Motorschaden Investieren!?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorschaden Investieren!?

Beitragvon Grammy » 21.09.2017 00:32

Liebe Forumsmitglieder,
brauche Euren Rat und evt Tat.
Da ich gerade nicht die Zeit habe die Storry im vollen Umfang zu berichten mache ich es kurz. Mein Motor M43TUB19OL scheint am Ende nach 175 000Km. :enraged: :enraged: :enraged:
Ein Neuer soll wohl bei 5300 Euro liegen natürlich ohne Einbau. Gebrauchte mit fragwürdigem Zustand liegen wohl zwischen 250-1000 Euro und haben über 100 000Km oder knapp darunter :roll: -> keine Aufwertung
Wie sind Eure Erfahrungen? Was würdet Ihr tun? Klar das Auto wird mit NEUEM Motor Aufgewertet aber steht das Wirklich im Verhältniss? Wir reden hier über einen 4 Zylinder. Würde ihn kurz so beschreiben: Guter bis sehr guter Zustand. Schwarz,Leder, keine Klima, keine überrollbügel, reparierter Unfallschaden.
Ich bin bereit zu investieren aber nicht Blind!
Das Geld investieren um immerhin den Wert wieder auf 5-7 000 Zusetzen!? Ohne Motor werde ich wohl kaum was reissen.
Jemand nicht zufällig nen Motor rumstehen welcher sich wirklich lohnen würde, da Historie evt bekannt?
Benutzeravatar
Grammy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert: 15.10.2013 01:24

Z3 roadster 1.8 (01/1999)

   
  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon eisi » 21.09.2017 04:12

Servus!

Meine eigene Erfahrung sagt:
Kauf einen gebrauchten Motor, der nachweislich gut läuft.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Unfallwagen/Winterauto/Fzg ohne "TÜV"/etc.
Da sind neben dem Probelauf viele kleine Teile vorhanden, die auch ins Geld gehen.
Alles andere ist mE nicht rentabel.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9942
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon Thomas aus NL » 21.09.2017 06:52

Ich denke auch es macht Sinn nach einem Motor oder am besten nach einem Auto (e36) zu suchen.

Gruss Thomas
Thomas aus NL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 31
Registriert: 24.12.2012 11:49
Wohnort: Almere

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon joe612 » 21.09.2017 08:48

Lösungen sind ja schon gekommen - bitte aufpassen dein Motor würde im e36 nicht verbaut. Musst einen vom e46 318i nehmen.

Wenn du dann gleich noch am ausgebauten Motor die Lagerschalen tauscht haste wieder 175tkm Ruhe.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon Frantek » 21.09.2017 08:50

Hallo,

vielleicht ist dieser eine Alternative, wenn er paßt...

http://bavariamotors.de/shop/BMW-Motor- ... hrleistung

Preis/Leistung inkl. Einbau finde ich vertretbar.

Gruß Rudolf
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon stephan530i » 21.09.2017 11:31

Was ist denn am Motor defekt? Vielleicht lohnt sich die Reparatur des selbigen? Oder hat ein Kolben frische Luft geschnuppert?
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon uwe-333 » 21.09.2017 18:10

Grammy hat geschrieben: Ein Neuer soll wohl bei 5300 Euro liegen natürlich ohne Einbau.

Mein Rumpfmotor hat mit Einbau und incl. Märchensteuer und 1 Jahr Garantie, unabhängig von der Km-Leistung, 5300.- gekostet.
Die ersten 130.000km seither, lief er tadellos ... bisher :D
Das Wägelchen selbst, hat er lt. Gutachten ca. 2,5 bis 3T€ "aufgewertet".

Wäre ich nochmals in dieser sehr unangenehmen Lage, würde ich's, wie von Eisi vorgeschlagen machen und mir etwas mehr Zeit für die Suche lassen.
Der einzige Motor, der damals auf die Schnelle für mich in Frage gekommen wäre, stand leider in Holland. :roll:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7358
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon enderspfg » 21.09.2017 21:18

wenn ich auch nur ind.kfm. bin habe ich mit motoren einige erfahrung.
10 jahre in einem motoreninstandsetzer mit käfermotorentuning.
ich beobachte in den e36 foren die motorschädender 4 zylinder .kolbenfresser oder ventilschäden? nein nur pleuellagerschäden
und kopfdichtung.
mein vorschlag für dich:kauf dir einen E36 compakt mt der 1,9 l 105 ps machine,pleuellager wechsen und nockenwelle und disa (vom a lten motor)
umbauen.
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon Nevada911 » 21.09.2017 21:28

Ich habe einen Motor bei Bavaria Motors in Mönchen Gladbach gekauft und einbauen lassen. Bis jetz 45000 km gelaufen ohne Probleme. Hat vor 4 Jahr 3200 € gekostet .
Benutzeravatar
Nevada911
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 115
Themen: 21
Bilder: 208
Registriert: 08.04.2013 13:26
Wohnort: 9185 Wachtebeke Belgien

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Motorschaden Investieren!?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 21.09.2017 21:59

stephan530i hat geschrieben:Was ist denn am Motor defekt? Vielleicht lohnt sich die Reparatur des selbigen? Oder hat ein Kolben frische Luft geschnuppert?

Zu 99% sind es bei diesem Motor die Pleullager. Sollte man bei dem Motor spätestens bei 160000 wechseln,auch wenn jetzt einige kommen werden wo der Motor auch mit 250000 noch gut läuft.
Mein Tip,entweder umbauen auf 6zylinder oder so wie er ist verkaufen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Owler [Bot] und 2 Gäste

x