Neues Mitglied mit Fragen

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon Torsac » 22.09.2023 15:31

Hallo, endlich ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Zettis 2,8 l Bj 98 Schwarz/Schwarz.

Als leihe habe ich ein paar Fragen die netter Weise beantwortet werden können:

Beim Kauf hatte ich nicht beachtet das die Bereifung auf allen 4 Rädern 225 ist.
Ich dachte das die hinteren Räder immer 245 haben.
Möchte mir gerne deshalb Distanz Verbreiterung zulegen da dies sichtlich etwas günstiger ist als neue Räder.
Welche Distanzbreite ist ratsam?

Gibt es Probleme mit der Elektronik o.ä. wenn die Batterie über Winter ausgebaut wird?

Das war es auch schon fürs Erste.

Ich danke im Voraus
Torsten vom Bodensee
Torsac
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 3
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 23.05.2023 11:12
Wohnort: Uhldingen

Z3 roadster 2.8 (04/1998)

   
  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon pat.zet » 22.09.2023 16:16

Hallo
es in der Regel so das die Autos Mischbereifung im COC stehen haben,
also Va 7,5 x17 + Ha 8,5x 17 et 41, 225 / 45 -17 + 245 / 40- 17

Welche Distanzscheiben bei dir drauf passen, hängt von den Felgendimensionen ab die jetz tdrauf sind , wie viel es werden könnte.
Diese Option ist aber nicht so optimal wenn man gerne Sportlich fährt .....
Bedenke das mit 225 auf der HA der grip in Kurven nicht so hoch ist wie mit 245 , ob man dann nicht lieber für die HA die passend breiten Felgen mit 245 besorgt, ist eine Überlegung wert :idea:
In der Regel gibts keine Problem wenn man die Batterie ausbaut, ich habe sie über den Winter immer am Frischhalte gerät , im Auto .......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon OldsCool » 22.09.2023 18:25

Herzlich willkommen Torsten und Glückwunsch zum Zetti!

Wie pat schon sagt wäre es aus Traktionsgründen sehr sinnvoll, hinten die passenden 245er aufzuziehen. Aber erstmal solltest du uns die Daten (Breite, Durchmesser, Einpresstiefe) der aktuellen Felgen verraten.

Mit der Batterie ist es so eine Sache. Viele bauen sie über den Winter aus. Das begünstigt allerdings den Ausfall der alten Elektrolytkondensatoren in den Steuergeräten, wenn sie länger spannungsfrei sind. Natürlich ist tausend mal nichts passiert....

Wenn im Winterquartier Strom vorhanden ist empfehle ich immer, die Batterie drin zu lassen und das Auto alle 4 Wochen mal über Nacht ans Ladegerät zu hängen. Das mache ich mit beiden Zettis seit Jahren so, auch wenn sie im Sommer länger stehen. Übrigens auch mit den Alltagsautos im Winter, wenn die Batterie durch niedrige Temperaturen, viele Verbraucher (Sitzheizung, Zuheizer,...) und Kurzstrecke stark belastet wird.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6655
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon Oliver. » 22.09.2023 21:43

Hallo und willkommen,

zu den Felgen/Reifen auf der Hinterachse kann ich nichts beitragen da ich nur einen 1.8er habe und Schönwetter-Fahrer bin und nicht auf heizen aus bin. Allerdings muss ich sagen das ich 205er ET11 rundum fahre und mir vorkommt das der Wagen satter in der Kurve liegt als mit grösserer ET.

Batterieausbau: Ich lass die Batterie auch immer drinnen. Bis jetzt war auch im Frühjahr immer noch Strom drauf nur halt gelegentlich (je nach Alter der Batterie) musste ich mit einer zweiten Batterie Fremdstarten da zum Anlassen zu wenig Saft da war, aber die Elektrik/Elektronik hatte zumindest immer eine Versorgung. Wenn Du Ausbaust dann brauchst Du im Frühjahr den Radiocode (falls Originalradio) und Du musst die Fensterheber neu anlernen (ist keine Hexerei). Wenn Du Strom im Winterlager hast dann häng einen Batteriejogger dran (wurde aber eh schon geschrieben).

