Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon Heinrich 40 » 20.02.2019 13:44

Hallo!

Nach drei Jahren Abstinenz fahre ich ab dem 15.03. wieder offen.

Es wird ein schwarzer Zetti 1.9 l EZ. 5/99 VFL mit schwarzer Lederausstattung. Neuem TÜV und frisch aufbereitet. Auto hat schon 300000 Km auf der Uhr, was mich aber nicht abgeschreckt hat, da vor 8000 Km der Zylinderkopf komplett saniert wurde. Motor lief ruhiger wie viele andere mit 150000 Km auf der Uhr. Gab ein paar kleine Mängel wie zum Beispiel das Lederlenkrad was nicht mehr schön aussieht und die Gurtführung am Fahrersitz (Sportsitze)

Jetzt meine Fragen:
Wo kann ich das Lenkrad neu machen lassen? Geht das im Austausch?
Muss der Sitz komplett ausgebaut werden um die Gurtführung zu erneuen?
Kann ich die Hardtopvorbereitung ohne weiteres ausbauen? Ich fahre auch im Winter ab 10 Grad gerne offen. Daher benötige ich kein Hardtop. Die Vorbereitung würde ich gerne verkaufen und dafür in das Lenkrad und die Gurtführung investieren.
Heinrich 40
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 163
Themen: 69
Bilder: 3
Registriert: 06.05.2009 23:43
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   
  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon mk-z3-2.0 » 20.02.2019 13:48

Beim Lenkrad ist nur der Airbag kritisch. Der darf nicht verschickt werden. Ansonsten gibt es gute Anbieter, bei denen man sein Lenkrad einschicken kann und dann ein 'renoviertes' erhält.

Meinst Du mit Gurt Führung die Spange direkt am Sitz? Das ist echt Mist und sehr aufwendig. Ich habe es mit einem Schrumpfschlauch gelöst.
Zum Hardtop. Kenn ich nix sagen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon muhaoschmipo » 20.02.2019 13:49

Hallo,


gute Entscheidung....

Schau mal auf ebay oder ebayKleinanzeigen da gibt's es einige Anbieter die dir das Lenkrad Frisch bezogen für um die 150€ tauschen.
Die Gurtführungen sind günstig, nur umständlich zu montieren.
Für den Einbausatz solltest du das locker bekommen, die werden oft über 400€ gehandelt

Grüße
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon bahndamm339 » 20.02.2019 14:32

Gute Entscheidung und willkommen zurück

ich habe mein Lenkrad über Sattlerei Stafjew beziehen lassen

findest in der Bucht oder auch hier oder g....

ich bin zufrieden

Gruß Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 880
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon hoschi » 20.02.2019 14:36

na dann,
welcome back!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2281
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon skater66 » 20.02.2019 14:38

Ich bin mit den Lenkrädern von Sattlerei Stafjew in Erlensee sehr zufrieden.
Nach Absprache und Kaution macht er ein Lenkrad nach den Wünschen fertig und schickt es zu.
Man hat dann 14 Tage es auszutauschen und das Alte zurückzuschicken. :thumpsup:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon triple » 20.02.2019 14:44

zum Austausch der Gurtspange schau mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=33881

wenn es denn auch Dein Sitz ist.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon Heinrich 40 » 20.02.2019 14:54

Habe die Sportsitze da sollte es ja scheinbar einfacher sein.

Die Hardtopvorbereitung kann man also einfach so ausbauen oder bedarf es dann irgendwelcher Blenden oder Kappen für den Raum wo die gesessen hat.
Heinrich 40
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 163
Themen: 69
Bilder: 3
Registriert: 06.05.2009 23:43
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   
  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon muhaoschmipo » 20.02.2019 15:22

Die kannst du einfach ausbauen.
Nur da wo der Schalter für die Heckscheibenheizung ist, brauchst du dann einen Deckel /Blende
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Demnächst wieder mit Zetti unterwegs

Beitragvon Roadcaptain » 20.02.2019 16:19

Heinrich 40 hat geschrieben:
Ich fahre auch im Winter ab 10 Grad gerne offen. Daher benötige ich kein Hardtop. Die Vorbereitung würde ich gerne verkaufen und dafür in das Lenkrad und die Gurtführung investieren.



Ist ja schon ein gewisser Aufwand mit ungewissem (finanziellem) Ergebnis. Du mßtest ja zwangsläufig die durch den Ausbau entstehenden Öffnungen wieder verschließen. Die Teile dafür stehen oder liegen auch nicht an jeder Strassenecke rum.

Also ich würde es nicht tun.

Beim Sportsitz ist die Reparatur verhältnismäßig easy, weil das Leder nicht mit den Schaumstoffpolstern verklebt ist. Die blöden Klammern wieder rein zu tüddeln ist doof. Aber machbar.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Al Jaffee, ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x