Seite 1 von 2

Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 19.09.2019 15:30
von rcesi
Hallo,
mir hat so ne Trulla ihre Tür in in meine Tür geknallt. Nur
Lackabplatzer! Tür wird komplett Lakiert. Wird fiktiv Abgerechnet!
weiß jemand, was man zeitlich berechnen kann. 2/3 Tage ??? Wie hoch
ist der Tagessatz?
1.9 118PS Bj. 1999 Fl

LG rcesi

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 19.09.2019 19:10
von stroker
Den Spaß hatte ich auch gerade und bekam von der gegnerischen Versicherung (Allianz) einen Auszug aus der Schwacke-Liste.
Danach wurden nur die Vorhaltekosten, 12,39€ pro Tag, gezahlt, da das Fahrzeug über 15 Jahre alt ist.

Zusätzlich dazu empfiehlt sich immer eine Unkostenpauschale von 25,00€ geltend zu machen.
Wenigstens etwas ;)

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 19.09.2019 20:01
von 427
@ Stroker,
12,39 Euro Nutzungsausfall pro Tag ist absolut indiskutabel! Ich würde da noch mal nachhaken…
Von der Allianz hatte ich für zwei Tage 100,- Euro(50,- pro Tag) gefordert und im August diesen Jahres 76,- Euro bekommen. Der Schaden war von Ende Januar! In der Zwischenzeit gab es reichlich Schriftwechsel wegen anderer Positionen bei denen sie ungerechtfertigterweise versucht haben zu kürzen. Das konnte ich zwar alles in meinem Sinne klären, die haben sich aber mit der Beantwortung meiner Eingaben jedes Mal mehre Wochen Zeit gelassen… :shock:

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 19.09.2019 20:07
von rcesi
Oh,
das gefällt mir gar nicht, hattest Du einen Rechtsanwalt?
Habe eine aber eine richtige Trulla. Das Theater geht schon
1 1/2 Jahre, mit 3 Rechtsanwälten, 1 Gutachter und Gericht.
Wie heißt es aber so schön, bei Rechtsanwalt oder Steuer-
Berater erfährt man erst, ob Gut oder Schlecht, wenn es zu
spät ist.
LG rcesi

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 19.09.2019 22:48
von stroker
@427
Schwer zu beurteilen. Die Allianz hat mir die Schwacke-Abfrage auf Verlangen geschickt. Soweit ich weiß richten die Versicherer alle nach dieser Liste.
Eine eigene Abfrage hatte ich nicht gemacht. Die wäre ja kostenpflichtig.
Es lief bei mir ohne Anwalt ab, allerdings arbeitet die Allianz echt langsam und man braucht Geduld.
Unterm Strich habe ich aber bei dem Schaden nen guten Schnitt gemacht und somit lasse ich es so sein.
Wobei ich die 12,39€ auch als Frechheit empfinde.
Ich habe die Schwacke-Abfrage mal angehängt.

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 19.09.2019 22:52
von stroker
Hat nicht geklappt. Noch ein Versuch....

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 20.09.2019 06:27
von muhaoschmipo
Bei einem nicht verschuldeten VU ist immer ein Anwalt anzuraten.... Dann arbeiten die Versicherungen immer viel schneller und auch für den Geschädigten besser... Die müssen ja dann jeden Widerspruch durch den Anwalt wieder bezahlen....

Immer eigener Gutachter, eigene Werkstatt und RA

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 20.09.2019 06:33
von rcesi
Gutachter wurde durch das Gericht bestimmt
LG

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 20.09.2019 06:45
von muhaoschmipo
Bei einem Lackschaden an der Tür?

Re: Nutzungsausfallentschädigung

BeitragVerfasst: 20.09.2019 06:53
von rcesi
Ja war so, war ein Streitfall, Ich hatte es gesehen, sie Stritt es ab.