Batterie ausbauen- Was beachten?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Batterie ausbauen- Was beachten?

Beitragvon Charles » 14.09.2016 21:30

Hallo Gemeinde,

ich habe einen Platz zum Überwintern meines Zett gefunden, leider ohne Stromanschluß, so dass ich die Batterie ausbauen werde.
Gibt es dabei irgendetwas zu beachten?

Die Batterie werde ich in meinem Keller lagern. Bringt es der Batterie etwas wenn ich mein CTEC Ladegerät anschließe auf Ladeerhaltung?
Oder einfach 2 mal laden über den Winter?

Danke schon mal an die Fachkundigen

Gruss

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Batterie ausbauen- Was beachten?

Beitragvon seppo » 15.09.2016 09:20

Welches CTEK Ladegerät hast du?

Es reicht völlig aus das Ladegerät anzuschließen.
Die Batterie nur ein bis zweimal zu laden ist kontraproduktiv.

Hier ist sogar eine Erklärung von CTEK zu dem Thema, Stichwort Sulfatierung:

http://www.ctek.com/sradmin/ARCHIVE/Support/Battery_Knowledge/Folder_Battery_Knowledge_DE.pdf
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Batterie ausbauen- Was beachten?

Beitragvon 2,8er Stephan » 15.09.2016 09:24

Man macht beim Ausbau zuerst den Minuspol weg und dann den Pluspol, beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge, das gibts zu beachten.

Ich lade meine Batterie direkt nach dem Ausbau (auch mit einem Ctek) einmal mit regenaration und dann noch mal am Tag vor dem Einbau, das reicht bei meiner Batterie immer. Du kannst die Batterie aber auch bedenkenlos am Ctek hängen lassen, schadet auch nicht. Ich machs nur nicht, weil ich mein Ladegerät zwischendurch für meine beiden anderen Autos brauche.
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Batterie ausbauen- Was beachten?

Beitragvon batleth » 15.09.2016 12:53

Sulfatierung gibts, würde ich aber auch nicht überbewerten.

Ich klemme meinen Akku am Minus-Pol einfach ab. Zwischen der Klemme und dem Batteriepol lege ich etwas isolierendes, das reicht. Im Frühjahr wird mit einer anderen Blei-Batterie nachgeladen. Ok... da musst du halt schauen, wie du das hinbekommst.
Die sinkende Kapazität ist marginal. Wenn das Auto mal wegen leerer Batterie nicht startet und die Spannung einbricht, ist es zig fach schlimmer.

CTEK beschreibt es halt so, damit sie entsprechend ihre Geräte verkaufen können :wink:
Ich komme seit Jahren ohne aus.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Batterie ausbauen- Was beachten?

Beitragvon Charles » 15.09.2016 23:35

Vielen Dank an Euch
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Der Kölner und 2 Gäste

x