Seite 1 von 1

Lautstärke bei hohen Geschwindigkeiten

BeitragVerfasst: 16.05.2004 19:54
von chopper
Hallo Leute,

Ich beabsichtige einen Z3 1.9 zu erwerben. Da das Auto auch auf der deutschen Autobahn öfters über längere Strecken gefahren werden soll, ist es mir wichtig einmal klar eure Erfahrungen zum Thema Lärm zu hören. Aufgrund des Tempolimits in der Schweiz kann ich das Fahrzeug zur Probe nicht wirklich schnell fahren, und eine Probefahrt im Ausland ist natürlich auch unmöglich. Deshalb hoffe ich auf eure ehrlichen Berichte.

Vielen Dank im Voraus,

Chopper

BeitragVerfasst: 16.05.2004 20:02
von The Madman
Hallo Chopper,

also mit geschlossenem Verdeck kannste mit V-max fahren und das, so finde ich, ohne störende Lärmkulisse. Mit geöffnetem Verdeck bin ich noch nicht über 160kmh gefahren, aber selbst da ist der Lärmpegel deutlich ertragbar.

Grüsse Mad :twisted:

BeitragVerfasst: 17.05.2004 11:43
von Toni
Hallo chopper,

meiner Meinung existiert schon ein bestimmte Laermkulisse beim Z3 roadster (ab bestimmten Geschwindigkeiten).
In der aktuellen AMS wird aber berichtet, dass z.B. das Mercedes CLK Cabrio bei 130 km/h leiser ist als der neue SLK bzw. der Peugeot 206 CC (natuerlich immer geschlossen!)
D.h. das Stoffverdeck kann auch leiser als ein "Deckel" sein.

Denke, du wirst es unbedingt selber testen muessen. Wird wahrscheinlich vom jedem anders empfunden.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 17.05.2004 18:45
von Sundriller
Hallo zusammen.


Ich mache mir keine Gedanken über den Lärmpegel.

BeitragVerfasst: 18.05.2004 14:44
von spueli
z3 ist geschlossen sehr laut, liegt auch an der einlagigen dachkonstruktion.
drehzahlen sind ebenfalls sehr hoch. man kann eben nicht alles haben, als funmobil mit knackigkurzen gängen absolut perfekt. zum autobahncruisen würde ich dann doch eher auf ein anderes auto gehen. bei mir steht als alternative ein a4 2.8 30V welcher für längere autobahnfahrten (und im regen) bevorzugt wird. gruss spüeli.

BeitragVerfasst: 21.05.2004 17:18
von Toni
Hallo,

dazu faellt mir noch ein, dass die neueren Daecher ja gefuettert sind. Da sollte der Laermpegel etwas geringer sein.

Gruss Toni