Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon Marc Z3 » 26.04.2017 11:38

Hallo,

wollte mal in die Runde fragen, wer von euch schon seit einiger Zeit oder es auch erst vor hat Ersatzteile aus Sicherheit oder Spielerei oder Verliebtheit im Voraus kauft? Der Zetti kommt ja nun langsam in die Jahre (was ja auch schön ist) - Teile werden rarer und zugleich teurer. Ich habe das bei meiner Vespa schon kennen gelernt - heute noch Teile ohne Ende und man braucht sich keinerlei Gedanken machen - im kommenden Jahr merkt man plötzlich, dass es manche Teile nicht mehr oder nur zu gefühlt über Nacht vergoldeten Preisen gibt.

Ich für meinen Teil habe ganz gern was in der Hinterhand - macht zum Einen Spaß - zum Anderen beruhigt es, denn ich brauche wenn ich mal was brauche weder lang zu suchen noch aus heutiger Sicht übertriebene Preise zu zahlen.

Habe heute erst ne Beifahrertür - Motorträger und Schalter für Fensterheber gekauft. Ich schaue immer mal wieder auf Ebay - kaufe nur Originalteile und wenn was mit nem guten Preis dabei ist schlage ich zu. Aus nem alten Schlachter hab ich noch nen Motor mit Getriebe - beide Stoßfänger und Kleinteile (Scheibenwischer und Motor - Dichtungen - Rückleuchten - Hydraulikpumpe etc.) rum liegen. Und selbst wenn ich es nie benötigen würde denke ich, dass ich die Teile immer gut verkauft bekomme, denn der Bedarf wird täglich größer.....

Wie haltet ihr das...?? - ist das aus eurer Sicht Spinnerei (naja jeder muss was haben... :-) und ihr besorgt euch die Teile, wenn ihr sie benötigt oder kauft ihr auch auf Vorrat?

Eure Meinung würde mich interessieren.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Marc Z3
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 21.11.2014 19:33
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (05/1998)

   
  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon jones62 » 26.04.2017 12:18

Hallo Marc

Schön das du gut aus Schönheim zurück gekommen bist

Ich sehe das überhaupt nicht als Spinnerei an. Hätte ich den nötigen Platz, würde ich mir ein gut ausgestatteten "Verunfaller" hinstellen.
Für sowas braucht man aber einen trockenen Platz. Beim Kaufen von Einzelteilen ist es meist so das genau die Teile gebraucht werden die man gerade nicht hat.
Benutzeravatar
jones62
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon Peters_Z » 26.04.2017 12:20

Ich hebe alles auf was umgebaut wird, somit kann ich wieder auf org. zurück Rüsten. Aber Teile zu bunkern braucht man auch Lagerplatz, hab zwar viel Platz der geht aber auch mal zu Ende.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon VauZwei » 26.04.2017 17:04

Kein Platz, keine Lust, keine Zeit. Fahren/Nutzen solange möglich wg. Gesundheit, Umwelt, Politik, Finanzen, verändertem Interesse usw. und irgendwann verkaufen oder verschrotten. Allzuoft heißt es bei Vielem: Verkaufe wg. Hobbyaufgabe meine Sammlung, muss Platz schaffen für andere Dinge. Da geht das dann von vorne los. Jedenfalls fühle ich mich nach jedem Ausmisten besser :D
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon Red Angel » 26.04.2017 17:29

Du kaufst Teile, die 15 Jahre alt sind, und wenn du sie dann 5 Jahre später brauchst,
funktionieren sie nicht/nicht mehr oder sind, wie Gummiteile, auch schon spröde.
Bei den hunderten von Teilen am Zettie ist es mehr ein Glücksspiel, dass gerade das
kaputt geht, was du im Keller liegen hast.
M.E. macht es schon mehr Sinn (ist natürlich auch teurer), Verschleißteile durch Neuteile
zu ersetzen -notfalls auch mal vorsorglich , wenn es sich im Rahmen hält- und ansonsten
darauf hoffen, dass man den Z so lange wie möglich am laufen hält.
Teuer wird es - wie viele Beispiele zeigen- allemal. Und was die Ersatzteilversorgung angeht,
wünschte ich mir, ich hätte einen Benz :pssst: .

