Kaufberatung Z3. 2.0

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon theo69 » 23.04.2023 10:09

Ich brauche Schwarmitelligenz und Z3 Kenner. Ich habe gerade ein Angebot für einen Z3 2.0 Bj. 2000 240.000km (Noch nicht vor Ort gewesen 300km weg) Er hat viel neu bekommen:

Batterie neu 04/2022
Querlenker / Koppelstange NEU in 2021
Seitenschwellerbleche NEU in 2020
Getriebeölspülung in 2020
Wasserpumpe und Keilrippenriemen NEU 2020
Und wurde wurde 2020 komplett neu lackiert

Aber er hatte auch 2006 nen Heckschaden der von BMW repariert wurde, leider keinerlei Bilder. Die Besitzerin schreibt dazu:

dieser Schaden wurde spurlos beseitigt - sonst wäre inzwischen an irgendeiner Stelle etwas sichtbar geworden. Im Gegenteil: Einige Blechteile sind damit original, aber neuer als das Fahrzeug an sich...

Wie steht Ihr zu Unfallautos, was macht das mit dem Wert des Autos? Was sagt Ihr zu den gefahrenen Kilometern? Wo seht Ihr den Wert?
theo69
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 23.04.2023 10:06

  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon muhaoschmipo » 23.04.2023 10:12

Die Reparaturen sind normaler Unterhalt... Das ist nichts besonderes.
Die Lackierung ist deutlich zu hinterfragen.... Schweller außen neu und drunter???
Da 2.0 wohl SG... Was spült man da? Ölwechsel kostet fast nix und ist auch eher normaler Unterhalt... Oder gab's da Probleme?
Relativ unattraktiver Motor

Ohne mehr zu wissen, deutlich unter 10t€

Aber auch nur, wenn das mit der Lackierung glaubhaft erklärt werden kann
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon bahndamm339 » 23.04.2023 10:18

Batterie neu 04/2022
Querlenker / Koppelstange NEU in 2021
Seitenschwellerbleche NEU in 2020
Getriebeölspülung in 2020
Wasserpumpe und Keilrippenriemen NEU 2020
Und wurde wurde 2020 komplett neu lackiert

Aber er hatte auch 2006 nen Heckschaden der von BMW repariert wurde, leider keinerlei Bilder. Die Besitzerin schreibt dazu:

Zuerst Guten Morgen,

Heckschaden ? kann alles oder auch nicht viel sein
Schwellerbleche neu: also Rostschaden
neu lackiert : warum ?
ohne Gutachten bei ADAC oder ähnlichem : für mich nein
km: nachvollziehbar ? scheckheft oder Wartungsnachweise ?
Wert ? Glaskugelleserei, da keinerlei Angabe über Ausstattung etc

Viel Glück bei der Suche

Herbert, für den dieser z 3 nix wäre
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 880
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon OldsCool » 23.04.2023 11:06

Herzlich willkommen Theo!

Ich rate mal... der hier?

Ein 2liter mit der alten GM-Automatik ist schon was für geduldige Zeitgenossen. Ich prophezeihe dass du dich da nicht beeilen musst, den schnappt dir keiner weg :roll:
Optisch sieht er auf den Bildern auf den ersten Blick OK aus. Hinten wurden nach dem Unfall scheinbar weiße Rückleuchten verbaut, original waren sie gelb, und das sind sie auch vorne noch (uneinheitlich). Was nicht so schlimm ist, denn die Frontscheinwerfer müssten ohnehin mal ersetzt werden, bereits auf den Bildern sieht man dass die Streuscheiben gelblich schimmern. Die dürften beim Anblick vor Ort auch schon deutliche Risse im (Kunststoff-)Glas haben. Ein Satz beginnt bei um die 800€, wenn man mal taugliche Gebrauchte erwischt (ich würde nur bei Martin Weller kaufen), neu 1k/Stück.
Die Innenausstattung sieht gut aus. Insgesamt wirkt es tatsächlich auf den Fotos sehr gepflegt. Allerdings wurde die Fahrersitzwange wie sooft mit der Kamera gekonnt umschifft :x Hier wartet wahrscheinlich vor Ort eine Überraschung.
Die ersetzten Schweller deuten auf Wintereinsatz hin, ansonsten wären die insbesondere bei der Deklaration als "Liebhaberfahrzeug" nicht austauschwürdig gewesen. Dementsprechend wird es auch sonst untenrum aussehen, und die Frage ist noch ob die unter der Verkleidung sitzenden Schwellerbleche ebenso instand gesetzt wurden. Das ist nämlich das weitaus kritischere was Rost betrifft.
Ebenso sollten bei der Laufleistung sämtliche Fahrwerkskomponenten (Lager) erneuert worden sein.

