Seite 1 von 5

Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 09.01.2019 18:38
von Polly
Hallo, ich wohne mit meinem Zetti in Köln und darf ihn voraussichtlich wegen Euro 2 ab 01.04.2019 nicht mal mehr aus meiner Garage fahren. Denn die Fahrverbote in Köln würden die gesamte Umweltzone betreffen, welche nahezu das gesamte Stadtgebiet umfasst mit fast allen Stadtteilen. Das betrifft wahrscheinlich noch viele Zetti-Fahrer auch in anderen Städten nicht wahr? Wie geht ihr damit um? Fahrt ihr einfach weiter und lasst es auf Knöllchen ankommen? Oder kann man den Zetti umrüsten? Wie es aussieht lässt sich ein schöner alter Zetti 1,9 von 98 ja auch nicht mehr wirklich verkaufen. Schrottet ihr eure Zettis?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß aus Köln Polly

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 09.01.2019 22:02
von Helios08
Ich arbeite in Köln und pendel aber mit einem Euro 6-Benziner. Den Zetti nutze ich nur als Funcar für sportive Runden durch das Bergische Land. Insofern ist mir das mit meinem Euro2-Z3 egal. :thumpsup:

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 09.01.2019 23:02
von MetalOpa
Ich ziehe ins Sauerland oder in den Westerwald, da gibt es auch kein Fahrverbot.
Mit dem Breitarsch darf ich aber auch im Ruhrgebiet fahren, da D4 = Euro 4.

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 09.01.2019 23:03
von Kreisverkehr00
Polly hat geschrieben:Wie es aussieht lässt sich ein schöner alter Zetti 1,9 von 98 ja auch nicht mehr wirklich verkaufen. Schrottet ihr eure Zettis?

Schöne "alte" Zetti 1,9 von 98 lassen sich wunderbar verkaufen.

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 09.01.2019 23:10
von seppo
Fahren. 20€ zahlen. Ich glaub Falschparker bringen mehr Geld. Wird auch nicht verfolgt. Handy am Steuer? Wird auch nicht verfolgt. Blinker nicht betätigt? Wird auch nicht verfolgt.
Erfahrung in Hamburg zeigen, dass die Exekutive für die Medien eine einmalige Großaktion durchgezogen haben. In den Folgemonaten flacht das ab. Überstunden abbauen. Noch von G20 ;-)

Das gute ist: In Deutschland geht man nur fürs Schwarzfahren in den Bau ;-)

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 10.01.2019 00:37
von Mach2.8
Das ganze ist doch Abzockewillür vom feinsten.
In der ARD kam eine Sendung in der wirkliche Wissenschaftler die Schadstoffe und Feinstaub nachgemessen haben.
In Stuttgart an der berühmten Messstation wurde eine unzulässige Messstelle beanstandet. Steht in einer Hausecke direkt im Bereich der wartenden Fahrzeuge einer Ampel. Dazu wird die Luft in falscher Höhe angesaugt. Vorgeschrieben ist eine Stelle mit 270° freie Sicht.
Nachgemessen wurde direkt neben der Station. Die Werte stimmten nicht überein. Gemessen wurde nach einem Regen, um reelle Werte von Strassenverkehr zu bekommen. Das Resultat war: 0,1-0,2µg stammen von diesem.
In einer anderen Stadt steht das Messgerät auch an einer nicht nach Vorschrift geeigneten Stelle mit falschen Messwerten. Die Stadt wehrt sich dagegen ohne Erfolg. Die Kurstadt hat super Luftwerte. Muss aber wegen der falschen Messungen Maßnahmen ergreifen.

Verkehrsminister Herrmann von BW sagt: Die Messstationen stehen korrekt, das Umweltamt hat das geprüft.

Wenn korrekt gemessen würde, dann läge keine deutsche Stadt im Bereich von verboten. Die Umverteilung des Vermögens von unten nach oben wäre gestört.

Gemessen wurde in der Wohnung einer Person direkt an der Kreuzung. Die Werte waren höher als draußen, mit einer Kerze um ein vielfaches, beim Kochen mit dem Gasherd nahe 1000µg.

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 10.01.2019 07:17
von seppo

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 10.01.2019 09:09
von hoschi
ich fahre auch meist mit dem daily rum...den roadster nur wenn schön, trocken und dann auch immer offen...
hab aber auch die grüne e4 drauf...als breitarsch...
freunde fahren mit ihren alten dieseln ohne irgendwelche aufkleber weiter rum...noch nix, ausser 1x von der politesse angesprochen, passiert...

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 10.01.2019 09:30
von muhaoschmipo
Die Farbe der Plakette hat nichts mit der Euro Einstufung zu tun...
Grün haben inzwischen fast alle, Benziner alle...

Spätestens wenns Punkte gibt wirds interessant

Re: Fahrverbot in Köln und anderen Städten

BeitragVerfasst: 10.01.2019 10:06
von Murdock
Fahren. 20€ zahlen


Falsch, das Befahren einer Umweltzone kostet 80 Euro, seit 2014 aber keinen Punkt
mehr in Flensburg.

Parken kostet 40 Euro.

Wer das alles kontrollieren will steht auf einem anderen Blatt.