Kaufberatung 3.0i

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mir einen Z3 Roadster als Spaßfahrzeug mit Zukunft, H-Kennzeichen und Geldanlage mit potenzieller Wertsteigerung, zulegen.
Ich habe bei mobile.de einen schönen, gut erhaltenen 3.0er gefunden mit wenig km, genau das was ich suche!
Ich habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Fhz ist scheckheftgepflegt, Unfallfrei und technisch auch soweit in Ordnung. Größter negativ Punkt sind die vielen Fahrzeughalter: erst bei BMW zugelassen, dann auf eine Firma später auf den GF der Firma, danach bei einem Freund des Verkäufers angemeldet und zuletzt beim aktuellen Verkäufer. D.h. der Zetti wäre 5. Hand, was meint ihr? Ist schon arg krass...
Weiterhin wurde relativ viel gemacht, was ich eher negativ sehe: Überrollbügel aus Chrom, BBS-Felgen (was ich gut finde), Domstrebe, Endtopf von Eisenmann, H+R Federn und Stabi und die seitlichen Lufteinlässe sind auch vom M. Alles wurde eingetragen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie sich das auf den Preis in Zukunft auswirken wird, auch in Bezug auf eine Zulassung mit H-Kennzeichen, wenn der Zetti mal das alter dazu erreicht hat. Oder ist der Zetti dann schon nicht mehr Original für H?
Hier noch der Link zum Z3: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =298178207
Ich freue mich auf eure Anregungen und eure Hilfe!
Liebe Grüße
Felix
ich bin neu hier und möchte mir einen Z3 Roadster als Spaßfahrzeug mit Zukunft, H-Kennzeichen und Geldanlage mit potenzieller Wertsteigerung, zulegen.
Ich habe bei mobile.de einen schönen, gut erhaltenen 3.0er gefunden mit wenig km, genau das was ich suche!
Ich habe Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Fhz ist scheckheftgepflegt, Unfallfrei und technisch auch soweit in Ordnung. Größter negativ Punkt sind die vielen Fahrzeughalter: erst bei BMW zugelassen, dann auf eine Firma später auf den GF der Firma, danach bei einem Freund des Verkäufers angemeldet und zuletzt beim aktuellen Verkäufer. D.h. der Zetti wäre 5. Hand, was meint ihr? Ist schon arg krass...
Weiterhin wurde relativ viel gemacht, was ich eher negativ sehe: Überrollbügel aus Chrom, BBS-Felgen (was ich gut finde), Domstrebe, Endtopf von Eisenmann, H+R Federn und Stabi und die seitlichen Lufteinlässe sind auch vom M. Alles wurde eingetragen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie sich das auf den Preis in Zukunft auswirken wird, auch in Bezug auf eine Zulassung mit H-Kennzeichen, wenn der Zetti mal das alter dazu erreicht hat. Oder ist der Zetti dann schon nicht mehr Original für H?
Hier noch der Link zum Z3: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =298178207
Ich freue mich auf eure Anregungen und eure Hilfe!
Liebe Grüße
Felix