Neues Mitglied, alter ZZZ

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 09.05.2023 19:11

Hallo,

ich bin die neue, 30 Jahre alt, eigentlich eher ein Fan von alten britischen Fahrzeugen, mit Volvo V40 Diesel als Daily und seit kurzem Besitzerin eines Z3 von 1996 mit dem 1.8l Aggregat.
Da er seit 2019 nur sporadisch mit roten Nummern bewegt wurde (bis dahin aber tatsächlich komplett scheckheftgepflegt, war spätestens alle 15tsd km bei BMW), wollte ich ihm mal eine kleinen Kur gönnen.
Angedacht hatte ich:
- Öl + Ölfilter (logisch) Liqui Moly 5W30 Halbsynth? Vollsynth? Wie sind eure Erfahrungen?
- Difföl Liqui Moly 75W-140 LS (Diff mit Sperre)
- Servoöl (welches am besten?)
- WaPu, Keilriemen, Spannrolle, Thermostat (funktioniert aber), Kühlflüssigkeit (blaue)
- Austausch der Kühlkreislaufteile am Motor/Motorflanschteile
- neue Zündkerzen (prophylaktisch, sehr sauberer Motorlauf)

Tüv-relevant wäre:
- Stoßdämpfer hinten, einer sifft, ist ein M-Fahrwerk
- neuer ESD, eventuell MSD gleich mit
- Bremsleitungen (im Zuge dessen auch Bremsflüssigkeit), DOT4SL

Natürlich werden auch die Steinschläge repariert, das Leder gepflegt, das Verdeck imprägniert und der Lack versiegelt.
Da ich es jetzt schon häufiger gelesen hatte:
In wieweit ist der Kühlkreislauf des Z3 besonders schwer zu entlüften?
Was müsste ich mir sonst noch genauer anschauen? Achslager schauen alle ziemlich gut aus, Gummi fühlt sich noch weich an, leider weiß ich nicht, wann die das letzte mal gemacht wurden und der Vorbesitzer kann mir das nicht mehr sagen...
Steuerkette rasselt nicht, Wagen läuft gut, hatte den Motor schon mal eine Weile in einem E36 gefahren.
Dicht scheint er auch zu sein, es schwitzt und tropft nirgends.

Danke schon mal und ein HALLO in die Runde,

Lena
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Charles » 09.05.2023 19:21

Willkommen Lena,

viel Spaß mit Deinem Zetti.
Das Verdeck zu imprägnieren kannst Du Dir schon mal sparen...ist vergebene Liebesmüh.

Gruss
Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon PeWe » 09.05.2023 19:27

Hallo Lena,

zuerst ein herzliches Willkommen hier bei uns im besten Z3 Forum... :2thumpsup:

Ich wünsche dir viel Freude und Spaß mit deinem Vierzylinder und hier mit uns. Könne dem Kleinen eine kleines Erneuerungs,- Serviceprogramm, er wird es dir danken.

Verdeckpflege klappt am besten mit Armor-All Kunststoffpflege...

Herzliche Grüße aus Hessen
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon eisi » 09.05.2023 20:08

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon EposEs14 » 09.05.2023 20:36

Hallo Lena,
herzlich willkommen - schön, dass Du den Weg gefunden hast.
Ich tu' meine Meinung zum Öl kund:
Ich fahre seit Jahr und Tag Addinol-Öle, in aller Regel 5W-40 halbsynthetisch (aktuell Addinol Super Light 0540). Ich kann nur sagen - mein erster Zetti hat damit rd. 400.000km (und davor mit anderem Öl noch weitere) abgespult...Langstrecke, mit Volllast, ansonsten überwiegend Überlandfahrten um die 30km/Strecke. Keine Ausfälle, kein steigender Ölverbrauch, gute Kaltstarteigenschaften auch im Winter (ja, ich gestehe, war ein Ganzjahreswagen). Persönlich bin ich kein Freund von "Wasserölen" wie 0W-30 oder 5W-30. Aber da fängt die Glaubens- und Meinungsfrage an (schon der Begriff "Wasseröl", den ich verwendete)...die Threads dazu sind - nicht nur in diesem Forum - Legion. Ich kann nur sagen - mit oben genannten 5W40 bin ich sowohl technisch als auch vom P/L-Verhältnis gut gefahren. Ich will aber nicht ausschließen, dass anderes genauso hingehauen hätte. Filterwechsel natürlich immer - ansonsten Longlife-Intervall. Gut, beim heutigen, der eher sporadisch bewegt wird, werde ich vielleicht etwas häufiger wechseln...
Viele Grüße
Ralf
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 09.05.2023 21:03

