wollte mal in die Runde fragen, wer von euch schon seit einiger Zeit oder es auch erst vor hat Ersatzteile aus Sicherheit oder Spielerei oder Verliebtheit im Voraus kauft? Der Zetti kommt ja nun langsam in die Jahre (was ja auch schön ist) - Teile werden rarer und zugleich teurer. Ich habe das bei meiner Vespa schon kennen gelernt - heute noch Teile ohne Ende und man braucht sich keinerlei Gedanken machen - im kommenden Jahr merkt man plötzlich, dass es manche Teile nicht mehr oder nur zu gefühlt über Nacht vergoldeten Preisen gibt.
Ich für meinen Teil habe ganz gern was in der Hinterhand - macht zum Einen Spaß - zum Anderen beruhigt es, denn ich brauche wenn ich mal was brauche weder lang zu suchen noch aus heutiger Sicht übertriebene Preise zu zahlen.
Habe heute erst ne Beifahrertür - Motorträger und Schalter für Fensterheber gekauft. Ich schaue immer mal wieder auf Ebay - kaufe nur Originalteile und wenn was mit nem guten Preis dabei ist schlage ich zu. Aus nem alten Schlachter hab ich noch nen Motor mit Getriebe - beide Stoßfänger und Kleinteile (Scheibenwischer und Motor - Dichtungen - Rückleuchten - Hydraulikpumpe etc.) rum liegen. Und selbst wenn ich es nie benötigen würde denke ich, dass ich die Teile immer gut verkauft bekomme, denn der Bedarf wird täglich größer.....
Wie haltet ihr das...?? - ist das aus eurer Sicht Spinnerei (naja jeder muss was haben...

Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß
Marc