ich habe gerade mal geschaut: 2013 gab es von mir hier in dem Forum ein Gesuch zu einem Z3 2,8. Das ist dann irgendwie in Vergessenheit geraten und vor zwei Wochen bin ich aktuiv auf mobile geworden und konnte dann am Donnerstag meinen Zugang abholen. Ich finde Spitze, meine Frau auch und einiges ist aber auch noch zu perfektionieren. Dann stelle ich das Auto gerne vor.

Ich benötige bitte mal die Einschätzung von Experten: Verbaut sind elektrische Seriensitze, bei denen aber auf der Fahrerseite es eine Beschädigung auf der Sitzfläche gibt, die sich auch nur noch schwerlich reparieren lässt. Bevor ich jetzt bei verschiedenen Sattlern anfrage, könnt Ihr mri mit Eurer Einschätzung sicherlich weiterhelfen:
- Was bringen gebrauchte Seriensitze (der Beifahrersitz ist ohne jedewede Beschädigung) im Verkauf? Bei Ebay-Kleinanzeigen sind auch teilweise defekte Sitze für 500 Euro als Paar inseriert. Ist das Wunschdenken oder realistisch?
- Wo liegt ein realistischer Kaufpreis für M-Sitze vom Roadster? Wenn ich richtig gelesen habe, besteht zwar auh die Möglichkeit, Sitze aus dem Coupé zu verbauen, aber dann scheint es einen nicht zu unterschätzenden Aufwand wegen der Gurtführung zu geben, richtig? Auch hier habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen geschaut und wahrscheinlich muß man so 1.000 Euro rechnen, oder?
- Hat jemand von Euch einen Sportsitz eines anderen Herstellers verbaut? Also zum Beispiel einen Recaro CS oder Ähnliches? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Vielen Dank für die Rückmeldungen und Euch allen einen entspannten Samstag,
Christian