Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon Geist1709 » 09.06.2019 18:42

Hey liebe Community,
Ich hatte vor kurzem einen Dreher bei Aqua Planung und es zerlegte meine Front an einer mauer(3 mal gedreht).
Nun habe ich den Wagen in der Werkstatt aber es sind Feiertage sodass ich keinen Zugriff auf den Wagen habe.
Ich habe bereits einen groben Überblick verschafft und alle teile besorgt.
Jetzt kam mir in den Sinn dass möglicherweise sogar die Längsträger/Motorträger verbogen worden sind,
Weil der StahlTräger von der Mitte nach rechts wanderte und man im Bild den pralldämper an der Öffnung für den Abschlepphaken(links) m.E erkennen kann.
Gut im Bild zu erkennen.
Natürlich sollte man sich ein Bild aus der Nähe machen und den Träger direkt abschrauben.
Aber das kann ich gerade leider nicht und es gibt eine gewisse innere Unruhe, weil nix machen kann und im unklaren bin.
Wäre lieb wenn ihr mal drauf guckt und beurteilt ob man anhand des Bildes direkt sagen kAnn, was möglicherweise Sache ist..

Insofern der verbogen ist, dann wären Tipps für die Reparatur hilfreich.
Richtbank ist viel zu teuer.. möglicherweise selbst Stange reinstecken und gerade ziehen, Hammer und holz..
Das schräge Teil abflexen für 180€ bei bmw den Teilabschnitt vom Motorträger besorgen und neues anschweißen.. Was wäre euer Rat?

Liebe Grüße
Zetti Kollege
Dateianhänge
21165769-CFA4-4143-9BE7-3CBE29FFD34C.jpeg
Schaden(Träger nach rechts gerutscht)
2AD190C7-3023-486F-AE63-C8FDE0980A96.jpeg
Geist1709
inaktiv

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 09.06.2019 18:18

  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon zumie » 09.06.2019 19:47

Hallo,
erstmal Ruhe bewahren und alles demontieren,um sich einen Überblick zu schaffen.Die besagten Pralldämpfer,an der die Stoßstange befestigt ist,sind nur angeschraubt.Ist der Wagen von 1998?
Gruß
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon Geist1709 » 09.06.2019 19:54

Ruhe bewahren fällt schwer..
Ist das Facelift von 1999/2000, vertippt in den Infos
Geist1709
inaktiv

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 09.06.2019 18:18

  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon Geist1709 » 09.06.2019 20:10

Im besten Fall sind die Schrauben an den Pralldämpfern weggebrochen, sodass der Stahlträger nach rechts wanderte und die Motorträger/Längsträger nix/kaum was abbekamen..
Geist1709
inaktiv

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 09.06.2019 18:18

  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 09.06.2019 20:39

Ferndiagnose ist doch hier noch schwieriger als sonst.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 09.06.2019 20:59

Geist1709 hat geschrieben:Richtbank ist viel zu teuer.. möglicherweise selbst Stange reinstecken und gerade ziehen, Hammer und holz..

Dein Ernst?
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon Geist1709 » 09.06.2019 21:12

Insofern man die Träger mit einem Brenner erhitzt, dazu eine stabile 2m Stange in die Träger steckt..
Dann könnte man m.E die Träger hinbiegen, insofern es nicht zu dramatisch ist..
Geist1709
inaktiv

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 09.06.2019 18:18

  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon joe612 » 09.06.2019 21:34

Geist1709 hat geschrieben:Insofern man die Träger mit einem Brenner erhitzt, dazu eine stabile 2m Stange in die Träger steckt..
Dann könnte man m.E die Träger hinbiegen, insofern es nicht zu dramatisch ist..



Dein Ernst?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon Geist1709 » 09.06.2019 21:39

Deshalb frage ich euch ja um Rat..
Geist1709
inaktiv

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 09.06.2019 18:18

  

Re: Z3 Aquaplaning Unfall. Motorträger/Längsträger verbogen?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 09.06.2019 22:19

Naja,mach mal. Ich hoffe nur,dass du beim Verkauf des Wagens explizit auf Unfall und Reparaturmethode hinweist.
Ansonsten,warte doch erstmal ab was die Werkstatt sagt. Ein Schnellschuß bringt bei einem derartigen Schaden doch gar nichts.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x