Seite 1 von 1

Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 21.01.2018 15:31
von triple
kann man einen 2.8er mit Automatik empfehlen? Ich weiss, eine nicht unproblematische Frage.

Hintergund ist, ein zweiter Zetti ist besser als einer :D
Dann muss es aber ein 6-Zylinder sein, sonst macht es wenig Sinn. Da der 2.8er ja ein sehr gutes Drehmoment haben soll, könnte eine Automatik doch auch sehr gut passen, so meine Gedanken. Haben die Automatikgetriebe irgendwelche bekannte Macken?

Ich möchte hier definitv keine Philosophiedebatte lostreten. Vielleicht hat schon einmal jamand beide (Schalter und Automatik) gefahren und kann seine Eindrücke schildern.

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 21.01.2018 15:40
von ralfistmeinbruder
Setz dich doch mal mit dem zroadster User KGB44 in Verbindung,er gilt als absoluter Automatikguru und hat eine Software entwickelt die viele Nachteile der Automatik verringert.
Lies dich mal hier ein.
:enraged: Mist,Link funzt nicht,also einfach nach KGB44 BMW googeln.

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 21.01.2018 16:08
von triple
Das macht doch schon mal Mut.
Leider bin ich nicht im blauen Forum angemeldet. Hast Du vielleicht die Kontaktdaten?

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 21.01.2018 16:33
von Roadcaptain
triple hat geschrieben:
Vielleicht hat schon einmal jamand beide (Schalter und Automatik) gefahren und kann seine Eindrücke schildern.




Ich habe sie beide und kann nur sagen. Absolute Sahne. Die Automatic kommt ja von GM (oder war es Ford). Und passt hervorragend zur Charakteristik des 2.8er.

Im S-Modus ist der Spaß riesig.

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 21.01.2018 16:41
von Plasticomania
Hallo,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen, 2.8er mit Automatik ist einwandfrei, macht Spaß zum cruiser und auch mal lossprinten 8)

noch keine Probleme, ist ja ausgereifte Technik von GM ...

Gruß
Christian

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 21.01.2018 23:42
von chris8322
Ich hatte die Gelegenheit einen 98er 2.8er Roadster mit Automatik Probe zu fahren. Ich hatte auch die Überlegung, dass das Drehmoment vom 2.8er mit einer Automatik eine gute Kombination sein sollte. Bis 98 wurde allerdings eine 4 Gang Automatik verbaut. Für mein Gefühl fehlte der 5. Gang bei der Probefahrt. Entweder drehte er bergauf unnötig hoch, oder war dann wiederum zu untertourig unterwegs. Meinen Geschmack hat die 4 Gang Automatik nicht getroffen. Einen neueren FL mit der 5 Gang Automatik habe ich daraufhin nicht mehr probiert.

Ich würde ggf. in jedem Fall empfehlen, eine Probefahrt zu machen :wink:

LG Christian

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 22.01.2018 12:15
von Roadcaptain
chris8322 hat geschrieben:
Meinen Geschmack hat die 4 Gang Automatik nicht getroffen. Einen neueren FL mit der 5 Gang Automatik habe ich daraufhin nicht mehr probiert.



Vielleicht hättest du mal den S-Modus ausprobieren sollen. Und das ein fast 20 Jahre altes Auto meilenweit von einem heutigem Drehmomentmonster entfern ist, sollte jedem klar sein.

Mein daily driver (BMW E93 - 320D) hat nicht nur massig mehr Dremo, sondern auch einen Punch den der M52 Motor niemals entwickeln kann. Aber ich akzeptiere, das die Konstruktion von Motor und Getriebe meines QP's inzwischen schon fast 30 Jahre alt ist. Und vor diesem Hintergrund rennt der 2.8er wie die Pest. Darf halt nur kein 2.5er Diesel in der Nähe sein. Das wird nicht nur eng, sondern unmöglich da mitzuhalten.

Re: Automatik im 2.8er

BeitragVerfasst: 22.01.2018 14:27
von triple
Ich danke euch für die Statements, pn s und auch den Hinweis auf KGB44. Insgesamt bin ich zur Auffassung gelangt, mich durchaus auch mal mit einen Automatik Zetti anzufreunden. Und eventuell ist auch schon etwas in Aussicht. Warten wir mal ab......... :pssst: