Seite 1 von 1

Windschott vom Z4

BeitragVerfasst: 24.05.2021 08:27
von Uranus87
Hallo Zusammen,

bin auf der Ideensuche, wie ich ein Windschott vom Z4 eingebaut bekomme, da mir die Z3 Lösung, die Überrollbügel komplett zu verdecken, einfach nicht gefällt. Habe das Windschott vom Z4 (Version mit den Rundungen unten) mal dazwischen gehalten und würde sagen, es reinpasst dazwischen :D .

Meine Überlegung sind nun, wie ich die beiden seitlichen Halter an den Bügeln montiert bekomme ohne diese anzubohren bzw. Schrauben reinzuziehen.
Könnte mir vorstellen, dass hierdurch die Statik/Stabilität der Bügel nicht mehr gewährleistet ist? Beim Z4 sind die Bügel mit abnehmbaren Kunststoffblenden verkleidet, an denen die Halter geschraubt sind:

Unknown.jpeg
Unknown.jpeg (52.23 KiB) 446-mal betrachtet


Vielleicht hat einer von euch eine gute Idee :lol:

Zudem gibt es eine zweite Version beim Z4 (ohne unteren Bogen). Leider konnte ich diese Format noch nicht testen. Hat einer von euch einen Z4 mit dieser Version und kann es mal ausprobieren? 8)

gerade_Versionn.jpg


Danke euch
Andreas

Re: Windschott vom Z4

BeitragVerfasst: 24.05.2021 13:31
von 08/15
So wie es aussieht hast Du es schon gekauft, im Kofferraum vom Z4 sind auch noch mal 2 Halter die haben siehe Bild an den Flanken die Schrauben, wenn Du wirklich das Z4 Schott montieren willt würde ich schon durch den ÜBügel bohren, ansonsten haste keine richtig Stabilität, Gewindestange, Distanzen, Hutmuttern sieht das bestimmt stimmig aus.

Mein Z3 hat keinen Ü. Bügel, sonst hätte ich schnell ein Professorium gemacht



Aber erwarte keine Wunder vom Z4 Windschott, zieht ab 100 wie der Z3 ohne.

Re: Windschott vom Z4

BeitragVerfasst: 24.05.2021 14:59
von Uranus87
Danke für die Antwort. Nein habe noch keins gekauft, da ich mir noch unschlüssig bin welches von beiden das richtige ist und erstmal eure Meinung zum Thema der Befestigung hörten wollte :)

Re: Windschott vom Z4

BeitragVerfasst: 25.05.2021 08:16
von 08/15
Evt. auch an eine andere Alternative denken, es geht ja nur um die Stützstrumpfoptik beim Z3, beim SLK das gleiche Gschmarri.

Habe beim SLK das Glaswindschott, sieht auch um Welten besser aus , allerdings nur mein einziges Bild von hinten, gibt bestimmt viele Anbieter von Glaswindschotts

Re: Windschott vom Z4

BeitragVerfasst: 25.05.2021 22:26
von Mach2.8
Zum Thema Windschott aus Glas o.ä. wurde hier auch schon berichtet, dass es mit einem Schott was kein Netz ist, noch mehr zieht.
Nur anders, andere Verwirbelungen.
Jemand hat das Plexiglasschott wieder abgebaut und hier berichtet.

Die orginalen Schotts sind nicht umsonst bei allen Herstellern mit Netz bespannt.

Das sind nicht meine Erfahrungen, nur was ich hier schon mal lesen konnte.
Ich bin deshalb beim Netz geblieben, obwohl mich das schon mal im Rückspiegel stört.

Re: Windschott vom Z4

BeitragVerfasst: 26.05.2021 07:42
von hoschi
der slk von meinem schatz, diese glasteile links und rechts im überrollbügel (zum rein und rausdrehen)...
klappt damit.

ob jetzt besser oder nicht, kann ich nicht sagen, da ich den wagen nicht gerne fahre, und damit jedes urteil sehr subjektiv ist.