Seite 1 von 2

Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 14:00
von manek84
Hi zusammen,

bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

Bin der Alex aus Neuss und hab mir einen o.g Z3 2,2i BJ 2002 gekauft.

Was ich hier schon im Forum so durchstöbern konnte ist wirklich sehr Informativ und sehr schön gemacht/gelungen. Vorallem der große Downloadbereich mit allen möglichen Anleitungen und Reparaturleitfäden ist Toll :D

Bin selber KFZ-Meister und Sachverständiger :wink: und werde da sicherlich die ein oder ander Hilfe und Lösung beim Schrauben berücksichtigen.

Wollte euch mal so fragen, wie ihr zum Z3 2,2i Motortechnisch steht ?

Ist die Leistung mit 170 PS für das relativ kleine Auto ausreichend oder ist der unterschied zu den größeren Motoren 2,8i/3,0i enorm im vergleich zum 2,2i.

Ich kenne beide Mororen auch schon aus meinen Früheren Autos e36 328i Touring / e46 330i Limo beides Handschalter.

War auch ursprünglich auf der suche nach dem 3,0i bis mir ein günstiger 2,2i mit sauberer Historie über den Weg gelaufen ist.

Die 4 Zyl. waren keine Option für mich da ich den BMW 6 Zyl. liebe.

Persönlich muss ich schon mal sagen das ich sehr überrascht war vom 2,2er.

Hate da eher ein Träges Triebwerk erwartet, so ala 2,0i 150 PS (mein Bruder hatte mal ein e36 320i Cabrio und das war mit dem Motor schon echt nicht soo Toll zu Fahren....).

Jedoch spricht der 2,2er da wesentlich schöner an und hat auch untenrum bis 2500 u/min ausreichend Drehmoment um gut zu Fahren. Obenrum ab 3000 - 3500 u/min natürlich kommt auch ein wenig was wenn mann Dreht, und das macht ja beim 6 Zyl. noch eine Ecke mehr Spaß :D .

Ein weiteres schönes Sonderausstattungsmerkmal von meinem Z ist das 25% Sperrdiff. Auch hier ist der Motor ausreichend um den Hintern mal raushängen zu lassen 8) :lol:

Somit könnt ihr gerne mal hier paar Anregungen und Meinungen von euch zum Thema Preisgeben.

LG Alex

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 14:51
von hoschi
hallo und herzzzlich willkommen hier bei uns,
glückwusnch zum sauberen zzz, kenn den 2,0i aus dem e36 cabrio selber, ich fand den auch irgndwie schlapp, denke der e36 ist auch schwerer...
allzeit gute fahrt...

gruß vom tuffiland...

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 16:32
von PeWe
Hallo Alex,

auch ein herzliches Willkommen aus Hessen. Wünsche dir eine gute Zeit mit dem Sixpack und hier im Forum.

Zu dem M54B22 kann ich leider nichts groß beisteuern, da ich mich mit einem Vierzylinder zufrieden gebe. Aber auch der bereitet mir viel Freude...

Vergleichswerte der unterschiedlichen Motoren findest du z.Bsp. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Z3

Beste Grüße
PeWe

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 17:07
von schwabenwikinger
Hallo Zusammen,
ich habe immer den Eindruck, daß man sich als Fan der 4-Zylinder (hier Is 140 PS, Doppelnocker) entschuldigen/rechtfertigen muss. Gleichzeitig lese ich, was bei den 6-endern dauernd verreckt/repariert werden muss. (zB vanos, Doppelvanos).

Bleibt mir fort mit den schweren Dingern, die auf die Vorderachse drücken.....und die Hinterachse aus dem Kofferraum rupfen....

schwabenwikinger

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 17:35
von Charles
Hallo Alex,

willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Zetti.

Zu Deiner Frage:
Ich habe alle 3 Varianten gefahren und mein persönlicher Eindruck ist.
Der Unterschied vom 2.2 auf den 2.8 war enorm, mehr als die 22 PS Mehrleistung erwarten ließen, v. a. mehr "wums" von unten raus
Der Unterschied vom 2.8 auf den 3.0 war dagegen nicht so ausgeprägt, obwohl 39 PS Unterschied.