Den Preis sehe ich insbesondere durch die Kombi schwächster Sixpack mit der historischen Automatik und dem fraglichen Unfallschaden kritisch. Das musst du schon unbedingt haben und behalten wollen, los bekommst du den im Zweifel kaum mehr. Man sagt das Getriebe sei irreparabel, es gibt keine Ersatzteile mehr dafür, wenn defekt.
Klingt hart, aber in dieser Antriebskombination, aber mit Vollausstattung, ist das ein schönes Spenderfahrzeug für Interieur und Karosserieteile :?
Daher könnte ich nur einen Preisvorschlag in Höhe der verwertbaren Teile machen :pssst:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6148
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon pat.zet » 23.04.2023 11:12

Also mein Auto hatte kürzlich auch einen Seiten schaden , dieFrage ist halt immer wie gut der repariert ist :!:
Getrieb ölspülung machtsinn om dei ertse Brühe rauszu bekommen , und frischem öl ggf mit einen Getriebezäpfchen von Liqui Moli zu füllen bei Schalt getriebe , bei Autm ist spülung sehr wichtig :idea: , verbessert i.d.r. das schalten
Die Frage ist wie ist der Preis und wie steht das Auto in realität da !?
9- 10 T€ wäre real besser darunter , der 2,0l ist ein Motor der bei guter behandlung wie sein grossen Brüder für mehr wie 300 Tkm gut ist.
ein Hinweis wenn der Auspuff russig ist, hat er verschleiss an dichtender stelle im Brennraum.
Aber ein 2,0l mit automatik kommt meines erachtens gleich nach eine wanderdüne !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon theo69 » 23.04.2023 15:19

Danke für die Hinweise. Auf Automatik möchte ich aus privaten Gründen nicht verzichten. Und schnell unterwegs muss ich nicht haben, möchte nur cruisen. Hatte damals 2000 nen 2.0 und der war vollkommen ausreichend.
theo69
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 23.04.2023 10:06

  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon z319i » 03.05.2023 14:48

ich habe exakt diese motor - getriebekombination und bin zufrieden (war eine notlösung) - der verbrauch ist mir zu hoch (zwischen 9 und 10 liter)

was kann noch sein ? vanosinstandsetzung wackelsitze, abs steuergerät...

bei dem kilometerstand würde ich einmal wegen ölverlust schauen und auf einer hebebühne den zustand des unterbodens ansehen und auch

im kofferraum genau nach dem reparierten schaden schauen

ansonsten - geht die klimaanlage ? - schaut der z3 recht toll aus, ich würde wieder gelbe rücklichter montieren :mrgreen:

preis ? eher zu hoch - unter 10 wird der wohl nicht zu haben sein da sollte er aber liegen - denn zu tun gibts am anfang nach so einem kauf einiges
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon OldsCool » 09.05.2023 21:41

In der Facebookgruppe wird gerade ein sehr schöner 2,2l Automatik mit 118tk für 16.500€ angeboten.
Dateianhänge
Screenshot_20230509_214019.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6148
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3. 2.0

Beitragvon ageage » 09.05.2023 23:38

IMG_9962kl.jpg
...morgen kommt leider unser 2.0 auf den Markt. Ich moechte den Wagen hier vorstellen bevor er online geht.

