Seite 1 von 3

Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 15.04.2019 21:28
von ortsmitte
Hallo,

ich habe mich in den Z3 verliebt und werde mir einen zulegen. Es wird mein erster Roadster sein. Ich kenne mich mit Autos nicht gut aus, lese hier aber schon längere Zeit mit.

Ein Angebot bei einem großen Online-Portal weckte mein Interesse:

Ich schaute es mir an und es gefiel mir richtig gut! Problem:ich traue dem Händler nicht (was soll ich sagem, zunächst sagte er mir was ich hören wollte, zum Schluss wurde er pampig) ich selbst kenne mich wirklich nicht mit Autos aus :(

Ich notierte mir also die Fahrgesetellnummer, denn laut Scheckheft war er immer bei BMW zwecks Service. --> Ich glaube aber, dass die im Tacho angezeigten KM nicht stimmen.

Frage: bekomme ich über BMW / anderswie heraus. ob das was im Serviceheft steht, stimmt oder jedenfalls plausibel ist?

Gruß und Danke schonmal für die Antworten!

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 15.04.2019 21:48
von mk-z3-2.0
Wenn alles bei BMW gemacht wurde, muss es dort mit km Ständen hinterlegt sein.
EinfacH mal bei BMW nachfragen

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 15.04.2019 21:57
von Hansz3
Hallo...
..Zetti steht bei einem :bmw: Händler..?..oder auf irgend einem :roll: Autoverkäufer-Platz,ich glaube Niemand verkauft ein BMW gepflegtes Fahrzeug :2thumpsup: bei irgendeinem Autohändler ohne Grund :roll: ...vertraue deinem Bauchgefühl denn wie Du schon sagtest..Ich vertrau dem Mann nicht, dann lass es sein...und warte ab...es gibt auch Angebote welche eventuell teurer sind bei denen du aber auch als "Laie" ein gutes Gefühl hast und dich gut Beraten fühlst...alles Gute bei Deiner Suche... :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 15.04.2019 22:48
von Mach2.8
Bei meinem E34 war das Checkheft sauber mit unterschiedlichen Farben und Unterschriften gestempelt. Der Verkäufer eines 80km nördlich gelegenen freundlichen Autohauses hat den verkauft mit Kaufvertrag des Autohauses.
Die Nachprüfung im örtlichen freundlichen Autohaus ergab die doppelten km.

Also: Wenn dir der Zetti gut gefällt, Probefahrt zum nächsten Händler und auslesen lassen. Der kann auch schnell drüberschauen was sonst so geht. Vielleicht ist das dann auch der, der den nicht auf dem Hof zum verkauf hat oder haben darf/soll.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden von Daniel

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 16.04.2019 10:59
von Graf Zahl
Abgesehen von bereits oben Gesagtem:

Scheckhefthistorie (Datum + km) auch immer gegenprüfen mit TÜV-Berichten (Datum +km).

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 16.04.2019 20:39
von Z3bastian
Ich denke bei BMW wirst du da eher keinen Erfolg haben, da du nicht Fahrzeughalter bist, wird man dir in den meisten Fällen keine Auskunft geben (dürfen?). Zumindest auf offiziellem Wege. Wenn nicht einen Kennt der Sachen kann.. :wink:
Mir wollten sie damals noch nicht mal die Adapternuss fürs Felgenschloss bestellen, als ich mit entsprechender Schlossschraube und Fahrzeugschein am Teileservice stand, weil ein anderer Halter drin stand. Immerhin war man (unwissentlich) so nett, mich darauf hinzuweisen, dass der Schlosscode stirnseitig auf dem Gewinde steht. So hab ich dann über den ETK die Teilenummer rausgesucht und bei einem anderen dann nur anhand der Nummer bestellt..

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 16.04.2019 22:31
von ortsmitte
Z3bastian hat geschrieben:Ich denke bei BMW wirst du da eher keinen Erfolg haben, da du nicht Fahrzeughalter bist, wird man dir in den meisten Fällen keine Auskunft geben (dürfen?). Zumindest auf offiziellem Wege. Wenn nicht einen Kennt der Sachen kann.. :wink:


Kenne leider niemanden - habe heute 2x telefonisch eine "Abfuhr" bekommen. Mist!

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 16.04.2019 22:32
von ortsmitte
Graf Zahl hat geschrieben:Abgesehen von bereits oben Gesagtem:

Scheckhefthistorie (Datum + km) auch immer gegenprüfen mit TÜV-Berichten (Datum +km).



Nichts vorhanden (TüvBerichte)

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 16.04.2019 23:06
von Mach2.8
Bist du im ADAC ?
Kennst du jemand der da Mitglied ist ?
Probefahrt dahin. Die können das auch auslesen. Für Mitglieder machen die eine Fahrzeugprüfung bei Kaufabsichten.

Re: Gebrauchtwagenkauf - Scheckhefteinträge prüfen

BeitragVerfasst: 17.04.2019 09:29
von uwe-333
Mach2.8 hat geschrieben:Bist du im ADAC ?
Kennst du jemand der da Mitglied ist ?
Probefahrt dahin. Die können das auch auslesen. Für Mitglieder machen die eine Fahrzeugprüfung bei Kaufabsichten.

Oh, war mir bisher gar nicht bekannt, dass die sowas auch anbieten :oops:
Dankeschön für diesen Hinweis!!! :thumpsup: