Seite 1 von 2

Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 14.04.2017 08:47
von zdreamer
Hallo zusammen,

da ich mittlerweile auch stolzer Z3-Besitzer bin (yiha!) brauche ich allerdings jetzt noch eine Werkstatt dazu. Von der BMW-Niederlassung hier hab ich bisher nicht so das Beste gelesen, aber leider auch keine Alternative parat. Gibts ja unzählige, aber irgendwie will ich eine mit gutem Gefühl wenn ich den Wagen abgebe...
Hab über die Suche nicht wirklich was gefunden, daher jetzt mal die Frage in die Runde :) Stuttgart plus Umkreis (d.h. SBahn-Erreichbarkeit) wäre mal mein Suchradius. Hat jemand Tipps? :)

Danke!

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 14.04.2017 09:16
von xdata
Hallo zdreamer,

ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen, ich mache aus dem Grund inzwischen fast alles selber. BMW-Werkstätten sind nicht mal in der Lage die Türpappen zu entfernen ohne sie zu zerstören. Und die Idee, dass die sowas wie z.B. das VANOS reparieren: geradezu krotesk... Das liegt vor allem am BMW Geschäftsmodell: Ziel der Werkstatt ist nicht ein Auto auf der Straße zu halten so lange es geht sondern möglichst viel Geld aus dem Kunden zu orgeln. Also teure Inspektionen, Reparaturen nur in der Gewährleistungszeit auf Kosten von BMW danach möglichst teuer damit sich der Kunde bald für ein neues Auto entscheidet (die berühmte Win-Win-Situation, zumindest für die Werkstatt). Und sobald ein Schrauber etwas Ahnung hat sitzt er nur noch am Schreibtisch.

Für Arbeiten die ich nicht selber machen möchte (z.B. Ölwechsel) habe ich glücklicherweise einen Schrauber meines Vertrauens und der ist in Kornwestheim:

Dirk Bucklisch
Dorfwiesenstr. 26
70806 Kornwestheim

Es ist eine kleine freie Werkstatt und der Meister macht alles selber und kennt sich echt gut aus.

MfG
xdata

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 14.04.2017 09:47
von j.staudi
Hallo "zdreamer" (ein Vorname wäre persönlicher)

das ist wieder der "alte" Streit zwischen dem :D und den freien Werkstätten.

Seltsam ist nur, daß alle die vom :D sprechen dies mit der NL gleich setzen.

Es gibt noch zahlreiche andere :D die mit der NL nichts zu tun haben.

Ich kann Dir Fa.Entenmann in Ostfildern-Ruit empfehlen - bei den beiden Meistern Hr.Schlack und Hr.Haiger ist mein ZZZ (und meine anderen BMW / Minis) ist guten Händen schon seit >20 Jahren. Sonst kommt aber auch kein anderer Meister an meinen ZZZ - lieber warte ich bis einer der Herren wieder vor Ort ist z.B.wegen Urlaub od.ähnl.

Sicher nicht die Billigsten aber ich habe ein gutes Gefühl und meine "Probleme" werden immer zuverlässig gelöst.

Hr.Schlack ist früher ebenfalls ZZZ gefahren (und teilt bis heute meine Begeisterung für den kleinen Roadster) und beide Herren es sich jedesmal nicht nehmen lassen mit meinem ZZZ persönlich die Probefahrt nach Reparatur / Inspektion zu machen. Vom persönlichen Kontakt und "Benzingespächen" neben den Werkstattthemen mal ganz abgesehen.

Ich und mein ZZ fühlen sich da gut aufgehoben !

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 14.04.2017 16:07
von zdreamer
Danke euch beiden für die Tipps! Da weiß ich wo ich nach Ostern ansetzen kann :)
Das mit der Vanos ist auch so eine Sache. Die ist bei mir noch Original und ich bin sicher das wäre ein spürbarer Unterschied zu jetzt. Auch wenn ich mich nicht wirklich beklagen kann... Mal schaun :D

Grüße,
Christoph

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 14.04.2017 19:17
von xdata
Lass die Vanos bloß nicht beim Freundlichen machen, falls die das überhaupt hinbekommen kostet es ein Vermögen und die bauen wieder die minderwertige Dichtung ein. Die ist außerdem wahrscheinlich genau so alt sind wie Dein Z3 und wird im Handumdrehen wieder hin sein. Ich habe das auch auf dem Zettel und werde das Beisan-Teil einbauen:

http://www.beisansystems.com/de/

Entweder ich mach es selbst oder eben der Schrauber meines Vertrauens.

MfG
Martin

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 14.04.2017 20:44
von Maestro22
Hallo Christoph,

ich bin in einer ähnlichen Lage wie Du - mein im Nov gekaufter Zetti soll nun erst mal eine Inspektion erhalten inkl. Pleuellagerschalen und Öl und Vanos zumindest durchmessen. Mir wurde der Entenmann in Esslingen empfohlen und dort werde ich das wohl auch machen lassen.

Ich habe im März mit Klaus Heubach von der NL in Vaihingen gesprochen (Leiter des neuen Classic und M-Kompetenzzentrum, hat sich früher bei Henni in Wernau in der M-Szene wohl einen sehr guten Ruf erarbeitet) bezüglich der Beisan-Lösung. Er kannte die natürlich auch und meinte, dass diese inzwischen ebenfalls eingebaut werden kann, wenn der Kunde das wünscht. Da scheint sich also etwas zu verändern.

Und was anderes: Wenn Du mal auf eine spontane gemeinsame Ausfahrt Lust hast, dann empfehle ich die neue WhatsApp-Gruppe "ZZZ Gruppe Böblingen". Bin Interesse schicke ich Dir den Einladungslink.

Und noch was anderes: Wie viel km hat denn dein schwarzer 3.0i drauf und wo hast Du ihn her? Ich ahne, dass ich mir den auch angesehen hatte.

Beste Grüße,

Thomas

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 15.04.2017 08:51
von VauZwei
Im Raum S enpfiehlt sich Jörg Probst in Sternenfels. Er saniert seit Jahren Vanoseinheiten.
Die Fahrt über Sachsenheim, Ochsenbach dorthin ist zusätzlich ein Genuß http://www.vano-tech.de

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 15.04.2017 10:03
von Peters_Z
So weit ich weis kann man nur noch die Teile oder eine überholte Vanoseinheit dort bestellen, eine Reparatur vor Ort geht aus Zeitlichen gründen nicht mehr.

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 16.04.2017 20:37
von zdreamer
Eine überholte Vanos-Einheit bei Vanos-Tech zu bestellen und verbauen zu lassen wäre jetzt auch erstmal mein erster Ansatz. Irgendwo auf der Webseite dort habe ich auch gelesen das sie den Tausch selbst nicht mehr machen, sondern nur noch die Teile anbieten. Schade.

Re: Werkstatt in Stuttgart (Umgebung) gesucht

BeitragVerfasst: 12.05.2018 13:02
von Doris
Hallo,

gibt es noch weitere gute Werkstatt in Stuttgart, die sich gut mit Z3's auskennen und preislich ok sind.
Ich habe das ewige Problem mit dem Fenster. Der Fensterheber funktioniert nicht mehr richtig und der Gummi schiebt sich nach oben.
War deshalb schon oft in der Werkstatt und habe leider bisher keine gute Erfahrung gemacht. Abgesehen davon, ist der TÜV bald fällig.

Danke für Eure Tipps.
Viele Grüße
D.