Z3 Roadster 2.0 , BJ. 2000 FL, silber - M Sportfahrwerk
WBACL31020LG29293

Serienausstattung:
M52
Farbe titan-silber (354)
Innenausstattung Leder Oregon/Int.schwarz/schwarz (Q2SW)
Sonderausstattung Sperrdifferenzial (0209) • Airbag Beifahrer (0243) • Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer (0260) • BMW LM Räder mit Mischbereifung (0299) • Fernbedienung für Zentralverriegelung (0305) • Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt (0314) • Chrome Line Interieur (0345) • Frontscheibe grün Grünkeil (0354) • Verdeck schwarz (0388) • Überrollschutzsystem (0395) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Raucherpaket (0441) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Leuchtweitenregulierung (0510) • Nebelscheinwerfer (0520) • Klimaanlage (0530) • Kilometertacho (0548) • Radio BMW Business RDS (0669) • CD-Wechsler I-Bus Vorbereitung (0692) • M Sportfahrwerk (0704) • M Lederlenkrad (0710) • Länderausführung Japan (0807) • Batteriehauptschalter (0818) • Heissland-Ausführung (0823) • Akustische Gurtwarnung (0845) • Sprachversion englisch (0853) • Infrarot Fernbedienung (0875) • Dummy-SALAPA (0925) • Steuerung Kennzeichenbefestigung (0992)


139TKM
vor 5 Jahren aus Japan mit 80K mitgebracht (andere Geschichte...)
Geliebt und kontinuierlich gepflegt. Natürlich nach BMW Standard Service erfolgt - ich bi der 2. Besitzer.

PRO´s :thumpsup:
Von mir verbaute Extras:
Scheinwerfer und Heckleuchten weiss
Seitenblinker weiss
Tempomat
Komfort Blinker Relais
Hardtop
Mittelarmlehne Leder
M Chromrahmen Schaltsack Rahmen aus Forumsaktion - vergriffen!
VANOS überholt im Forum Workshop - dieses Set gibt es nicht zu kaufen! Werksfehler behoben - nicht kaputtbar...nicht mehr erhältlich..
(unser Forums Experte war ob des Zustands nach Abnahme des Zylinderkopfdeckels (bei 110K) sprachlos... O-Ton "so was hab ich noch nie gesehen...wie neu")
Hamann Endschalldämpfer mit ABE (Original in gutem Zustand dabei)
Verdeck 3 Sommer alt - im Winter stand er dann doch zu 90% in der Garage...
ABS Modul natürlich nachgelötet...
Felgen seht ihr...hinten mit Spurplatten - natürlich alles ABE/Eingetragen...haben Macken...laufen aber super rund
(vorne waren auch erst Spurplatten drauf aber wir fanden danach war das ein LKW ZZZ
Kenwood KDC-X7000DAB mit neuen Boxen vorne
Persenning
Windschott
Zuleitung Saugstrahlpumpe. Wapu, LMM, usw., usw. - durchrepariert...was halt so kommt mit den Jahren bei unseren Senioren...

Auf Wunsch mit 4x Felgen plus WR (85%)

Das waren die PROs!

Gibts CONs! Ja, klar... :thumpsdown:

Airbag Lampe immer wieder unregelmäßig an - ist der Kabelsatz bis unter den Beifahrer Sitz... Kontaktspray drauf...Fehler Löschen...3 Monate Ruhe...
Vandalismus Schaden...Heckklappe, Tankdeckel und Fahrertür verhunzt
Seit 3 Tagen :shock: Parkschaden Supermarkt hinten R Stossfänger :enraged: jajaj soll ja jetzt straffrei sein...ich könnte kotzen...
Steinschlag Seitenteil hinten rechts (LKW BAB)
Frontscheibe verkratzt (ich arbeite noch dran)
FB geht bisher nicht (ich arbeite aktuell mit eisi dran...es gibt neue Hoffnung...ich habe vorher alles ausprobiert...)

Also er braucht ne Smart Lackierung Heck und Fahrertür für ca. 1500,- und dann ist er wieder schick


Wer einen soliden Daily Driver sucht - der macht hier nichts verkehrt. Im Gegensatz zu BRD Autos ist ob des tropischen Klimas ist Rost kein Thema!


ich bin traurig aber mein Junior will ihn nicht mehr und darum muss er gehen...
Forumspreis ist 11.5 K

cheers

p.s. mehr Bilder gibts dann auf mobile.de...hier muss man immer erst alles klein Rechnen
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Inversator und 1 Gast

x