Verkaufspreis angemessen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon Bender-1729 » 15.04.2021 17:28

Hallo zusammen,

da man im Verkaufsbereich ja nicht diskutieren darf, möchte ich hier einmal separat die Frage in den Raum werfen, ob meine Preisvorstellung realistisch ist. Alle Details (auch Verkaufshintergründe) werden genannt. Über eine kurze Einschätzung würde ich mich freuen.

Vielen Dank im Voraus!

--> Z3 1.8, Erstzul. 04/1998 - Zu Verkaufen (Raum Düsseldorf)

Ps.: Ich überlege halt auch immer noch, ob es sich rentieren würde, für den Verkauf das Verdeck zu erneuern. Die Frage ist halt, ob ich das jemals wieder reinbekommen, oder sogar "Gewinn" dadurch machen würde. Vermutlich eher nicht, oder?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon OldsCool » 15.04.2021 18:10

Hallo Bender,

das kaputte Verdeck wäre für mich das größte Problem. Entweder richten lassen oder entsprechend mit einpreisen.
Zwischen den Zeilen lese ich, dass es sich wohl nicht um einen Garagenwagen handelt (sonst wäre das ständige Fahren mit Hardtop wohl auch nicht nötig), und ebenso wenig um ein reines Sommer-/Schönwetterfahrzeug. Die Winterreifen verraten außerdem den Ganzjahresbetrieb... Da erwarte ich jede Menge böse Überraschungen unterm Blech.
Wenn das so zutrifft, dann bist Du halt komplett aus dem "Liebhabersegment" raus, und es ist einfach ein 23 Jahre alter (Alltags-)Gebrauchtwagen, mit Spaßfaktor, keine Frage.

Die Nachfrage nach solchen Alltags-Vierzylindern ist aber halt nicht besonders hoch, bzw. kommt nur von Klientel mit dem Anspruch auf ein bisschen Spaß für wenig Geld. Die Bilder vom Innenraum sind auch nicht so überzeugend (sieht irgendwie schmutzig aus, macht aber vielleicht auch nur der ungünstige Lichteinfall/Streulicht).
Ansonsten... etwas Geduld mitbringen. Und mal im gleichen Preissegment die Autobörsen durchforsten, was es für das Geld an (Z3-)Alternativen gibt. Daran sollte sich schon ganz gut einordnen lassen, mit welchem Preis Du Erfolg haben solltest. Ich würde daher sagen: Mindestens um eine Verdeckerneuerung zu teuer, lasse mich aber gerne in Deinem Sinne eines Besseren belehren von jemandem der gerade so ein Auto sucht oder gesucht und gefunden hat und dementsprechend aktuell Preise und Zustände verglichen hat.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon John57 » 15.04.2021 19:10

Ein neues Verdeck kostet ca. zwischen 1000 und 1500€ ,die bekommst du nicht in voller Summer wieder rein.
Eventuell das Hardtop extra verkaufen,wäre eine Option. Einfach abwarten ich die einfachste Lösung, es dauert eben ein wenig ein Auto zu verkaufen. Gerade in dieser Zeit denke ich.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon muhaoschmipo » 15.04.2021 20:16

John57 hat geschrieben:Ein neues Verdeck kostet ca. zwischen 1000 und 1500€ ,die bekommst du nicht in voller Summer wieder rein.
.

Das bekommt man im Süden für die Hälfte
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon John57 » 15.04.2021 20:37

Für 500€ ? Das wäre ein Grund dort hinzufahren :thumpsup:
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 15.04.2021 21:00

Das Verdeck erneuern wird sich nicht lohnen. Außerdem hast Du ja noch den Aufwand der dahinter steckt. Einfach verkaufen wie er ist, Hardtop separat.

Die grundsätzlichen 'Probleme' sind schon alle beschrieben.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon EposEs14 » 15.04.2021 21:16

Hallo,
da ich
- gerade nicht auf Fahrzeugsuche bin
- und wenn ich es wäre, vermutlich eher nach größeren Maschinen schauen würde
- wäre es ziemlich unseriös, wenn ich mich über "was ist ein angemessener Preis" auslassen würde.

Aber wenigstens als kleiner Tip: Das Problem mit dem undichten Keder hatte ich an meinem Zetti 1, den ich jüngst gegen den Baum setzte, auch. Da ich - vor dem Unfall - auch immer wieder damit haderte, ob sich ein neues Verdeck lohnen würde, habe ich schließlich zu Nadel und Faden gegriffen und habe die Naht (die vermutlich auch bei Dir beschädigt ist) manuell genäht. Du nimmst eine große, stabile Nähnadel, die nicht gleich bricht, wenn Du das erste Loch setzt. Dann kaufst Du Dir im BW-Shop ein BW-Nähset für kleines Geld, sagen wir, 5 €, denn da ist ein schöner stabiler Zwirn drin (ich brauchte für mein grünes Verdeck grün, Nato-grün passte, aber es gibt sicherlich auch schwarzen Zwirn)...und dann nähst Du, da, wo es nötig ist. Das macht zwar zugegeben etwas Arbeit - und vielleicht tun Dir hinterher ein paar Finger weh, denn Stoff und Gummi sind ziemlich stabil. Aber Du musst kein Schneider oder handwerklich überbegabt sein - ich bin es auch nicht - und dann kriegst Du das hin. Besser, das so zu machen - und den Käufer auf diese Maßnahme hinzuweisen - als den Zetti nur mit Hardtop verkaufen zu können. Und das hält wirklich - mit dem entsprechenden Zwirn.
Viel Erfolg!
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon Bender-1729 » 15.04.2021 23:05

