf dem Tacho.

Kandidat 2: Oberstes Preisniveau. Schönes Stehzeug zum anschauen. Nix zum regelmäßigen Gebrauch, und wieder das Thema erweitertes Leder. Hier (noch) nicht abgelöst.

Kandidat 3: für die Laufleistung und Zustand innen ein Schnäppchen! Sofern der Rest passt. Klimaanlage und Sportsitze fehlen leider. Dafür schön klassisches Interieur, wenn man's mag. Auf jeden Fall anschauen, dürfte aber wahrscheinlich schnell weg sein.

Gruß Steffen

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 20:02
von Zetti-Bande
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen.

Wieder was gelernt....

Dass die Bilder mitunter täuschen können ist mir bewusst. Eine Vorort Besichtigung kann das natürlich nicht ersetzen

Aber für ein erstes rantasten an die Thematik finde ich es schon hilfreich.

Gibt es eigentlich für den Rheinisch Bergischen Kreis ein gute Adresse / Empfehlung für eine Werkstatt?

To

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 20:10
von John57
Nochmals zum Ablösen vom Leder. Wenn ich es richtig erinnere kostet es bei MA Carstyle so um die 800€ für beides.Kann man z.Zt. leider nicht aufrufen.
Finde ich jetzt nicht so teuer.

Re: Zetti 2.8 - bevor es losgeht möchte ich lernen

BeitragVerfasst: 30.03.2024 20:36
von Mach2.8
Hallo Tom,

der erste Zetti hat das erweiterte Leder, noch nicht geschrumpft, sollte der Sattler gleich beheben.
Die "Wellen" im Sitzleder sind normal.
Die Sitzwangen links oftmals "runtergedrückt" - Schaumstoff drunter gebrochen. Kann am Sportsitz aber gut behoben werden. Ist hier nicht optimal zu sehen, kann aber soweit noch gut sein.
Gurtspangen in Ordnung.
Die Räder sind ohne Mischbereifung, ich glaube nicht, dass der Zetti damit gefahren wurde. Die wurden für den Verkauf montiert. Sind günstig zu bekommen.
Sieht aber sonst gut aus.
Manuelles Verdeck, war Sonderwunsch entfall.
Kein originales Radio.
Schwarz ohne metallic - pflegeintensiv, Lack sehr empfindlich auf Kratzer.

der zweite Zetti. Ohne Ü.Bügel, das erweiterte Leder fängt auch an, sich abzulösen, sollte der günstige Sattler auch gleich ran.
Zustand sonst laut Fotos sehr gut.
Basissitze in gutem Zustand.
Verdeck halbautomatisch und guter Zustand.
Mischbereifung.
Originalradio.

der dritte Zetti hat eine sehr seltene Kombi - Schwarz und beige innen mit den originalen Teppichen.
Keine Klima.
Kein erweitertes Leder. evtl. Vorteil.
Gurtspangen i.O. Leder i.O.
Originales Radio.
Mischbereifung mit besonderen Felgen, wobei ein Emblem fehlt.
Endkappen Verdeckdichtung fehlen, sind nicht mehr zu bekommen, 3-D Drucker ...
Frontstoßstange unten angeschrubbt.
Bild 5 vermeintlich Tankdeckelanschlag zu weit drin oder Gummistopper fehlt.

Jeder Zetti hat seine Vor und Nachteile, aber alle in gutem Zustand. Optische Vorlieben sollten hier die Entscheidung bringen.

Auf jeden Fall von unten auf Rost kontrollieren.
Sitze Sport und Basis werden hier im Forum unterschiedlich bewertet. Die Basis im VFL haben eine etwas kürzere Rückenlehne. Die Sport noch etwas höher. Probefahren.
Seitenairbag hat kein VFL Zetti, auch wenn manche Anbieter das angeben.

Achso: Sitzhöhe. Mensch Tom, das ist ein roadster ! Habe nachgemessen: 32cm. Sitzhöhenverstellung ganz unten und M-Fahrwerk.

Viel Erfolg und viel Spaß dabei wünscht Daniel