Seite 1 von 4

Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 19:45
von Minifutzi
Ich hatte ja vergangenes Jahr schonmal ein Thema gestartet, in dem ich mich etwas enttäuscht über die Leistung des 3.0 (speziell im Vergleich zu meinem Mini Cooper S) geäußert hatte.

Ich hatte daraufhin viele Tipps erhalten (andere Leistungsentfaltung weil Saugmotor, höhertouriger fahren, nur subjektives Empfinden,...) und auf Anraten auch mal die Vanos erneuert, wodurch es etwas besser wurde.
Mittlerweile hatte ich mich schon mit meiner wohl tatsächlich etwas falschen Wahrnehmung abgefunden, aber als ich kürzlich mal mit dem Zetti auf der Autobahn unterwegs war (was so gut wie nie vorkommt) waren meine Zweifel wieder da.

Selbst wenn ich mit um die 150km/h auf der linken Spur dahinglitt und mal von einem von hinten kommenden Drängler reisaus nehmen wollte, nahm mir jeder Mittelklassewagen die Butter vom Brot. Es hat nicht ein einziges Mal funktioniert irgendjemandem davonzufahren. Ganz im Gegenteil: Meistens wurde ich noch überholt, nachdem ich irgendwann entnervt nach rechts rübergezogen hatte.

Nun bin ich weiß Gott kein Raser, der es auf solche Spielchen anlegt, aber die Gelegenheit war nunmal günstig, zu testen was im 3.0 steckt, kann es doch diesmal nicht an meinem untertourigen Fahrstil gelegen haben.
Seitdem bin ich wieder am Grübeln, ob bei meinem irgendetwas etwas nicht stimmt.

Kommt eventuell ein 3.0-Besitzer aus der Nähe von Marburg und würde mich mal einen Vergleich anstellen lassen?

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 19:56
von OQ3
Also,- der m54 b30 ist eine wahre Fahrfreude.
Auf der Piste als auch auf Landstraße.
So eine direkte Gasannahme und Vortrieb habe ich nur bei meiner R1150R erlebt.
Gehst du in den Clinch mit 130i/135i und Co wirst du verlieren aber nicht gegen normale Mittelklasse PKW.
Da läuft was falsch!
Da hilft auch keine Probefahrt.
Gruß,
Rüdiger

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 20:01
von Minifutzi
OQ3 hat geschrieben:Da läuft was falsch!
Da hilft auch keine Probefahrt.
Gruß,
Rüdiger


Tja, aber WAS läuft da falsch Rüdiger?
Das würde mich brennend interessieren.

Zu BMW zu fahren und zu fragen "Könnt ihr mal gucken was da nicht stimmt?" kann ich mir sparen.
Die beiden Händler in meiner Nähe waren bis jetzt schon immer wegen jedem Kleinkram total genervt, weil sie keinen Bock (und ich vermute, auch wenig Ahnung) haben, sich mit einem so alten Auto zu beschäftigen. Die hätten mir jedes Mal lieber einen Neuwagen verkauft.

Gewissheit würde mir bestimmt ein Prüfstandslauf verschaffen, aber ein direkter Vergleich mit einem anderen 3.0 wäre bestimmt aussagekräftiger, vor allem in Bezug auf Ursachenfindung.

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 20:16
von joe612
Hi!

Ich kann dir leider derzeit nur m52b28 und m52b28tu anbieten. Kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass mein persönlicher Eindruck ist, dass zwischen dem 2.8er und dem 3.0 ein marginaler Unterschied besteht. Ich war bei den zwei bisherigen 3.0ern jeweils schwer enttäuscht. Vor allem die Leute die ihn als "Alternative" zum m anpreisen kann ich nicht verstehen. Es ist ein sehr kultivierter Motor mit angenehmen Drehmoment - fühlt sich Meiner Meinung nach aber im z3 zu Limousinenhaft an. Da gefällt MIR PERSÖNLICH der 2.8er sv besser :2thumpsup: (zumal der auch im schöneren Auto steckt zumindest beim Roadster) :pssst: :pssst:

Wenn du mal bei mir in der Gegend bist kannst du den 2.8er Gerne mal fahren - wäre schlimm wenn der besser geht als deiner....

