Saisonstart: Z3 aus dem Winterschlaf holen

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Saisonstart: Z3 aus dem Winterschlaf holen

Beitragvon Kryss » 20.02.2006 09:52

Hallo zusammen,

die Sonne zeigt sich langsam wieder und für diejenigen unter uns, die das Schätzchen auch im Winter fahren (also mich eingschlossen;) stellt sich vielleicht die Frage, auf was achten??
ich habe hier schon horrorsachen gehört von gebrochenen Scheiben bei öffnung wenn zu kalt...
Mein Verdeck war jetzt seit September ZU! worauf sollte ich achten? Geschmiert und geölt hab ich mit Silokonöl das ganze Jahr über trotz winter und kaaaalten Fingern ;) Keine Dichtung bzw Mechanik sollte ungeschmiert bleiben. Sollte man vielleicht ganz langsam öffenen etc?! wie sind eure erfahrungen / Tipps?

Besten Dank

lg chris

Nachtrag: Ich persönlich finde es JETZT natürlich noch zu früh zum offen fahren aber hoffentl. in 4 wochen?! *FREU*
Zuletzt geändert von Kryss am 20.02.2006 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Troy » 20.02.2006 10:07

Hallo Kryss,

ich hab zwar keine Erfahrungen mit dem ZZZ, aber soweit ich es hier im Forum schon gelesen hab, solltest du an den kalten Tagen das Verdeck erst nach einigen KM öffnen und bis dahin die Heizung aufdrehen, dass die Scheibe mehr als ka 10 Grad hat.
Denke dass dies die Schwelltemperatur der Scheibe ist, bei der sie wieder elastisch wird und dann auch nicht reist.

Such doch mal Ihm Forum, da gibts eingie Infos über das Thema. Rubi69 (Nico) kann dir bestimmt weiterhelfen. Er hatte das Problem schon mal.

Hab einen Thread gefunden. Der ist noch nicht mal alt *g*
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3221-20.html

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Kryss » 20.02.2006 11:33

Hi Troy,

danke für den Tip. Ich hab mich da glaub ich ein bisschen falsch ausgedrückt... ich meinte gar nicht speziell die Heckscheibe, vielmehr allgemein beim ersten öffenen des Verdecks nach so langer Zeit (elektrik, mechanik, etc). Darüber hab ich bei der suche auch noch nichts allgemeines gefunden.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Troy » 20.02.2006 11:38

Hallo Kryss,

ich glaub dass du dir sonst keine Sorgen machen brauchst. Mehr als schmieren kann man sowieso nicht.
Ich könnte mir auch denken, dass du schon mehr gemacht hast als die Mehrheit der ZZZ-Besitzer.

Vielleicht noch ein bisschen Verdeckpflege (Waschen und Impragnieren), aber ich denke mir, dass es sonst keine Probleme geben wird.

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x