Hallo

danke euch schon mal für die Meinungen.
Na guuuut, dann lasse ich das Verdeck einfach Verdeck sein. Dachte nur, die Farbe wird dann eventuell auch wieder etwas aufgefrischt.
Dann gehe ich mal davon aus, dass mein Fahrplan soweit passt.
Bezüglich des Fahrwerks: bin ja braves Mitglied und lese erst mal ein bisschen quer, habe hier das ein oder andere Mal vom B12 gelesen. Aber wie schaut es mit dem denn bezüglich künftigem H-Kennzeichen aus?

und noch was: der ZZZ hat eine beigefarbene Innenausstattung, gab es die Ablagefächer für hinten mit dem schmalen Klappdeckel zum Nachrüsten für Überrollbügel auch in der Farbe? Habe ich so leider noch nicht gesehen und lackieren finde ich jetzt doch nicht die beste Lösung.

Liebe Grüße
Lena
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon OldsCool » 09.05.2023 22:09

Herzlich willkommen Lena!

Du bist schon voll auf dem richtigen Dampfer was die Vorsorge betrifft.
Öl würde ich dir ein 5W40 oder 10W40 Vollsynthetik empfehlen. BMW LL'01 Freigabe und Marke je nach Geschmack. Ravenol, Addinol, Rowe werden gern genommen.
Die Servo spülst du am besten mit LiquiMoly TopTec 1200 ATF (wenn nicht grüne CHF-Brühe drin ist). Das ATF kannst du dann auch direkt ins Getriebe kippen statt MTF.
Das Bilstein B12 Fahrwerk kommt dem M-Fahrwerk am nächsten, mit H wirst du damit keine Probleme bekommen. Domlager gleich mit machen.
Die Steuerkette ist bei den Z3-Motoren absolut unproblematisch. Da brauchst du auf kein Rasseln zu warten :wink:
Das Entlüften haben ich schon einige Male erklärt. Die Suchfunktion sollte genügend Treffer liefern.
Zwecks beiger Überrollbügelteile empfehle ich die zettdrei Facebook-community, da werden ab und zu mal welche angeboten aus Rechtslenker-Schlachtern.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6130
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon hoschi » 10.05.2023 06:50

hallo und herzzzlich willkommen hier bei uns...

soweit ist dein verjüngungsplan top.
steffen hat die den tip mit dem domlager mitgegeben...

ansonsten reinsetzen, starten, losfahren und spazzz haben.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 10.05.2023 09:19

Vielen Dank euch!

Die Domlager waren bei mir gedanklich auch mit dabei, nachdem ich alle 4 an meinem Daily tauschen musste, hatte ich das irgendwie im Hinterkopf rumschwirren.
Na dann werde ich wohl mal Teile shoppen und den kleinen wieder flott machen. Größentechnisch passt er ja super in eine Reihe mit meinen britischen Dachlosen :lol:
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon OldsCool » 10.05.2023 09:56

Tipp zum shoppen:

Einen sehr guten Online-Ersatzteilkatalog findest Du bei Leebmann24. Dort kannst Du Deine VIN eingeben und findest alle passenden Teile. Sehr wertvoll sind vor allem die Alternativ-Teilevorschläge aus dem Zubehör. Ob man dann dort kauft, bleibt einem selbst überlassen. Ich bekomme bei meinem örtlichen BMW-Händler nach Rücksprache gleiche/bessere Preise. Online-Alternativen gibt es der Vollständigkeit halber außerdem noch in Form von BMW-Baum und Hubauer.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6130
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x