Seite 1 von 4

Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 12:31
von Mineiro
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin gerade dabei das fehlende Bordwerkzeug für meinen Z3M Roadster aufzufüllen. Nun war ich bisher der Ansicht, dass der Z3M ohne Wagenheber, Radschraubenschlüssel und Zentrierstift ausgeliefert wurde da er ja das M-Mobility System an Bord hat.

Gestern Abend habe ich mal in der original Bedienungsanleitung geblättert. Was Mann halt so Abends macht :lol: Auf Seite 142 wird da zum Thema Radwechsel geschrieben .... "man entnehme bei einem Reifenwechsel den Wagenheber ..." Bildchen des Kofferraums mit Wagenheber etc. ist auch noch dabei. Was ist denn nun richtig? Hatte der Z3M einen Wagenheber oder nicht ab Werk?

Danke für Euer Unterstützung!

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 13:13
von Graf Zahl
Der MR wurde ohne Wagenheber & Co ausgeliefert, dafür mit tire mobility set.
Da die Bedienungsanleitung alle Varianten und Ausstattungsdetails des ZZZ umfaßt, beinhaltet sie auch den Radwechsel.

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 15:12
von Mineiro
Graf Zahl hat geschrieben:Der MR wurde ohne Wagenheber & Co ausgeliefert, dafür mit tire mobility set.
Da die Bedienungsanleitung alle Varianten und Ausstattungsdetails des ZZZ umfaßt, beinhaltet sie auch den Radwechsel.


Danke dir für die Info. Das Handbuch hat mich echt verwirrt, da die BMW Leute da auch ein Bild von einer M-Werkzeug Wanne mit Wagenheber und Radschraubenschlüssel abgebildet haben. Denn Sinn mag verstehen wer will. In der Beschreibung für den Radwechsel müsste es für den M-Roadster dann richtigerweise heißen "Man leihe sich ... " :mrgreen:

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 16:44
von Graf Zahl
Anbei Seite 148 Bedienungsanleitung "MR Reifenpanne / Ersatzrad".

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 17:11
von Mineiro
Das mit dem Moibilty System und das der M kein Ersatzrad hat ist klar. Das Mobility System nützt einem leider nichts wenn der Reifen so kaputt ist das er damit nicht zu repairieren ist. Mir geht es jedoch um die Seite 142 der Bedienungsanleitung welche den Radwechsel beschreibt. Als den Fall wenn das komplette Rad runter muss.

Wenn du dir das Bild auf Seite 142 anschaust findest du eine voll bestückte M-Werkzeug Wanne mit Wagenheber, Radschraubenschlüssel und Zentrierstift. Im Text wird auch explizit darauf hingewiesen wo man die findet. "Im Kofferraum unter der Bodenmatte" Der geneigte Leser könnte daher zu Recht der Annahme sein, dass sich die im Text beschriebenen Teile dort auch finden lassen.

Wie auch immer wenn der MR die Teile ab Werk nicht hatte dann ist es sehr unglücklich beschrieben von BMW. Von daher gilt nach wie vor "Mann leihe sich ...." wenn ein Rad zu wechseln ist :mrgreen:

Z3 Wagenheber.pdf
(262.31 KiB) 155-mal heruntergeladen

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 19:06
von skifxj
Hallo,
laut ETK (elektronischer Teile Katalog) von BMW gibt es verschiedene Ausführungen:
- mit Bordwerkzeug (vermutlich bis Ende 99)
- ohne Bordwerkzeug
Das genaue Datum der Umstellung konnte ich mittels ETK nicht herausfinden.
Einfach die Daten Deines Fahrzeuges eingeben und nachsehen, z.Bsp:

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ent_parts/
unter HG 71 "Ausrüstteile"

Für die Ausführung ohne Bordwerkzeug konnt man als Zubehör ein "Wagenheber Set" kaufen, das nicht zum Mitführen im Fahrzeug gedacht war.

MfG skifxj

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 20:56
von Graf Zahl
Mineiro hat geschrieben: ....Wenn du dir das Bild auf Seite 142 anschaust findest du eine voll bestückte M-Werkzeug Wanne mit Wagenheber, Radschraubenschlüssel und Zentrierstift....


In meiner Anleitung auf Seite 142 ist die Funkfernbedienung beschrieben?????
Wie dem auch sei, eine M-Werkzeugwanne mit Wagenheber kenne ich nicht. Aber Vielleicht irgend ein anderer hier?

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 15.01.2019 22:36
von Mineiro
skifxj hat geschrieben:Hallo,
laut ETK (elektronischer Teile Katalog) von BMW gibt es verschiedene Ausführungen:
- mit Bordwerkzeug (vermutlich bis Ende 99)
- ohne Bordwerkzeug
Das genaue Datum der Umstellung konnte ich mittels ETK nicht herausfinden.
Einfach die Daten Deines Fahrzeuges eingeben und nachsehen, z.Bsp:

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ent_parts/
unter HG 71 "Ausrüstteile"

Für die Ausführung ohne Bordwerkzeug konnt man als Zubehör ein "Wagenheber Set" kaufen, das nicht zum Mitführen im Fahrzeug gedacht war.

MfG skifxj


Danke :thumpsup: das bringt natürlich Licht ins Dunkel. Meiner wurde im August 1998 produziert. Könnte somit die Version sein bei der es noch Wagenheber etc. Ab Werk gab. Die Aufnahmen für die Teile sind im Kofferraum unter der Bodenmatte vorhanden. Nur die Teile fehlen halt. Somit macht auch die Seite 142 in meiner Bedienungsanleitung Sinn. Und wenn Graf Zahl eine jüngere Version des M hat dann macht das Fehlen der Seite bei ihm im Handbuch auch Sinn. Ich liebe dieses Forum :thumpsup:

Jetzt wäre nur noch interessant ab wann genau die Umstellung erfolgt ist? Vielleicht weiß jemand das Datum

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 16.01.2019 11:50
von hoschi
meiner ist 02/98....unter der matte linke seite ist a bissl werkzeug, zumindest reichst für den batteriedeckel abzuschrauben...
ich geh die tage mal photografieren...

Re: Wagenheber Z3M Serie?

BeitragVerfasst: 16.01.2019 13:23
von Graf Zahl
Kein Wagenheber, dafür Tire Mobility Set und Bordwerkzeug sieht bei mir so aus:

Falls Fragen zu den Kabeln, die unter der Abdeckung liegen, auftreten:
Das ist Stromversorgung für die Endstufe und sind Abgänge für die Doorboards. Nicht original; Sound nachgerüstet.