Kleine oder große Inspektion - Z3 3.0/74tkm

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kleine oder große Inspektion - Z3 3.0/74tkm

Beitragvon hirschfeld » 29.05.2006 12:34

Hallo zusammen,

da mein im Oktober 2005 erstandener 3.0/74tkm keine durchgehenden Eintragungen im Serviceheft hat, habe ich mich heute morgen bei BMW nach Kosten und Umfang einer Inspektion erkundigt.

Die letzte Eintragung im Serviceheft ist von 2004 und bei 47tkm (Inspektion 1/klein). Bremsflüssigkeit ist 2005 ausgetauscht worden. Eine große Inspektion ist laut Serviceheft noch nie gemacht worden. Beim Starten des Wagens leuchten 3 grüne Serviceintervallleuchten - diese lassen sich jedoch lt. Aussage von BMW aber auch leicht selber zurückstellen (heisst also nichts). Mein Vorgänger hatte offensichtlich 2005 einen Ölwechsel bei Esso machen lassen, jedenfalls hängt ein kleines Schild im Motorraum, danach wäre der Nächste im Feb 2006 fällig.

Da ein Ölwechsel wohl ohnehin fällig ist, frage ich mich nun ob ich nicht gleich eine große Inspektion machen lasse...! Macht das Sinn, kostet schliesslich 420€? Dort werden dann wohl auch die Zündkerzen und Luftfilter ausgetauscht. Muss man weitere Verschleissteile bei 74tkm austauschen/nachschauen lassen?

Danke für Eure Hife und Gruß aus Bremen,
Peter
hirschfeld
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 07.09.2005 10:22
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Beitragvon Werner » 29.05.2006 13:05

Hallo Peter,

sicherlich ist, wenn man nicht genau weiss, wer, was und wann an deinem Fahrzeug durchgeführt hat, eine grosse Inspektion nicht die schlechteste Lösung. Um den Preis etwas zu reduzieren würde ich dir vorschlagen, das Motoröl selber zu besorgen und mit zu deinem :bmw: zu nehmen. Dadurch sparst du gerade bei deinem 3.0er eine Menge Geld.
Ausser den Zündkerzen fällt, vorausgesetzt dass keine Teile defekt oder verschlissen (Bremsen) sind, nichts an.
Günstig an Markenöl kommst du über oilportal.de heran. Dieses Öl wird auch von BMW selber verwandt (zumindest bei uns im Saarland)
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Gibgummi » 29.05.2006 13:38

würde erstmal Öl wechseln ( das kann auch ATU ) und die Bremsflüssigkeit. So bin ich auch vorgegangen und werde mal die Tage bei BMW nachfragen, wo ich da ohne die beiden Arbeiten so lande.

Hat beides beim 2,8er schon 174 € gekostet ( mit Mobil 0w40)

Gruß
Gibgummi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 113
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 22.05.2006 13:19


   
  

Beitragvon hirschfeld » 29.05.2006 16:13

Hallo Werner,

danke für den Tip mit dem Öl, hoffe das meine Niederlassung das akzeptiert! Ist tatsächlich mit 132€ (6,5L) ein großer Anteil an den Gesamtkosten. Werde dann mal eine große Inspektion buchen.

Hallo Gibgummi,

Bremmsflüssigkeit ist letztes Jahr wohl gemacht worden - steht zumindest im Serviceheft. Mit Werners Tip dürfte der Ölwechsel auch bei BMW bezahlbar sein. Kleine Inspektion kostet übrigens insgesamt 257€.

Gruß.
Peter
hirschfeld
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 07.09.2005 10:22
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Beitragvon Gibgummi » 29.05.2006 16:53

Hi..

die Frage ist halt nur, was dafür alles gemacht wird. Wenn Dein Wagen noch was neuer ist, als meiner ( 97er ) mit 75 tkm, dann solltest Du alles bei BMW machen lassen. Allerdings würde ich mal gucken, was alles im Preis enthalten ist...Luftfilter und evtl. Innenraumfilter kann man selber machen, Bremsen nachgucken macht jeder KFZ´ler mal zwischendurch und den Luftdruck vom Reserverad kann man beim Tanken auch prüfen...
Ich bin mir nicht sicher, aber Std Lohn hier bei BMW ist 85 €.......als Handwerker bekommen meine Jungs vom Kunden 35 €/ Std...