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 20:18
von OQ3
Na ja, du hast natürlich recht erstmal deine "Wahrnehmung" zu überprüfen.
Aber laut deiner Erklärung ist da was nicht i.O.
Zu "Was es denn sein kann", gibt es zig Ansatzpunkte.
Sowas muss man erleben und spüren beim Fahren.
Vielleicht kann dir jemand einen Tipp für eine gute Werkstatt bei dir nennen.

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 20:45
von muhaoschmipo
3ter Gang bei 150 und vollgas....da hat ein normales Auto keine Chance...hab letztens erst nen drängenden Passat nach ner Baustelle stehen gelassen...bis 150 gings noch, dann war er schnell weg

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 22:24
von goschi65
bei meinem war mal der Katalysator dicht, die Keramik hatte sich irgendwie gelöst.Da hatte ich auch einen deutlichen Leistungsverlust.

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 09.08.2017 23:18
von batleth
Bisher hab ich nur gegen BMWs "verloren", wenn sie je ein Auspuffrohr links und rechts haben. Normale Mittelklassewagen, vor allem Passats, haben keine Chance, egal welche Geschwindigkeit.

Du könntest mal eine 60-155km/h Messung machen.
Gerade Strecke auf der Landstraße raussuchen, vorher abfahren, dass kein Blitzer vorhanden ist. Äh... ich meinte natürlich absperren lassen.
Möglichst eine Tageszeit, zu der kein/wenig Verkehr vorhanden ist.
Dann 3. Gang rein und beschleunigen. Am besten von der anderen Seite die gleiche Strecke, dann Mittelwert bilden.

Tankinhalt und Außentemperatur notieren!

Genau nach diesem Schema habe ich meine Vergleichsfahrten von Super 95 und Aral 102 gemacht (*räusper* natürlich nur auf der Autobahn *räusper*). Beim dritten Gang in diesem Geschwindigkeitsbereich hat man keinen Schaltvorgang, der etwas verfälschen würde. Actioncam oder Handy am Lenkrad befestigt und den Tacho bei der Beschleunigung gefilmt. (Handy-GPS ist zu ungenau, da braucht man bessere Geräte). Später mit einem Videoprogramm die genauen Zeitmarken gesetzt. (Abweichung ca. 0,1s)
Ach ja, Geschwindigkeit über Tacho ablesen. Es braucht keine Absolutwerte, weil es um relative Beschleunigungsunterschiede geht. Messgeschwindigkeit von 70-150km/h.

So können wir unsere 3.0 mal vergleichen, ohne dass jemand einen langen Weg hat. Ich wohne zu weit weg...
Je nach Temperatur und Gewicht müssten ca. 8,9 bis 9,5 Sekunden raus kommen. Da kann man sich gegebenenfalls noch mal die Bedingungen anpassen. Z.B. 4. Gang Autobahn 100-200. Aber da muss man aufpassen, dass die Topographie nicht zu sehr reinspielt.

Gruß
Martin

PS; der Unterschied von 10°C zu 20°C ist übrigens um ein vielfaches größer, als der Unterschied von 95 zu 102. Um genau zu sein, war kein Unterschied bei 102 messbar... gefühlt schon gar nicht. K&N-Sportluftfilter bringt 0,1s.

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 10.08.2017 04:23
von eisi
Servus!

Mir ist es gleich, ob mich ein "Cooper S" oder :bmw: ...35i oder was auch immer "ausbeschleunigt".
Mit unserer Art der 90er-Jahre-Roadster, gleich welche Motorisierung auch immer, "saugen wir uns Lebensgefühl und -qualität in uns hinein" - moderne "Laderkisten" drücken das "schneller-weiter-höher-Feeling" zwanghaft durch die Zeit!

eisi, der das einfach mal loswerden musste. Auf's Ergebnis bin ich trotzdem gespannt.

PS: Ich kann durch die Tatsache, beide Versionen direkt vergleichen zu können, durchaus mitreden. Es ist vieles subjektiv - der Fahrspaß aber ist im Z3 deutlich höher; auch der Erholungswert!

Re: Wer lässt mich mal seinen 3.0 probefahren?

BeitragVerfasst: 10.08.2017 06:47
von OQ3
Moin Eisi.
Der Fragesteller wollte keine philosphische Erklärung über die Freude einen Zett zu fahren sondern einen Tipp warum seine Kiste zu langsam ist :D