Deep OBD Konfiguration

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Deep OBD Konfiguration

Beitragvon Tiefflieger » 23.10.2019 23:57

Moin,

ich wollte mal in die Forengemeinde fragen, ob hier schon jemand Erfahrung mit der App Deep OBD gesammelt hat.
Ich hab diese App in Verbindung mit einem Bluetooth Adapter mal an meinem gerade erworbenen e39 Kombi ausprobiert und bin recht begeistert!
Man kommt echt in die allermeisten Steuergeräte rein und kann sich neben Fehlerauslese z.B. sämtliche IST-Werte aller Sensoren im Fahrzeug ansehen.
Für eine gratis-App schon sehr viel :thumpsup:
Für den e39 gibts da auch sämtliche Konfigurationen frei zum Download, um jedes mögliche Modell zu bearbeiten.
Am Z3 drangehangen, trotz exakt gleichem Motor komm ich nicht viel weiter als zum Fehler auslesen.
Eigene Konfiguration erstellen funktioniert auch, würde mir nur gern den Tag Arbeit ersparen und einfach eine fertige config. einlesen, wie es sie für den 5er zuhauf gibt.

Daher die Frage: hat hier im Forum jemand einen Tipp, wo ich eine Z3 M52 vorTU Schalter config herbekomme ODER hat vielleicht sogar selbst schon eine erstellt und könnte die bereitstellen?
Gerne auch 4-Zyl.-Configs, falls vorhanden, für die anderen Preußen.

Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Jan
Tiefflieger
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 109
Themen: 18
Registriert: 17.04.2017 00:18
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Deep OBD Konfiguration

Beitragvon OldsCool » 24.10.2019 00:16

Hallo Jan,

Das wird beim Z3 mit dem Bluetooth-Teil über die OBD2-Schnittstelle nicht funktionieren. Dazu musst du mit einem K-line-fähigen Kabel/Adapter an die runde Diagnosebuchse im Motorraum ran.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Deep OBD Konfiguration

Beitragvon Tiefflieger » 24.10.2019 00:27

den K-Line fähigen adapter habe ich. Wird vom user uh-xy auf ebay regelmäßig angeboten und ist auch sofort wieder ausverkauft.
Habe es vorhin auch mal eben mit einem Steuergerät ausprobiert eine eigene config zu erstellen, und es funktioniert.
Bin einfach nur sehr faul und geistig zu wenig bewandert und möchte mir die Arbeit ersparen, eine komplette Konfiguration für mein Auto selbst zu erarbeiten. :sunny:
Tiefflieger
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 109
Themen: 18
Registriert: 17.04.2017 00:18
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Deep OBD Konfiguration

Beitragvon Tiefflieger » 24.10.2019 00:32

geschweige denn noch für 4-Zyl. Modelle von anderen Preußen :D

Achso du meinst den adapter zur runden Steckdose, ja den hab ich auch, weiß nur nicht woher der stammt (geschenkt bekommen von meinem Mitbewohner). Wie auch immer, grundsätzlich scheint die Kombination für den Z3 zu funktionieren, und das K-Line fähige Bluetooth-Modul gibts von oben genanntem ebay-Verkäufer.

Mein e39 hat ja auch diese scheußliche Anhängersteckdose im Motorraum und die Pinbelegung ist exakt gleich mit der im Z3.
Tiefflieger
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 109
Themen: 18
Registriert: 17.04.2017 00:18
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Deep OBD Konfiguration

Beitragvon OldsCool » 24.10.2019 10:33

OK das ist eine wichtige Information. Dann sollte es tatsächlich ein reines SW-Thema sein. Hast du configs vom E36? Beim I*** gibt's auch nichts extra für den Z3. Läuft alles unter E36.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Deep OBD Konfiguration

Beitragvon Tiefflieger » 24.10.2019 11:07

Leider nein, die app wird sehr viel in Verbindug mit Android Radios im e39 und e46 verwendet, da gibt es einiges im Internet dazu. Für e36 hab ih bisher nichts gefunden.
Tiefflieger
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 109
Themen: 18
Registriert: 17.04.2017 00:18
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BerndOHIO, ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x