von Mach2.8 » 31.08.2021 18:13
So, nachdem der ZZZ jetzt den neuen Besitzer hat, kann ich meinen Bericht online stellen:
Er ist Erstbesitzer des ZZZ und hat den selber bestellt, nachdem die 2,8er auf den Markt kamen. Der 4 Zylinder war nicht seins. Der ZZZ sollte sein Oldtimer werden, er hat deshalb alles machen lassen, was anstand. Der ZZZ steht sehr gut da, wir waren uns einig, hätten den beide gleich am liebsten mitgenommen.
Neue Nokian Reifen, Mischbereifung 225/245er auf tadellosen Felgen, kein Kratzer, kein Lackfehler.
Blech ohne irgendwelche Beanstandungen. Keine Stellen mit Lackfehler wo Rost entstehen könnte. Alles sauber.
Keine Steinschläge in Scheinwerfer, Front und Scheibe festzustellen (Es hatte geregnet, der ZZZ ist mit einer Haube abgedeckt, wir haben das Regenende abgewartet)
Das Gesamtbild schwarz/beige/Holzlenkrad ab Werk ist für 145000km gut, macht optisch viel her.
Der Motor und Anbauteile sind ohne Fehler/Undichtigkeit. laufen einwandfrei. NWS neu.
Der Unterboden ist sehr gut, soweit ich drunter mit dem Handy fotografieren konnte.
Das Verdeck ist das erste, hat die normalen kleinen Scheuerstellen, der Keder um die Heckscheibe fängt an, leicht auszufransen, was aber noch nicht zu Undichtigkeit führt.
Der Teppich Fahrerseite ist durch, Ersatz mit dem originalen Oregonmuster gibt es nicht mehr, ich würde das aber nicht als relevant sehen. Neue Beige oder schwarze passende Teppiche sind für schmalen Taler zu haben. Würde aus Erfahrung sw nehmen. Ich habe die orginalen grünen, hatte mir beige zugelegt die schnell verschmutzen, dann sw bestellt. Die grünen sind für besondere Tage ... siehe meine Galerie.
Das Leder der Sitze sollte mal etwas gepflegt werden, dann hält das noch lange.
Der Ersatzschlüssel Fernbedienung funktioniert, der täglich benutzte Schlüssen "funkt" manchmal nicht.
Die Stoßstange hinten hat auf der linken Seite ein größeres Spaltmaß. Passt aber mit der Rückleuchte und Heckklappe. Somit waren wir und einig, dass das die amerikanische Eigenheit des Zusammenbaus ist. Dafür ist der ZZZ ja bekannt.
Was wichtig ist, sind die vom Anbieter genannten "Lackfehler".
Ein tiefer Kratzer in der Motorhaube 20cm, Tür 8cm, Schweller 8cm. Ein längerer nochmal Motorhaube, könnte evtl noch rauspoliert werden. Mich würden die nicht stören. Vielleicht smartrepair günstig machen lassen und mit dem ZZZ Spaß haben. Neue Macken bleiben sicher auch nicht aus. Er war einmal in Berlin damit, das hat gereicht um die ganzen Kratzer einzuhandeln. Irgendwann, wenn Geld weniger eine Rolle spielt, kann immer noch komplett lackiert werden.
Wenn du mir deine mailadresse schickst, kann ich dir Fotos zukommen lassen.
Wie anfangs geschrieben: Wir hätten den am liebsten gleich mitgenommen. Der Preis wurde schon reduziert, aber mit ... € wäre der Anbieter zufrieden. Hat er im längeren Gespräch anklingen lassen. Ist ein super Typ auf jeden Fall.
Eindeutig Kaufempfehlung. Die Winterräder waren noch nie montiert und sind dabei. Persenning beige und Windschott, Koffer und Träger auf dem Kofferraumdeckel, Hardtopbausatz drin. Sportsitze, M-Spiegel, alle Dichtungen an Fenster, Türen, Spiegel, Türgriff(der ist auch neu), Handschufach ist neu, Beifahrertürzentralverriegelung neu,
Info per PN, würde der Text im Forum stehen, wäre der morgen verkauft ... Für den Preis gibt es nix vergleichbares.
Grüße von Daniel und hoschi