Seite 1 von 1

Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 07:32
von 08/15
Da ich Gestern meine Standreifen von meiner Flunder gewechselt habe , u. es schon ein wenig dämmrig war (nicht von den 3 Hefe), sehe ich vorhin dass ich die 245er auf die Vorderachse montiert habe u. die 225 auf die Hintere.


Passiert ist es wohl aus Gewohnheit , sonst kommt er immer vorwärts in die Garage u. diesen Winter war er rückwärts drinnen.


Möchte keinen mit den Schlagschrauber , da ja wegen Corona alle noch im Bett liegen belästigen, u. da ich sie immer voll zuknalle bekommt die auch keiner mit dem Radkreuz auf.


meine Vorstellung von Diebstahlsicherung.



Da Heute die Sonne scheint u. ich ne Runde drehen möchte eine Frage: was kann passieren?

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 07:42
von eisi
Servus!

Ganz ehrlich: Wenn Du mit dieser 245VA/225HA-Kombi fährst, bist Du in Kurven nahe an einem Abflugszenario dran und in meinen Augen ist das Herumfahren damit die absolute Unvernunft!!! :thumpsdown:
So etwas ähnliches hatten wir vor ein paar Jahren bei einer Ausfahrt am Segnungwochenende in Schönberg:
245er auf 7,5" an der HA und 225er auf der 8,5" an der VA - der ist in einer 180°Kurve abgeflogen!!
Der Reifenhändler hat nach meiner Kenntnis den Schaden beglichen; Angst vor Negativpresse und Auswirkungen auf die Ausübung als Fachbetrieb..?!?
Sollte es Krachen, hast Du ein Haftungsproblem mit der Versicherung - Obliegenheitsverletzung vor Eintritt eines Schadensfalles (Versicherung ist Leistungsfrei => die holen Geld über Regress von Dir zurück).
Gegenüber der Polizei: bei einer Kontrolle (das fällt optisch auf und wird teuer) bringt Probleme mit sich.

eisi, der Dir von einer Ausfahrt mit solch einer Kombi dringend abraten möchte

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 07:45
von Micki1005
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: so dämlich kann keiner sein
auf jeden Fall ist das ein toller April-Scherz. :2thumpsup:

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 09:06
von uwe-333
Mein Tipp: Fahr bloss schnell los, desto schneller ... werden die Reifen warm und je größer die Temperaturdifferenz zwischen Reifen und Fahrbahnbelag desto besser die Haftung. Starte am Besten burnoutmässig, dann hast du gleich zu Anfang mit den 225ern die gleiche Haftung wie sonst mit den 245ern.
Glaub mir, das klappt, theoretisch. :lol: :lol: :lol:
PS: Und mach ein Video von der ersten Kurve und stell's bitte hier ein :mrgreen:

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 09:47
von OldsCool
Ich hab das eben mal versucht nachzustellen, war aber zu faul extra die Räder zu wechseln. Also bin ich einfach Rückwärts gefahren. Das war in Kurven schon echt grenzwertig. Sobald ich nur ein bisschen gelenkt habe ist das Heck (also die Front) sofort ausgeschwenkt. Dafür ging die Front (das Heck) kaum rum. Also ich kann das echt nicht empfehlen, hochgefährlich und ganz seltsames Fahrgefühl!

Gruß Steffen

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 10:22
von IMOLA 3.0i
1.April halt...

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 13:16
von Juma
Gar nicht so abwegig, wie man meinen sollte.
Hat meine damalige Werkstatt vor einigen Jahren am 3er Touring tatsächlich fertig gebracht. Da fällt einem dann nicht mehr viel zu ein.
Konsequenz war dann der sofortige Werkstatt-Wechsel :roll:

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 13:20
von OldsCool
War das vielleicht der selbe Lehrling der zur Reifenmontage statt Reifenflutschi Fettspray genommen hat? :arrow:

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 15:39
von Z3Thomas
Einfach Rückwerts Fahren dann passt es wieder. :pssst: :mrgreen:

Re: Reifen 225/245

BeitragVerfasst: 01.04.2020 21:48
von Mach2.8
Gratulation zu diesem ausgezeichneten Beitrag zum 1. April :lol:

Super Geschichte ausgedacht, klasse.

In der Realität schätze ich, dass du auch mit 5 Hefen die Räder korrekt an den Zetti bekommen würdest :)