Inspektion nach Herstellervorgaben gibts bei ATU für 79 € + Materialkosten...wobei man die meisten Sachen auch selber machen kann...ohne KFZ Mechaniker zu sein...
Gibgummi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 113
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 22.05.2006 13:19


   
  

Beitragvon Slartibartfas » 29.05.2006 17:24

Schau mal in dein Service-Heft und du wirst sehen, daß die große Inspektion nur 3 Kontrollen und den Austausch des Schalt- und Differentialöls mehr zum Inhalt hat. So viel teurer kann das nicht sein.
Im übrigen ist die Anzahl der Arbeitseinheiten für eine Inspektion vorgegegeben. Ich bin mir nicht sicher ob du weniger Stunden aufgebrummt bekommst, weil du vorher bereits ein paar Dinge selber erledigt hast. Nur die Materialkosten können natürlich ins Gewicht fallen, gerade was das Motoröl angeht.
Ich würde dein eigenenes Motoröl mit zur Inspektion bringen und den Rest komplett bei BMW machen lassen.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon hirschfeld » 24.06.2006 14:46

So, habe es endlich geschafft zu ATU zu fahren und mich wg. einer Inspektion zu erkundigen. Die haben dort auch gleich einen Vorabcheck gemacht. Resultat wiefolgt:

Inspektion 2: 220 € (incl. Ölwechsel m. 6,5L 0W40)
Klima Inspektion: 60€
Austauschen der Traggelenke: 130€ (das rechte Traggelenk/Lager ist ausgeschlagen)
Reparatur Standlicht und weitere Kleinigkeiten...!
Total inkl. MwSt 541 €

Kann ich die hier angegebenen Arbeiten beruhigt bei ATU machen lassen oder soll ich doch lieber zu BMW gehen? Die wollen, wie oben geschrieben allein 450€ für Insp. 2 haben...!

Frage zu den Traggelenken: ich habe eine M-Fahrwerk und gelesen das es dazu entsprechende Traggelenke gibt...! Ich weiss allerdings nicht welche ich jezt drin habe (kann ich als Laie auch nicht erkennen). Sollte ich ATU darauf hinweisen die M-Teile zu bestellen und einzubauen?

Danke nochmal für Eure hilfreichen Kommentare.

Gruß aus Bremen,
Peter
hirschfeld
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 07.09.2005 10:22
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Beitragvon primzahl » 27.06.2006 15:12

ATU ist bekannt dafür, dass die die günstigen Inspektionspreise dadurch finanzieren, das die auch immer was finden (und es zuuuuufälliiig gerade auch am Lager haben). Ich will jetzt niemanden Betrug nachsagen, denn das Lager kann ja auch wirklich defekt sein, aber von ATU habe ich das schon häufig gehört.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Rubi69 » 27.06.2006 19:14

Hallo,

die Traggelenke sind eine typische Z3- und 3er-Krankheit und damit mehr oder weniger normal. Die Frage die sich stellt, ob Du die Teile einfach 1:1 tauschen lässt oder auf eine verstärkte Version ausweichst. Der Preis für das Tauschen der Traggelenke ist imho gut.

Zum Rest kann ich nichts sagen.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Christian1985 » 28.06.2006 04:43

Hallo komme gerade aus Ungarn zurück und dort hatte ich gefragt was die inspektionen so kosten da ende des Jahres eine fällig wird und ich eh runter fahr!!! BMW Vetragswerkstatt sagte:
Inspektion 1 so ca. 150€ umgerechnet
und die 2er ca. 70€ mehr.
Das sind doch faire Preise oder! Einmal Urlaub machen und dann noch günstig die Inspektion machen lassen!
Was haltt ihr dnn davon???

MFG Christian
Christian1985
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 05.02.2006 11:56
Wohnort: Grafenhausen

Z3 roadster 1.9 (2001)



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x