von Werner » 19.05.2006 08:28
Hallo Blackdevil,
da ich vor einigen Wochen vor der gleichen Entscheidung stand, kann ich dir die Sache aus meiner Sicht mitteilen.
Da ich sehr unschlüssig bzgl. der Motorisierung meines "neuen" 3er war (ich wusste nur, dass es ein Coupe sein sollte) bin ich einen 320d, 330d und auch alle Benzinervarianten probegefahren.
Von den Fahrleistungen her war ich von fast allen Modellen sehr angetan. Dennoch muss man bei den Dieselmotoren, auch wenn der 330 ein Commonrail-Motor eingepflanzt hat, abstriche bzgl. der Motorgeräusche machen. Da ich sehr sensibel auf solche Geräusche reagiere, war ich auch nicht überschwenglich begeistert von den Dieselvarianten.
Da ich selber einen 320i (6Zyl. und 170 PS) fahre bin ich, was die Fahrkultur anbelangt auch sehr verwöhnt.
Im Anzug war der 320d (mit 163 PS) auch nicht besser als der neu gebaute 320i mit Vierzylindermaschine und 150 PS (zumindest nicht merklich schneller). Der 330d hingegen, der ein Drehmmoment von 390 NM hat, beschleunigt dabei doch recht imposant aber bei höherer Geräuscheentwicklung wie z.B. bei deinem 2.8er. Man kann den 330d durch einfaches Chiptuning auf über 500 NM Drehmoment bringen.
Für die Dieselmotoren spricht dabei ganz klar der Verbrauch, der bei beiden Modellen erheblich unter dem der Benziner liegt. Man sollte aber, vor allem beim 330d nicht die immens hohen Steuern vergessen, die der Fiskus von uns haben möchte. Auch in der Anschaffung muss man einige Euros mehr hinblättern.
Ich habe mich dafür entschieden es nochmals mit einer Benzinvariante zu versuchen, warte allerdings auf die Neuerscheinung des 3er Coupe`s.
Ansonsten kann ich dich nur an die von Nico genannten Seite verweisen.