LG
Oliver.
Zuletzt geändert von Oliver. am 22.09.2023 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon eisi » 22.09.2023 21:48

Servus!

225er mit ET11 rundum??? Das ist auf der VA eigentlich nicht möglich, eigentlich...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10124
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon OldsCool » 22.09.2023 21:54

Nicht nur vorne nicht.... 1.8er
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6655
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon Oliver. » 22.09.2023 22:00

OldsCool hat geschrieben:Nicht nur vorne nicht.... 1.8er


Doch ET11 geht !!! , ohne bördeln, ohne schleifen !!! Und ist zugelassen, siehe Anhang (Steht ganz unten beim z3-zroadsterforum.com-Stempel, da kann kann man die ET 11 sehen), ich fahre die Dinger seit 17 Jahren und bin bis jetzt immer durch den TÜV gekommen, ohne Beanstandung, auch bei Polizeikontrollen nie Probleme ....warum muss ich mich hier eigentlich immer rechtfertigen ? :enraged:

LG
Oliver.

PS: Hier in Österreich ist es vom Gesetz her vorgeschrieben das die Lauffläche bündig mit der Radkastenkante sein muss, Reifenwand darf vorstehen....
Dateianhänge
Scheckkartenzulassungsschein_Z3.gif
Roadster-Schriftzug_I.jpg
IMG_0053.JPG
Zuletzt geändert von Oliver. am 22.09.2023 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon Mach2.8 » 22.09.2023 22:06

Willkommen hier im besten Z3 Forum, Torsten und Grüße vom Kaiserstuhl an den Bodensee.

Glückwunsch zu deinem Z3 2,8er mit nur 110tsd.km.

Ja, ET11 ist sicher ganz cool ... O.K. vielleicht mit den 15" Ballonreifen ??

Lieber Oliver, bitte poste dann aber auch die kompletten Angaben und nicht nur ET :roll:
Hier in D muß auch nur die Lauffläche im oberen Drittel ca. abgedeckt sein.

Torsten, post mal deine Felgen mit den Daten. Es gibt einige schöne passende Felgen falls nötig für eine Mischbereifung.

Hier wird dir auf jeden Fall geholfen :wink:
Zuletzt geändert von Mach2.8 am 22.09.2023 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3501
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon Oliver. » 22.09.2023 22:12

Mach2.8 hat geschrieben:Lieber Oliver, bitte poste dann aber auch die kompletten Angaben und nicht nur ET :roll:


siehe Zulassungschein in meinem Post ganz unten, da stehen die Felgendaten !!! oder soll ich es noch seperat doppelt schreiben ?

@eisi: nicht 225er sondern 205er !

PS:....hier gehts aber nicht um meinen Z3 sondern um Fragen vom Themenstartet, vielleicht kann man sich mal wieder zusammen reissen und sich auf das eigentliche Thema konzentrieren....jedes mal das gleiche .........


DANKE !!!
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Neues Mitglied mit Fragen

Beitragvon OldsCool » 22.09.2023 23:04

Oliver, auch ich zähle zu den Leuten die gerne ihren Senf dazu geben, soweit so gut.
Ich bemühe mich allerdings bei konkreten Fragen keine sinnfreien Dinge wie pauschal ET11 in den Raum zu schmeißen. Dass du es dann im Nachgang erst konkretisierst mit hier zum Thema völlig unpassenden Reifen- UND Felgen-Dimensionen, macht es nicht besser.

Du weißt schon, lesen, verstehen, und... dann in Deinem Fall im Moment einfach besser NIX schreiben :wink:

Aber womit Du recht hast: Irgendwie immer das gleiche mit deinen Beiträgen in letzter Zeit :|
Vielleicht mal ne Pause machen, in dich gehen, überlegen um was es hier geht...
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6655
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x