Bucheli Buch

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bucheli Buch

Beitragvon Schlaubifährtz3 » 17.12.2016 00:26

Hallo zusammen :bmw: :?: ,

was haltet Ihr denn vom Reparaturbuch
"BMW Z3 So wirds gemacht Reparaturbuch vom Bucheli Verlag"

Ich kenne nur die alten 60-70iger Jahre "Jetzt helfe ich mir selbst-Bücher" von Dieter Korb die mir immer sehr geholfen haben. Sind die "heutigen" Bücher auch noch so lohnenswert oder reichen die zahlreichen Forumsbeiträge eigentlich aus um Probleme, Reparaturen, Service zu bewerkstelligen. Mit zu wissenschaftlichen Inhalten von Servicebüchern kann ich nicht so viel anfangen.

Was würdet Ihr empfehlen, sind die 30€ gut angelegt ?

Danke für Euer Feedback und schöne Weihnachten !!!

Schlaubi
Benutzeravatar
Schlaubifährtz3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 22.07.2016 01:09

  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon muhaoschmipo » 17.12.2016 07:23

Ich persönlich komme mit den Tipps hier und den 100.0ü0 Videos auf YouTube bestens aus....alle Besonderheiten findet man bestens erklärt im Forum....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon Toni » 17.12.2016 12:36

Hallo Schlaubi,

zu dem Buch gibt es hier im Forum bereits einige Aussagen. Hier z.B.: Reparaturanleitung vom Autor Patrick Walther

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon zetti70 » 17.12.2016 14:31

Hallo
Diese Büchlein habe ich schon für meine anderen Autos.
Was man gerade braucht steht entweder nicht drin oder ist so gehalten das man damit nichts anfangen kann.
Entweder sind die Infos sehr allgemein gehalten und mein Problem ist gar nicht berücksichtigt z.B. in dem Buch für meinen BMW E 46 kommt die Heckklappe für den Touring überhaupt nicht vor.
Andererseits gibt es wieder detailierte Reparaturvorschläge und -beschreibungen, die auch sehr viel Spezialwerkzeug und Ausrüstung verlangen, die nie durchführen werde, z.B. Motorreparaturen mit Zerlegen des Motors.
Manche Beschreibungen treffen gar nicht für den Typ zu. Bei dem Buch für den Mercedes T1 wird ein Motor detailiert beschrieben, der gar nicht eingebaut wird.
Ich habe manchmal das Gefühl beim Erstellen der Bücher wird häufig "copy and paste" angewendet.
Die Foren-Reperaturanleitungen oder Videos von Youtube finde ich zielgerichteter und besser.

Wenn es möglich vor dem Kauf das Buch durchlesen!

Grüße, ein frohes Weihnachtsfest und viele schöne und reparaturfreie Stunden mit den Zettis im neuen Jahr

Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon graumetallic » 17.12.2016 19:43

Wenn Du spezifische Infos für Deinen Zetti suchst, lass Die Finger davon. Ich habs gekauft und ganz schnell wiederverkauft, mit zugegeben schlechtem Gewissen.
Meine Rezension dazu in BOL wurde leider nach einem Jahr gelöscht, obwohl Sie so sachlich war, wie es bei diesem Buch eben ging. Der Autor hat alles was es über BMWs auf der gleichen Plattform gibt zusammenkopiert und ein Z3 Bildchen dazugefügt.
Individuelles Wissen über deinen Z3 ... komplette Fehlanzeige.

Wenn Du wissen willst wie man eine BMW Bremse repariert, gut.
Nichts über die Karroserie, nichts über das Innenleben. Nichts über das Verdeck. Schon gar nichts über Z3 typische Probleme. Spar das Geld und lies die Tips im Forum.

Gruss Rolf
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon Kreisverkehr00 » 17.12.2016 19:50

Das Internet hat solche Reparaturbücher obsolet gemacht.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon Schlaubifährtz3 » 17.12.2016 23:39

Vielen Dank für Eure Infos, genau solch ein Gefühl (woher auch immer)
hat mich zu meiner Nachfrage veranlasst! Ich (er)spar' mir das Buch ...


Grüsse
Schlaubi
Benutzeravatar
Schlaubifährtz3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 22.07.2016 01:09

  

Re: Bucheli Buch

Beitragvon Hansz3 » 18.12.2016 00:24

Schlaubifährtz3 hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Infos, genau solch ein Gefühl (woher auch immer)
hat mich zu meiner Nachfrage veranlasst! Ich (er)spar' mir das Buch ...

Habe mir das Buch 2011 bei Amazon vorbestellt,nach gefühlten 10 verschobenen Erscheinungsterminen...hatte ich es nach fast 2 Jahren erhalten. Die erste Freude über das laaaaang ersehnte Buch war schnell verflogen,man hat den eindruck das es dann doch mal schnell Gedruckt wurde.Keine wirklich speziellen Zetti-Probleme. :enraged: da findet man Im Forum mehr Tipps als in diesem lieblos zusammengeschusterten Buch....spar dir das Buch da findet man im fast 15 Jahre älteren Buch: E36 " So wirds gemacht" von Ezold bessere Infos! Gruß Hans-Jörg
Benutzeravatar
Hansz3
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 189
Themen: 17
Bilder: 22
Registriert: 06.05.2012 22:30
Wohnort: Steinbach am Attersee

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x