Seite 1 von 4

Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 10:53
von joesdad
Hallo,
spricht etwas dagegen die Seitenmarkierungsleuchten in der Frontschürze als Tagfahrlicht zu verdrahten?

Gruß

Reinhard

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 11:13
von seppo
Nicht wenn du dir zugelassene Tagfahrleuchten anstelle der Seitenmarkierungsleuchten einbaust :wink:

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 11:25
von OldsCool
joesdad hat geschrieben:Hallo,
spricht etwas dagegen die Seitenmarkierungsleuchten in der Frontschürze als Tagfahrlicht zu verdrahten?

Gruß

Reinhard


Natürlich! Die StVZO ;)

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 12:38
von John57
Fahr doch einfach mit Licht an, haste wenigstens vorne und hinten beleuchtet .

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 14:10
von OldsCool
Auf keinen Fall... Ich schalte mein Licht nur ein wenns nicht anders geht. Den verbrennenden Linsen im FL-Scheinwerfer sei Dank :pssst:
Aus diesem Grund bin ich dankbar über die TFLs am 2.8er, die der Vorbesitzer bereits angebracht hat. Auch wenn nicht alle von der Optik begeistert sind.

Gruß Steffen

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 14:24
von albatross
Hi,

Frage:
Die Tagfahrlichter sitzen auf dem Bild sehr weit hinten. Ist das nach Vorschrift? Gibt es überhaupt eine Vorschrift wie die Tagfahrlichter montiert werden müssen? In der Schweiz sind Tagfahrlichter ja vorgeschrieben. Nicht, dass man dort eine Busse bekommen würde.

Grüße
Bernhard

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 14:35
von OldsCool
Natürlich gibt's die. Wird hier schön beschrieben. 10° Abstrahlwinkel nach oben und unten reichen aus. Der dicke Kennzeichenhalter hats nicht auf die Straße geschafft ;)
Könnte sein dass meine etwas zu nah beieinander sind. Ich hab bei mir aber noch nicht nachgemessen :roll: Der TÜV nächsten Monat wirds zeigen...

Gruß Steffen

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 16:15
von pat.zet
Wenn sie als standlicht weiter Funktionieren sollte da höchstens ein gesetzes text im wege stehen . :wink:
Tagfahrlicht_Montagepositionen_nach_ECE_R48.png

Mit integrierter Posileuchte
Tagfahrlicht_Montagepositionen_nach_ECE_R48_R7.png

Nach der zeichnung eher kein problem ......

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 17:24
von OldsCool
So einfach isses nicht...
Ein Tagfahrlicht muss eine Zulassung als Solches haben (e-Nr. und bestimmtes Kürzel). Die hat die Seitenmarkierungsleuchte nicht, sondern nur eine Zulassung als Seitenmarkierungsleuchte. Also solche darf sie nur in Verbindung mit Schluss- und Begrenzungsleuchten leuchten, nicht aber allein und zu anderem Zweck :?
Ich hab an meinem E46 die Fernlichter als TFL codiert (gedimmt, US-Version). Hatte Glück bei der HU. Habs vergessen vorher auszucodieren und der TÜVer hats nicht gemerkt (oder ignoriert) :roll: Ist aber ebenso nicht erlaubt.

Gruß Steffen

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 30.06.2021 17:59
von Holzwurm60
Mensch Leute
versaut doch nicht dieses Schöne Auto mit solchen fürchterlichen LED Lichtern.
Und wer jetzt sagt ich will gesehen werden der soll die Karre so polieren das er von alleine Leuchtet.
Natürlich wie immer meine ganz persönliche
Gruß Norbert