Seite 1 von 3

Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 04.08.2017 22:34
von Mach2.8
Hallo Zusammen

was ist von diesem Angebot zu halten, was ist eure Meinung dazu?

https://www.autoscout24.de/angebote/bmw ... cldtidx=12

Grüße von der Schauinsland-classik , nur als "störender" Mitfahrer und privat-Fotograf. Sehr schöne Fahrzeuge diesmal dabei.

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 05.08.2017 07:38
von pat.zet
Gut gepflegtes auto , sicherlich ein unikat , wenn man so was haben will
Der Umbau sieht nicht wie eine " frickel Kiste " aus .........
Wenn ich so etwas haben wollte sehe ich den Preis als gerecht fertigt an !
Der M60 ist sicher auch noch von der Haltbarkeit, ausser sie spannschienen, besser wie ein S62 oder S54 / 50 ,
dazu in etwa gleich schwer wie die GG Motoren der S 6 zyl
Ein durchaus spannendes Auto, selten aber sicherlich weniger Wertsteigerungs potential wie ein Original M Z 3, vermutlich aber genauso so viel Fahrspass.
Aber was ich als Mangel ansehe , der Motor ist im Prinzip aus einem E34 :!: M60 B40
Das bedeutet Theoretisch das die Abgas norm nicht passt, der E34 hat warscheinlich keine Euro 2 gehabt ,das bedeutet Theoretisch auch das die Eintragung nicht korrekt ist und das auto ggf keine gültige ABE hat, auch wenn es irgendein unwissender Tüv ing gegen einen Sack voll barem vor jahren eingetragen hat , das würde ich klären wenn ich das auto kaufen wollte, weil fehlerhafte Eintragungen auch zurückgezogen werden können , zudem hätte ich dann den M62 vorgezogen wegen Vanos und der passenden Abgasnorm...........

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 14:10
von Tom87
Also meinen E32 mit M60 habe ich damals auf die EURO2 bekommen..durch einen Kaltlaufregler.

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 15:14
von eisi
Servus!

Der Kaltlaufregler ist bzw. war ein legitimes Mittel zur Erreichung der EURO2-Einstufung, keine Frage.
Hier geht es um etwas andetes: Laut einem nationalen Gesetz dürfen in ein neueres Fahrzeug keine Motoren einerer älteren Zulassung (=Jahr, in dem die ABE für das Fahrzeug/Modell freigegeben wurde) verbaut werden.
Beispiel beim E34 (weil es mich damals direkt betraf):
Model 1987 bis 1990 "ABE-Nr. 700",
ab 1990 bis 1996 "ABE-Nr. 700/1".
Motoren der "700/1er-Reihe" konnte man legitim micht in einen "700er" verbauen; umgekehrt schon!
Der Kaltlauftegler ändert nichts an der ABE-Nr., nur an der Einstufung der Abgasnorm.

eisi, der den V8-Umbau schon chic findet... und den Sound erst

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 20:34
von Bernd52
Hallo,
wie gestalten sich bei so einem Umbau eigentlich die künftigen Wartung? Manche solcher Umbauten erfordern zu profanen Wartungsarbeiten den Ausbau des Motors, weil man sonst weder die Zündkerzen wechseln kann noch den Ventildeckel abbekommt. Sowas wird oft beim Verkauf nicht erzählt - dann kommt später das Erwachen!
Gruß
Bernd

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 20:53
von eisi
Servus!

Fslls ich das vom Alpiba B8 richtig in Erinnerung habe, ist der Motor an der gleichen Position, wie der 4-Zylinder. Damit sollten beide Seiten gut zur Wartung erreichbar sein.

eisi

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 20:59
von Mach2.8
Habt ihr euch das Foto von Motorraum angesehen?
Der hängt ganz schön eng da drin. Kommt man da seitlich an notwendige Teile dran?
Meine Fragen als ich das Foto gesehen habe waren auch Wartung ? Wie aufwändig? Der Ventildeckel geht nicht ab, oder täuscht mich das?

Welche Werkstatt würde einen solchen Umbau warten wenn man das selbst nicht kann? Da traut sich doch keiner wirklich dran oder?

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 22:27
von capefear
Der M-Umbau ist weder innen noch außen komplett.
Innen hat er die normalen Sportsitze. Und außen hat er hinten die "Höcker" vom Facelift...

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 07.08.2017 22:34
von pat.zet
Hallo da es ja kein US V8 ist sondern ein BMW mit oben liegenden Nocken, hat er die Zünkerzen oben zentral im kopf von daher geht s, evtl hat man aber ein Problem mit dem BKV + HBZ , die Krümmer sind sicher etwas ganz besonderes , vermutlich vom Alpina E36 B8 oder Nachbauten, genau wie die Ölwanne
Wenn es sauber gebaut wurde, wird alles so funktionieren wie bei einem Serien Auto , man muss halt beim Service nur wissen was man an service teilen brauch oder im Diagnose system anklicken muss ...

Re: Ein V8 im Angebot

BeitragVerfasst: 08.08.2017 13:53
von Oliver
Liebe Zettischisten,

gibt es hier jemanden, der sich den Zti für mich anschauen und prüfen könnte?!
Die Kosten für den "Aufwand" würde ich selbstverständlich übernehmen.

Grüssli

Oliver