Werdender z3-Besitzer

Verfasst:
22.05.2004 11:33
von Rainer
Hallo ,
wir befassen uns seit geraumer Zeit mit der Anschaffung eines zettis. Da uns die Entscheidung über die Motorisierung nicht so leicht fällt, wären wir für einige Tipps sehr dankbar.
z.B. über die Fahrleistung und Verbrauch der einzelnen "Triebwerke"
Gibt es Schwachstellen, die man vor dem Kauf beachten muß?
Herzliche Grüße
Rainer

Verfasst:
22.05.2004 18:08
von Slartibartfas
Hallo,
vielleicht hilft es dir zunächst zu wissen welche Zettis es gibt. Äußerlich gibt es drei verschiedene Karosserien. Die alten mit schmalem Heck und vier Zylinder Motoren, mit breitem Heck und 6 Zylindern (2,8 und M-Roadster) und die neuen mit abgestuften Heckleuchten und hochgezogenen Kotflügeln hinten. Soweit mir bekannt gibt es diese nur mit 6 Zylindern von 2,0 bis 3 Litern Hubraum.
Für welchen du dich entscheidest ist eine Frage des perönlichen Geschmackes, des Geldbeutels und der Verfügbarkeit. Leistung haben meiner Meinung nach alle genug. Kein Z3 ist ein Rennwagen. Dafür ist er einfach zu schwer und gutmütig.
Ich bin kein Stilingfreak, aber 225 er Reifen und schöne Alufelgen sind für den Zetti pflicht. Alles andere ist eine Beleidigung der Gemeinde.
Gruß
Bernd

Verfasst:
22.05.2004 20:28
von Wolfgang D. Z.
Hallo zusammen
Es gibt eine Vielzahl an Modellen,hier eine grobe Übersicht :
vor Facelift gebaut bis April 1999
Heck-------Hubraum-----Zylinder------Leistung
schmal------1,8 Ltr.----------4----------115 PS
schmal------1,9 Ltr.----------4----------140 PS
breit---------2,8 Ltr.----------6----------192 PS
vor Facelift gebaut bis zum Schluß (M Modell)
Heck-------Hubraum-----Zylinder------Leistung
breit---------3,2 Ltr.----------6----------321 PS
nach Facelift gebaut ab April 1999 bis zum Schluß
Heck-------Hubraum-----Zylinder------Leistung
breit---------1,9 Ltr.----------4----------118 PS
breit---------2,0 Ltr.----------6----------150 PS
breit---------2,2 Ltr.----------6----------170 PS
breit---------2,8 Ltr.----------6----------193 PS
breit---------3,0 Ltr.----------6----------231 PS
So müßte es gewesen sein.Wenn Fehler,dann bitte berichtigen.
Zur Qualität kann ich nur über meinen etwas sagen.
1,8 Ltr. (also der kleinste)
Erstzulassung 1997
Laufleistung bis heute 90 000 km
Probleme sind bis jetzt nicht aufgetreten.
Nur der Lack könnte etwas besser (härter) sein.
Im Frontbereich hat meiner doch schon stärkere Steinschlagschäden.
Aber angeblich hat BMW für die späteren Baujahre einen besseren Lack verwendet.Ich weiß nur nicht ab wann.
Noch etwas erfreuliches : der "Kleine" hat, im Schnitt, einen Verbrauch von ca. 8 - 8,5 Ltr./100 Km,bei normaler Fahrweise. D. h. Autobahn/Landstraße/Ortschaften.