Kennzeichenblende USA/Japan

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon 1Neuner-Matze » 10.04.2019 09:40

Moin zusammen,

weiss zufällig jemand wie breit ein Deutsches kennzeichen max. sein darf um noch zwischen die USA/Japan blende zu passen ?

hier bei Leebmann die nr 4

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=51_2330
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 10.04.2019 09:53

Hallo Matthias,

a) siehe Bestimmungen Neues Kennzeichen: Welche Maße sind vorgegeben? :wink:

b) Kennzeichengrößen in mm: 520x110 / 460x110 / 420x110 / 360x110

mMn wird's bei deiner Kombi auf 420 mm ev. mit Glück 'nen 360 mm werden können -> Klärung Zulassungsstelle - leider dann abhängig ob die dir ne' Schmalschrift genehmigen ...

BSP: 360x110 -> passt :mrgreen:

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1&image_id=25206]

oder 200x200 (Klärung mit Zulassungsstelle, ob erlaubt ...)

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1&image_id=25207]
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon ageage » 10.04.2019 10:26

bei mir wurde bei der Vollabnahme das kleine Schild verweigert (wäre toll gewesen um eine extra kurze Nummer zu ergattern).
Kommentar des Prüfers: 4 Schrauben lösen, Einsatz wegwerfen und gut is....

BG
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 10.04.2019 10:35

ageage hat geschrieben:bei mir wurde bei der Vollabnahme das kleine Schild verweigert (wäre toll gewesen um eine extra kurze Nummer zu ergattern).
Kommentar des Prüfers: 4 Schrauben lösen, Einsatz wegwerfen und gut is....

BG

Blau-Männer in D? ist immer das gleiche ... kommt auf den "Menschen" an .. leider schon zu oft in 20 Jahren erlebt :roll:
Die eine Prüfstelle des T Ü V hilft und guckt im Internet nach und bekommt's klar, die andere sagt pauschal: "nix da, abgelehnt!" :pssst:
und! alles im legalen Rahmen! (PS: falls wieder "Mr. Klookschieter ut de Eck kümmt" .... :enraged: :mrgreen: :pssst: )
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon 1Neuner-Matze » 10.04.2019 11:06

Mein kennzeichen ist ja schon extrem kurz, allerdings muss ich tatsächlich heut nachmittag mal nachmessen wie kurz genau...
mir ging es darum WIE kurz es sein muss um da noch zwischen zu passen, dann würde ich mir so ein ding bestellen... :mrgreen:


[ externes Bild ]
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon tbone99 » 10.04.2019 11:18

1Neuner-Matze hat geschrieben:Moin zusammen,

weiss zufällig jemand wie breit ein Deutsches kennzeichen max. sein darf um noch zwischen die USA/Japan blende zu passen ?

hier bei Leebmann die nr 4

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=51_2330


Hi Matze,

das hat glaub ich 320 oder 340 für die US Blende.
Kann ich heute Abend mal ausmessen was passt.
Ich war aber auch bei 2 Zulassungsstellen bis ich den Stempel hatte.
Hatte zuerst ein 360er ohne die Blende, sah nicht gut aus hinten mit dem großen Ausschnitt.

Dann zur ersten Zulassungsstelle, die hat genau die Abstände gemessen, zu klein.
Bei der zweiten, gesagt, Löcher verbohrt, war kein Problem mit dem Stempel.
Dateianhänge
Zetti Kennzeichen hinten.jpg
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon 1Neuner-Matze » 10.04.2019 11:26

:thumpsup:

Dein Kennzeichen müsste ja genauso breit sein wie meins, außer Du hast engschrift oder so, aber die Buchstabenkombi passt ja...
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon ageage » 10.04.2019 11:28

leider sind die "Landeier" (nicht böse gemeint - war selbst mal eins...) meistens im Vorteil. In Neuss und Düsseldorf werden die extra kurzen Nummern nur noch rausgegeben, wenn es bauartbedingt eindeutig nachgewiesen ist, daß es nicht anders geht. :enraged:
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon ageage » 10.04.2019 11:36

sooo, mal grad nachgemessen.... maximal 34,5 cm bei der japanischen Blende. Ich denke die wird identisch zur US Blende sein. Sicher bin ich allerdings nicht

BG
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Kennzeichenblende USA/Japan

Beitragvon 1Neuner-Matze » 10.04.2019 11:38

Mein HE F2 begleitet mich jetzt schon seit fast 20 jahren an nur 3 Fahrzeugen.... :mrgreen:

Am anfang sogar noch ohne blaues D
[ externes Bild ]


Kurzfristig an meinem kleinen Flitzer
[ externes Bild ]

und aktuell am Z
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x