Seite 1 von 2

Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 12.10.2018 19:40
von katita
Hallo Zusammen,

da ich im öffentlichen Dienst tätig bin, habe ich alle meine Fahrzeuge (Moped´s wie Pkw´s) bei der HUK versichert. Ist so weit die günstigste für mich. Ist sie aber auch die Beste für den Z3?

Habe durch eine Gelegenheit eine Youngtimer Kurzbewertung über den ADAC machen lassen. (Die Sinnhaftigkeit steht hier nicht zur Diskussion). Wollte das Gutachten anschließend zur Wertsicherung bei der Huk einreichen. Die haben abgewunken. Das Gutachten nehmen die nicht an und im Schadensfall wickelt das deren Gutachter ab. Na toll. Ich will einfach ausschließend, dass da jemand ist, der dann meint: ah mehr als 20 jahre altes Auto ist eh nix mehr wert. Daher meine Frage: wo habt ihr denn euer Zettis versichert und berücksichtigen diese auch ein unabhängiges Gutachten?

GlG Kati

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 12.10.2018 19:47
von Helios08
Ich werde zum 1.3.19 zur Bavaria direkt wechseln. Sparkassen-Finanzgruppe...

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 12.10.2018 20:20
von Harry B
Bin schon seid Jahren bei der Württembergischen.

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 12.10.2018 20:42
von muhaoschmipo
Helios08 hat geschrieben:Ich werde zum 1.3.19 zur Bavaria direkt wechseln. Sparkassen-Finanzgruppe...


Da bin ich auch.
Mit Gutachten von Classic Data versichert.... Da gibt's im Zweifel keine Diskussion

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 12.10.2018 20:47
von haxe1
:thumpsup: da bin ich auch Bavaria direkt

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 12.10.2018 23:17
von batleth
katita hat geschrieben:Ich will einfach ausschließend, dass da jemand ist, der dann meint: ah mehr als 20 jahre altes Auto ist eh nix mehr wert.


Ich kann deine Sorge nachvollziehen, aber du brauchst dir da keine Gedanken machen.
Der Z3 ist ja allein schon optisch kein normales Alltagsauto und jeder Sachverständiger weiß, in welcher Preisklasse er anzusiedeln ist. Das Alter spielt in diesem Segment eine untergeordnete Rolle.
Schwieriger wäre es z.B. bei einem alten Golf oder Astra, der extrem gut gepflegt und aus erster Hand ist.

Ich wechsel ebenso zu Bavaria.
Gruß
Martin

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 13.10.2018 11:22
von Graf Zahl
Das wäre auch noch eine Möglichkeit: https://www.hiscox.de/privatkunden/oldt ... 4AodRPgG7g

Beim Vergleich von Versicherungen für den ZZZ solltest Du, sofern noch nicht geschehen, darauf achten, den Wiederbeschaffungswert bzw. Wiederaufbauwert (gemäß aktuellem Wertgutachten) zu versichern. In der Regel ist das bei normalen KFZ-Versicherungen nicht möglich, sondern nur bei Spezialversicherungen für Young/Oldtimer.

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 13.10.2018 19:26
von za_2411
Ich hab meine auch bei ADAC Classic versichert hat ohne Problem funktioniert.
Gutachten bei classic Analytik machen lassen

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 14.10.2018 09:09
von wolo
Habe mein ZZZ mit einem Wertgutachten bei OCC versichert.

Re: Welche Youngtimer Versicherung habt ihr?

BeitragVerfasst: 21.10.2018 00:08
von nilsk
Hallo Kati,

wir sind bisher auch mit allen Autos bei der HUK gewesen. Beim Coupé haben die sich seinerzeit allerdings ziemlich angestellt. Ich habe dann vor zwei Jahren die beiden Zettis und den E38 bei OCC versichert. Versicherungsumfang und Prämie nach Gutachtenwert, sehr günstige Tarife aber leider keine TK ohne SB möglich.

Dennoch bin ich sehr zufrieden.

Viele Grüße Nils