Was tun gegen feuchte Heckscheibe?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Was tun gegen feuchte Heckscheibe?

Beitragvon Helios » 07.06.2006 09:55

Hi,

zettili steht bei mir über nacht draußen und heute morgen, war son bisserl Feuchtigkeit/Reif auf der Heckscheibe (also die vom Soiftverdeck). Ich habs erstmal nur mit nem einfachen Lappen abgewischt, mit dem Ergebnis, dass es zwar frei war, aber sich immer noch hartnäckig ein paar tropfen hielten. Logisch der Lappen war irgendwie ungeeignet um groß Feuchtigkeit aufzunehmen. Wie macht ihr das, gibts da praktikablere Lösungen? Ein Heckscheibenwischer wäre in sonen Momenten nicht schlecht oder :pssst: ?

mfg heli

PS: Sry dss ich euch mit sonen n00b-Fragen nerv :-)

PPS: FAQ und tour hab ich gelesen
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Beitragvon Werner » 07.06.2006 10:10

Also wie bei "normalen" Glasscheiben, ist ein Fensterleder die beste Lösung um die Scheibe trockenzureiben. Da man aus der Scheibe eh kaum was sieht, ist es eigentlich egal, ob ein paar Tropfen drauf stehen oder nicht :mrgreen: .
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Gixxerin » 07.06.2006 14:09

Werner hat geschrieben: Da man aus der Scheibe eh kaum was sieht, ist es eigentlich egal, ob ein paar Tropfen drauf stehen oder nicht :mrgreen: .


Hast absolut Recht Werner :thumpsup:

Greetzzz Gabi 8)
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Beitragvon Gibgummi » 07.06.2006 14:24

Nimm ein Frottee Tuch ( nicht das Badetuch, ein kleines Gästehandtuch )

Damit trockne ich meinen Wagen z.B. nach der Wäsche...

Zudem kannst Du die Scheibe mit Sonax Speedwax imprägnieren, dann gibts keine Wasserflecken :thumpsup:
Gibgummi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 113
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 22.05.2006 13:19


   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x