Danke schonmal für die Antworten. Da mich bisher niemand beschimpft hat, gehe ich mal davon aus, dass meine Vorstellung zumindest nicht vollkommen abgehoben zu sein scheint. Das ist schonmal beruhigend. :) Der Preis ist halt auch Verhandlungsbasis und etwas Puffer braucht man ja nunmal.

Dass ich keine Sammler anspreche, da die eher die 6-Zylinder suchen, ist mir bewusst. Da mache ich mir auch nichts vor. Ich brauche einen Käufer, der einfach ein kleines, sparsames Auto zum Spaß haben sucht und selber etwas Hand anlegen kann um die Instandhaltungskosten klein zu halten. Mir wäre es nur wichtig, dass der Wagen nicht zum Schlachten weggeht, denn auch wenn es bekloppt klingt, das würde mir irgendwie doch weh tun aufgrund der Vorgeschichte.

Das Verdeck nochmal notdürftig selber zu reparieren wäre eine Option, aber der Zustand des Verdecks ist halt generell nicht mehr so, dass ich guten Gewissens behaupten könnte, es wäre vollkommen intakt. Das Verdeck ist - wie der Rest vom Wagen - 23 Jahre alt und irgendwann ist so ein Stoffverdeck dann halt auch mal tot. Würde vermutlich auf den Preis bezogen nicht viel bringen. Und dann liegt es halt immer noch schon 2 Jahre zusammengefaltet im Verdeckkasten. Das wird den Zustand des Stoffs sicherlich auch nicht verbessert haben. Also das Verdeck noch irgendwie "schön zu reden" oder für kleines Geld auf zu hübschen möchte ich leider ausschließen. Das müsste definitiv neu.

Hardtop einzeln ... Ich hatte eher darauf gesetzt, dass man mit dem Hardtop preislich das defekte Verdeck "abfangen" kann. Das Hardtop inkl. Einbaukit liegt mittlerweile ja alleine schon bei knapp 800 - 1000 €. Ich hatte mich daher bei meiner Recherche preislich auch extra an vergleichbaren Z3 ohne Hardtop orientiert. Mir fehlt hier aber wirklich die Erfahrung. Wäre das als Argument nicht haltbar?

Ich habe mich übrigens heute (mehr oder weniger) spontan dazu entschlossen, den vom Lochfraß befallenen Außenspiegel noch selber mit einem Set von Z3 Spiegelwelt instand zu setzen. So ein offensichtlicher Defekt macht halt direkt einen schlechten ersten Eindruck und die Kosten dafür sind ja überschaubar.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 16.04.2021 07:21

Jemand, der in kleines, sparsames Auto zum Spaß haben sucht, schaut nicht nach Harttop - zumindest nicht aktuell. Das ist dann eher Richtung Herbst/Winter.

Außerdem braucht man für das Hardtop auch eine Unterstellmöglichkeit. Ich würde ihn ohne Harttop online stellen und dann optional anbieten.

Wer einen geschlossenen Kleinwagen (2-Sitzer!) sucht, wird bestimmt nicht bei einem Z3 roadster mkt Harttop landen.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Verkaufspreis angemessen?

Beitragvon OldsCool » 16.04.2021 09:13

Sehe ich genauso...
Das mit dem Spiegel würde ich mir allerdings sparen. Das ist lediglich ein optischer Mangel und allen, die sich kurz mit dem Z3 beschäftigt haben, bekannt. Das macht nur Sinn wenn der Rest vom Auto tiptop ist und das der einzige Schandfleck ist. Die Entscheidung, ob man das Geld in die Hand nehmen will, würde ich dem Käufer überlassen. Du kannst ja darauf hinweisen wie man es richten kann (Spiegelwelt). Ich sehe darin keine Chancenverbesserung für den Verkauf. Das Geld ist nur bei dir dann weg.

Ich fahre seit 7 Jahren mit den zerfressenen Spiegelfüßen rum :roll: (und sage mir dass das bei einem echten, und auch benutzten, Z3 dazugehört :mrgreen: )

Für Beschimpfungen gibt es auch den ein oder anderen Spezialisten... Wenn du das brauchst kann ich die ja mal triggern :lol:
Über 5k wird's nix denke ich, nicht mal im Süden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x