es ist passiert. Gerade erst im Juni neuen TÜV bekommen, vorher nochmal investiert in einen neuen Katalysator, Ölwechsel gemacht, Bremsschläuche erneuert. Dann letzten Freitag auf nasser Fahrbahn die Kontrolle verloren und meine schöne Edith gegen den Baum gesetzt - wirtschaftlicher Totalschaden, und das nachdem mir in derselben Woche erst mein Laptop geklaut worden ist

Als junger Mann, der noch studiert, möchte ich rausholen, was rauszuholen ist und ihr seid meine erste Anlaufstelle, weil ich mich bisher immer gut von euch beraten gefühlt habe. Der Wagen wurde über die letzten Winter nie gefahren, Lackierung wurde vor ein paar Jahren erst neu gemacht und mein Großvater, genauso wie ich, haben Edith immer sehr schonend gefahren, sonst wäre sie nicht so alt geworden.
Ein paar technische Daten:
EZ: 4/1997
Kilometerstand: 265.000 km
Farbe: dunkelgrün
Ausstattung: Vollleder (beige)
Besitzer: 1 (mein Großvater)
Katalysator: Ernst 750172 (neu, im Juni 2016 gekauft und verbaut)
Hardtop: vorhanden (guter Zustand)
Der Motor ist nach dem Unfall noch angesprungen und hat direkt hochgedreht, weil der Gaszug irgendwo hängt. Die Motorhaube und Frontstoßstange sind ziemlich verbeult, der Radkasten des linken Vorderrads muss mit Sicherheit erneuert werden. Die Scheiben sind in Takt, der Airbag ist ungeöffnet.
Was ist eurer Meinung nach der beste Weg: Den Wagen als Unfallwagen als Ganzes zu verkaufen oder Ausschlachten und die Teile einzeln anbieten? Was könnte man preislich noch verlangen (bei mobile.de gibt es keinen BMW Z3 Unfallwagen mit ähnlichem Schaden für unter 2000 Euro) bzw. hat jemand hier Interesse an dem Schätzchen oder Einzelteilen? Ich bin auf jeden Cent angewiesen, aber ich wüsste sie gerne in guten Händen.
Danke für eure Hilfe und alles Liebe,
Fabian