pat.zet hat geschrieben:Meine Frage ist wie oft in Deinem Leben hast du Antriebswellen gebraucht und warum ?
Genau ein mal. Etwas zügig losgefahren - klack!
pat.zet hat geschrieben: Dein 5er ist locker 370 Kg schwerer bei ähnlich kleinen Antriebswellen ......
Sicher. Aber beim 3.0er zerren halt auch 40 Ponys mehr...
pat.zet hat geschrieben:Ich habe vier E36 bei keinem war bis jetzt die Antriebswelle defekt sogar einen 323 Ti mit 240 PS 2,8l Motor, alle über 180 Tkm , und selbst wenn, besteht Aushilfsweise die Möglichkeit Flansche 86 mm vom 2,8l + Wellen zu nehmen zur überbrückung, denn sicher findet sich auch ein Betrieb der die seltenen ( flansch 94 mm ) Antriebs wellen des 3,0l Revidieren kann .
Drynda macht das evtl.? Frage ist wohl, ob das dann auch hält. Es gibt einige, die sich da beklagen, allerdings eher aus der Golf Fraktion.
pat.zet hat geschrieben:Oder halt keinen Z3 für Trackdays nutzen und etwas Kaufen für das es noch verfügbare E teile gibt, oder dann einen 2,8l für den es mehr / leichter E teile gibt.
Yepp. Letztere Option habe ich auch schon ins Auge gefasst. Ich werde wohl mal eine 2.8er und einen 3.0er fahren, dann sehe ich ja, wie groß der Unterschied ist. Ab und zu mal ohne Gegenverkehr, Radarkontrollen u. ä. Zeugs rum zu räubern, macht halt schon Laune.
pat.zet hat geschrieben:Aber selbst wenn man einmal im Jahr Trackday fährt ist bei "normalen " Umgang keine Antriebswelle zu fraggeln, da muss man schon sehr grobe Handlungen einstreuen, eher die Diff Aufhängung wegen Lastwechsel ......
Auch Dir Danke, für die Tipps.

Wenn, dann scheint die Welle v. a. Tieferlegung in Verbindung mit ordentlich Grip übel zu nehmen.