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon Z28 » 27.04.2017 01:37

Hallo,

ich beobachte nur die Preisentwicklung der Z3 spezifischen Teile mit Sorge.
Was Motor- und Antriebsstrang angeht, ist der gebrauchtmarkt sehr gut gefüllt und hat doch moderate Preise. Die Verschleißteile für den M52 und M54 sind sind aus meiner Sicht selbst bei BMW zu vergleichweise moderaten Preisen zu erwerben. Speziell Heckteile für den 2.8er VFL werden irgendwann sicher rar und teuer.

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon klein170478 » 27.04.2017 12:13

Wenn man Platz und geld hat geht der trend zum 2.Z als Teilespender.
Was man später braucht und richtig kostet sind BMW Z3 spezifische teile:
Haube, Spiegel, Scheinwerfer und und und.
Alles was man im Zubehör nicht bekommt und auch nicht Reparieren kann.
Steuergeräte gibt es inzwischen Firmen die das machen. Die Sorge habe ich nicht.
Gummies, Bremsen etc da E36 wird es auch immer geben.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon uwe-333 » 27.04.2017 14:00

Diesbezüglich geht es mir, wie allen Vorpostern.
Ich bin immer wieder hin- und hergerissen. Mein Werkstattkeller mutiert zum Ersatzteilbunker, was dort nicht abgreifbar, kaufe ich neu, wenn ich nicht - wie schon sehr oft - von Zettifreunden aus der Umgebung Ersatz bekomme. Die Hilfsbereitschaft diesbezüglich scheint grenzenlos zu sein. :2thumpsup:
Seit kurzem geht bei mir der Trend eindeutig auch gen 2.-Zetti. Sollte ich zukünftig hier in Heimatnähe ein VL-Schnäppchen sichten, würde ich bestimmt gnadenlos zuschlagen.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon ISO » 28.04.2017 14:09

Ich habe ja schon ein Richtiges Z3 lager von vielen Z3 Teilen. Da ich 2 Z3 Total zerlegt habe, sind auch viele Teile angefallen. Die sind alle Trocken gelagert und in der Hallo oben in den Regalen Verstaut. Keine Sonne, keine Feuchtigkeit und so kann ich sie gut lagern. Mit dem Anbieten und Verkaufen habe ich aufgehört! Vor allem erging es mir so, dass ich Teile Verkauft habe und ein Jahr Später musste ich sie Teuer bei BMW Kaufen! Ich sah aber auch in allen Forumler nur das Gute und habe viele Teile versendet und bei einigen aber nie das Geld bekommen :thumpsdown: :thumpsdown: :enraged: War natürlich selbst Schuld.
Aber es ist wirklich so, die Ersatzteile werden immer Teurer und Teurer!
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Wer von euch "bunkert" Teile für "schlechte" Zeiten ?

Beitragvon Jacky777 » 28.04.2017 17:13

Was ich machen will - und noch nicht getan habe (leider) - ist die Steuergeräte kaufen, denn da habe ich für den E30 dann mal deftig 2.000 DM für hingelegt :enraged: ...aber leider noch nicht geschehen.

Sehe es nicht als Spinnerei. Wenn Dein Herz am ZZZ hängt, Du den Platz dafür hast, wieso nicht?

Wir können wohl nicht davon ausgehen, dass BMW ewig bevorratet. In der Sparte Bikes ist die Vorlage wohl noch kürzer. Insofern, wenn es Dir Spaß macht, warum nicht.

Wobei es wahr ist, alle Gummiteile könnten ggf. leiden...oder man pflegt sie regelmäßig.

Der Staat sagt ja wir sollen Lebensmittel und Wasser einbunkern, warum nicht auch Ersatzteile :mrgreen:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x