Seite 1 von 3

Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 08.04.2019 09:48
von Kreisverkehr00
Will mir gerne ein Gerät zum Bremsflüssigkeit wechseln anschaffen.
Gibt es Empfehlungen? Erfahrungen?

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 08.04.2019 10:09
von rcesi
Hallo,
kannst Dich mal bei mir melden, hab noch ein Neues hier!
Gekauft und dann entschlossen das bei meinen Freund in
der Werkstatt zu machen.

MfG rcesi

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 08.04.2019 19:28
von Maximum Attack
Hallo, ich hatte mir mal dieses hier gekauft
https://www.amazon.de/Bremsenentlüfter ... B00UL5WDB8
Kann ich nur von abraten. Der Druck ließ sich nicht genau regeln, war eine Riesensauerei. Jedenfalls hat es bei mir nicht so geklappt.
Gruß Jens

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 20.04.2019 22:22
von batleth
Oder den Zustand der Bremsflüssigkeit erstmal testen.
Meine Erfahrung: Wechsel ist frühstens nach 10 jahren nötig. Wenn überhaupt...
Bei Amazon gibts ein Messgerät für 10€, das funktioniert prima. Habs ausführlich mit künstlich verschlechteter Flüssigkeit (also Zusatz von Wasser) ausprobiert. Nach 6 Jahren ist in der Bremsflüssigkeit meines T-Car (90.000km) kein Wasseranteil messbar.

Ich weiß, das hat mit der Frage nach einem Gerät für den Tausch nichts zu tun. Für manche Sachen (Installation Stahlflex) muss man ja trotzdem ran. Wollte es nur einfach gern mal erwähnen.

Gruß
Martin

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 21.04.2019 07:06
von Michas
Moiin,
10 Jahre?
BF als DOT 4 zieht Feuchtigkeit und verwässert damit. Soll heißen der Druckpunkt wird immer schwammige und ist nicht mehr zu definieren.
Die Plörre gehört alle 2 Jahre in den Sondermüll. Punkt.

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 21.04.2019 10:13
von pat.zet
Michas hat geschrieben:Moiin,
10 Jahre?
BF als DOT 4 zieht Feuchtigkeit und verwässert damit. Soll heißen der Druckpunkt wird immer schwammige und ist nicht mehr zu definieren.
Die Plörre gehört alle 2 Jahre in den Sondermüll. Punkt.

Sehe ich ähnlich wie micha , nach 3 j kann man häufig schon höhere wasseranteile messen , und das hilft gar nicht wenn man mal eine vollbremsung einleiten möchte und dat zeug kocht anstatt zu übertragen .....

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 21.04.2019 10:34
von rcesi
Hallo,
vom Gerät zur Haltbarkeit der Bremsflüßigkeit !
Alle 2-3 Jahre wechseln oder wechseln lassen.
Wir stecken so viel Kohle in unsere Schätzchen,
da kommt es auf den Fufi auch nicht mehr an.
Muss ja nicht beim freundlichen sein. Nebeneffekt,
das komische Licht ist auch wieder weg.

LG und frohe Ostern
rcesi

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 21.04.2019 11:06
von batleth
Ja, jeder wie er mag und es für richtig hält.
Euch ein schönes Fest und freudige Ausfahrten!
Gruß

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 21.04.2019 11:28
von Steinbeizzzer
Die Plörre wird jährlich gewechselt kosten nen zehner. Aber jeder wie er es braucht. Bei den Bremsen und Reifen wird nicht gespart, davon hängt mein und anderer Leben ab

Re: Gerät für Bremsflüssigkeitswechsel Erfahrungen

BeitragVerfasst: 21.04.2019 11:34
von pat.zet
batleth hat geschrieben:Ja, jeder wie er mag und es für richtig hält.
Euch ein schönes Fest und freudige Ausfahrten!
Gruß

wie er mag :?: ,
ich glaube das ist der grund warum ich so ungern auf ausfahrten mit :D :D :D :D fahre