Hallo Napoleon,
also zum Preis des dir angebotenen Z3 kann ich nur

sagen. Wir haben uns im letzten Jahr ebenfalls einen 3.0 Bj, d.h. Erstzulassung 01.03 mit 19000 km mit Vollausstattung (ausser erweiterter Lederausstattung) für 23.000 € gekauft. Wie empfanden diesen Preis nicht gerade als Schnäppchen, aber im Anbetracht dessen, dass meine Frau nur einen silbernen mit roten Sitzen wollte, der nicht älter als 4 Jahre war und unter 30000 km haben sollte, als die einzige Alternative.
Da ich, meine Frau schon eher

, ein Freund des langsameren Fahrens bin, stellte sich für mich die Frage nach einem MRoadster erst gar nicht. Geht man davon aus, dass der 3.0 in puncto Unterhalt einiges günstiger ist und die Inspektionsintervalle größer und deutlich preiswerter sind fiel uns die Entscheidung nicht wirklich schwer.
Ausserdem gefiel uns beiden das NFL-Modell (die Breitarschfans

mögen es mir verzeihen) besser. Wo wir auch schon beim Thema Karosserie wären. Wenn du ein Fan des "optisch breiteren Hintern" bist dann bist du natürlich beim MRoadster genau richtig.
Wenn du in den Foren unter der Suchfunktion mal nachschaust kannst du mehrere Threads bzgl. dem Pro und Contra eines MRoadsters nachlesen. Der M soll ein wenig anfälliger sein als die anderen Z3-Modelle. Da ich aber nie einen M gefahren bin kann ich dir da keine eigenen Erfahrungen mitteilen.
Ich kann nur sagen, dass wir mit unseren 3.0 sehr zufrieden sind un dass dieser Wagen uns offenen Fahrspass auch beim schnelleren Fahren beschert. Ich denke mal, dass 231 PS völlig ausreichend für ein solches Automobil sind, aber auch dies ist meine subjektive Meinung.
Das der MRoadster allerdings ein besonderes Fahrzeug darstellt steht dabei ausser Zweifel.
Wenn deine Km-Angaben des 3.0 stimmen, er ein lückenloses Scheckheft besitzt und der Wagen dir vom optischen zusagt, würde ich ihn als sehr sehr preiswert einstufen und dir den Rat geben, ihn zu kaufen.