Besten Gruß
Charly

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 17:36
von muhaoschmipo
Herzzzlich Willkommen bei uns.... Für Tipps ist es ja eh zu spät....

Ich würde immer nur einen 2.8er oder einen 1.9er VFL kaufen...
Die FL Modelle finde ich nicht so ansprechend und der 2.0,2.2 und 3.0er sind einfach nicht meins

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 18:43
von OldsCool
Ich habe sowohl M43TU (4-Zyl. 118PS) als auch den M54B22. Beides sind tolle Motoren. Der M43 ist ein Dauerläufer und im Kern kaum kaputt zu kriegen. Drehmoment auch von unten raus (in seinem Rahmen natürlich). Macht im Zetti mit weniger Gewicht, der perfekten 50:50-Balance und der kürzeren Übersetzung richtig Laune. Einzig den Berg rauf fehlt mir ein bisschen Leistung.
Der M54 ist ein Sahnemotor. Seidenweicher Lauf, kerniger Klang bei Drehzahl, ein super Cruiser und mit Nichten "ständig was kaputt". Bei guter Pflege (warmfahren!!) auch sehr langlebig. Aber gerade als 2.2l eher von der gemütlichen Sorte. Zum sporteln brauchts Drehzahl. Dann geht's ordentlich vorwärts, wirkt aber aufgrund der sehr linearen Leistungscharakteristik subjektiv nicht so spritzig wie vielleicht ein M52B28 oder sogar die 4-Zylinder. Insbesondere der 3.0 wird im Vergleich oft als fast "lahm" betituliert, obwohl er objektiv mehr als genug Kraft hat. M54b22 hab ich im (schweren) E46 cabrio mit Automatik. Ein entspannter Cruiser ohne allzu üppige Reserven, lässt sich aber ebenfalls mit Spaß sportlich bewegen. Im leichten Zetti sicher viel spritziger und der perfekte 6er im Facelift. 3.0l bin ich auch schon im E46 gefahren, auch mit dem subjektiven Empfinden dass die 231 Pferde etwas müde sind. Man muss ihn zu bewegen wissen dann geht's auch leistungsgerecht voran. Kommt garnix mehr dann lohnt es sich mal die Vanos vorzunehmen.
2.2er hab ich als Zylinderupgrade im bezahlbaren Rahmen immer auf dem Schirm. Traumkombination wäre für mich einer der wenigen M52TUB28 im frühen Facelift :banana:

Viel Spaß mit dem 2.2er. In jedem Fall alles richtig gemacht :2thumpsup:

Gruß Steffen

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 19:12
von eisi
Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche nach dem Z3 - und viel Spaß mit uns :wink:

eisi

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 19:45
von helle75
Herzlich willkommen,
Viel Spaß mit deinem Zetti :sunny: ,
Bin mit meinem 2,2 l voll zufrieden!!
Gruß helle

Re: Vorstellung / Meinung Z3 2,2i

BeitragVerfasst: 02.11.2020 20:00
von RunnerAZ36
Herzlichen Glückwunsch zum Zetti und viel Spaß mit dem Forum und uns.

Durch die kürzere HA-Übersetzung beim 2,2l (3,38) wird das Leistungsdefizit im Vergleich zum 2,8 (3,15er Übersetzung) etwas kaschiert und dürfte im Normalbetrieb bis Landstraßentempo nicht so gravierend ins Gewicht fallen.
Den Unterschied zwischen 3,0 (3,07er Übersetzung) und 2,8 (3,15er Übersetzung) fällt bedingt durch die lange Übersetzung beim 3,0l gefühlt im Normalbetrieb relativ gering aus.
Dazu kommt, dass dem 3,0l nachgesagt wird, dass er Leistungstechnisch eher nach unten streut....
Ich würde mal behaupten, dass man bei identischer Fahrweise die Mehrleistung auch merken wird :wink:

Ansonsten würde ich persönlich immer zum 2,8 greifen, u.a. da der M52 Motor im Vergleich zum M54B30 noch ein Spur robuster ist und mir die VFL Karosse besser gefällt...