bisher bin ich nur Fronttriebler gefahren und habe nun ja den Z3 3.0 ohne DSC.
Gerade bei Nässe muss man da etwas aufpassen, was man mit dem Gaspedal macht.
Einmal hätte ich schon beinahe die Hinterachse mit einem Bordstein verheiratet

Ich möchte nun also lernen, einen Hecktriebler unter Kontrolle zu halten bzw. wenn er ins Driften kommt, damit umgehen können und auch so einen Drift gezielt einleiten und halten können. Der restaurierte Z3 ist mir dafür aber definitiv zu schade.
Habt ihr eine Empfehlung, was sich da als [b]günstiges "Lernfahrzeug" eignen würde?[/b]
Welche Leistung bräuchte ich ungefähr? Wenn ich beim Z3 bliebe, reicht da der 1.9 16V mit 140 PS oder muss es schon ein 2.2 mit 170 PS sein, um da ernsthaft was mit üben zu können? Wobei die BMW Z3 dafür eigentlich schon recht teuer sind... .
Der E36 Kompakt beispielsweise ist auch als 323ti mit 170 PS recht günstig zu bekommen und das Fahrwerk ist dem Z3 sehr ähnlich.
Er hat halt im Gegensatz zum Z3 nur kein Sperrdifferenzial.
Wäre das ein großes Manko oder fährt sich das trotzdem einigermaßen ähnlich zum Z3?
Viele Grüße,
Thomas