Seite 4 von 4

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 27.01.2018 15:13
von Micki1005
Montrealblau :mrgreen: heisst das Nachtblau met.

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 27.01.2018 15:37
von Stö
Genau Michael,

ebenso wie mein Sir Monti :mrgreen:
Is halt Geschmackssache.
Inzwischen gefällt mir die Farbe auch sehr gut und sieht m.E. zusammen mit sterlinggrau „sehr edel“ aus.
Silber wäre bei mir ein No Go, dunkelgrün bleibt meinem Spiti sowie anderen traditionellen Engländern vorbehalten—> bleiben mir lediglich die „Blauen“ übrig.
Wobei topasblau und estorilblau auch ganz nett aussieht. :wink:
Aber wie eingangs schon erwähnt, liegt alles im Auge des Betrachters (so sieht s bei QP s wieder gaaanz anders aus)

Allen ein schönes Rest-Wochenende und Grüße aus Berlin ( wo gerade „ Klärchen“ :sunny: rauskommt)

Stö

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 10:01
von Foreveryoung
Für viele scheint Silber ein No Go zu sein. Aber Rot scheint für noch mehr ein No Go zu sein.

Als ich mich vor 2 Monaten, damals auf die Suche gemacht hatte ging mir das auch so.

Das hat man auch ganz klar an den Preisen gemerkt. Da kostete ein roter 140 PS Zetti ohne einen einzigen Kratzer und Macke unter 80.000 km unter 8000 Euro. Silberne waren auch ca. für den Preis zu haben allerdings mit weniger PS. Gepflegte schwarze ZZZ waren teurer.

Mein Geschmack ist auch, dass dunkle Zettis am edelsten aussehen.

Aber wegen dem Rot und dem Silber. In meinem Vorstellungsthread hat hier ein Kollege einen roten Zetti abgebildet der mit Fuchsfelgen ausgestattet ist. Für mich persöblich ist das in der Zwischenzeit eines der schönsten Fahrzeuge die es hier im Forum gibt. Total klassisch.

Nun hatte ich mich selber letztendlich für ein silbernes Fahrzeug entschieden. Ich hatte mir lange überlegt ob ich mir den schwierigsten Lack für Nachlackierungen zulegen sollte. Ausserdem ist Silber nicht so edel wie eine dunkle oder mach zarte bunte Farbe. Aber ich stellte mir auch die Frage ob ich das überhaupt wollte, ein edles Auto zu fahren und ob ich nicht lieber was ursprünglichis wollte. Ich selber identifiziere mich dann doch mehr mit dem zweiten. Klar, silber waren in den 90ern viele Kompaktwagen, die meissten davon hatten auch viele schwarze Gummianteile. Man kann das einfach nicht mehr sehen. Aber es gibt auch viele wirklich richtig großartige und legendäre Sportwagen aus alten Zeiten, die mit Silber zu großem Ruf mit Speicheltrieb bei Anblick gekommen sind. Die Kompaktwagen der 90er werden bald aus unserem Blick und Sinn verschwunden sein.

Da ich grad mit der Aufarbeitung des Fahrzeugs beginne freue ich mich jeden Tag über diese Entscheidung.

Was ich bei Silber etwas schwerer finde ist die Wahl der richtigen Felge und Sitzfarbe um gezielt stimmige Kontrastpunkte zu setzten. Mit farbigen Fahrzeugen hat man es leichter.

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 11:19
von Helios08
Interessanterweise hatte ich mich bewusst für einen silbernen Breitarsch entschieden. Mit dem 1997 noch schwarz folierten Windschutzscheibenrahmen, dem schwarzen Verdeck, dem schwarzen Leder und den übrigen kleinen schwarzen Akzenten empfinde ich das Fahrzeug sportiv und klassisch zugleich. Elegant soll mein Z3 gar nicht sein. Gut finde ich an Silber zudem, dass das Design und die Formen gut rüber kommen. Dazu passen die Rundspeichenfelgen mit Mischbereifung m.E. perfekt.

Lustigerweise finde ich Rot auch richtig cool.

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 13:10
von PeWe
...und noch einer der unbedingt einen Silber-metallic farbenen Z3 (Arktis 309) haben wollte....weil mir schon immer Sportwagen in silber mit roter Leder-Innenausstattung gefallen haben...

Aber, wie alles im Leben, reine Geschmackssache.... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 14:35
von PeterKro
Hallo,

hat hier ein Kollege einen roten Zetti abgebildet


Markus, weil er Dir so gut gefällt... :wink:

Der Wagen steht jetzt (allerdings auf Felgen Styling 29) im Winterlager meines besten Freundes! Wir haben ihn (den Freund... :wink: ) gestern noch besucht.

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 14:43
von PeterKro
Hallo,

zum Farbthema:

Eigentlich kein sinnvoller Diskussionsgegenstand, da wirklich ausschließlich geschmacksabhängig.

An silbernen Lackierungen mag ich

- die Farbe :wink:
- dass das Auto immer (oder sehr lange) schick und sauber aussieht
- die Betonung der Karosserieformen beim Zetti
- den klassischen Look im Stile früher Sportwagen

Was mir nicht gefällt, ist die reduzierte Nachlackierungsfähigkeit von silbernen Autos. Bei einem früheren Firmenwagen habe ich damit mal massive Probleme gehabt...

Viele Grüße, Peter

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 19:54
von Murdock
Silber ist im Vergleich zum früheren Zetti in Carbonschwarz sehr pflegeleicht und sieht eigentlich immer
sauber aus, wie Peter es schon sagte. Auch ist es sehr gut zu polieren (Stichwort Wolkenbildung).

Wenn man den richtigen Lackierer hat gibt es auch bei silber keinen Farbunterschied. Anscheinend können
das aber nicht alle Lackierer.

Re: Kaufberatung BMW Z3 in der Oldtimer Markt

BeitragVerfasst: 28.01.2018 21:02
von 1Neuner-Matze
Wie oben schon erwähnt liegt das unsichtbare nachlackieren/Teillackieren, Smart Repair, wie auch immer man das auch nennen möchte immer am Lackierer und wieviel aufwand er zu betreiben bereit ist.... €€€ :wink:

Allerdings ist mit oben genanter Wolkenbildung eher Hologrammbildung gemeint!
Silber neigt zwar beim Lackieren zur Wolkenbildunng, im bezug auf Polieren ist aber Hologramm bildung gemeint und das ist richtig, die ist bei Silber eher zu vernachlässigen.

Schwarz, Blau, Rot und im allgemeinen dunkle farben sind sehr anfällig für Hologramme und erfordern ein geübteres händchen bzw das richtige Equipment/Material beim Polieren.

Als ich gesucht hatte hab ich übrigens Silber und Rot generell aus meiner suche ausgeschlossen, erst hatte ich auch nur nach Schwarz bzw dunklen Farbtönen gesucht allerdings recht schnell erkannt das Schwarz zB wie bei vielen Autos die Kontouren schluckt also zuwenig kontrast hat... die Karroserieform nicht /zu wenig zur geltung kommt.

Aber wie auch schon erwähnt ist die wahl der farbe ausschlieslich geschmacksache und es gibt kein Richtig oder Falsch :2thumpsup:

[ externes Bild ]

Gelb ist auch nicht jedermanns Farbton, ich würde mir keine andere Farbe mehr kaufen wollen :mrgreen: