Seite 1 von 2

Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 09:23
von Moneypenny
Hallo Zusammen,

meine Moneypenny hat jetzt fast die 60.000 Km voll. Und bei der Inspektionsanzeige sind die ersten beiden grünen Balken erloschen. Ich frage mich natürlich jetzt welche Wartungsmaßnahmen notwendig sind? Moneypenny hat letztes Jahr mi Mai TÜV neu bekommen. Durchgeführt wurden letztes Jahr...

April 2015: Zündkerzen neu, Luftmassenmesser neu und Luftfilterelement neu.
März 2015: Klimaanlage entleert, auf Dichtigkeit geprüft und mit Kältemittel neu befüllt.
Februar 2015: Bremsflüssigkeit gewechselt.
Auch fand ein Ölwechsel in 2015 statt.

Lt. Aussage des Gutachters vom TÜV, welcher mich letztes Jahr beim Kauf beraten hatte, sind Bremsscheiben und Beläge noch die ersten.

Was würdet Ihr mir raten. Soll ich eine komplette Inspektion bei BMW durchführen lassen (wobei das Scheckheft wohl nicht mehr die große Rolle spielt, oder?), oder was hat sich bei Euch hinsichtlich der Wartung bewährt?

Freue mich auf den Austausch.

Viele Grüße
Martin

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 10:12
von mystica
Hallo,

Du hast ja noch 3 Gründe und den gelben, bis eine "Wartung" ansteht. Die SIA sagt Dir dann schon ob es ein Ölwechsel oder ein Service also eine Inspektion ist.

Ich denke Du hast noch, ein bisschen spielt da auch die Fahrweise mit, so an die 6000 km Zeit bis die Anzeige mal auf gelb springt und Dir dann sagt was zu machen ist.

Schöne Grüße
Horst

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 13:43
von z319i
dann wäre ja unmittelbar nichts zu tun - im herbst ein ölwechsel vielleicht

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 20:33
von mystica
Genau, einfach abwarten!

Ölwechsel einmal im Jahr oder eben nach SIA, was eben zuerst eintritt. So viel wie ich fahre geht es immer nach SIA.

Schöne Grüße
Horst

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 21:56
von Luk37
Ich z.B. mach das anders........da ich ein Saisonkennzeichen hab und mein ZZZ ab 01.03. wieder einsatzbereit sein soll,
mach ich " IMMER " Öl-und Filterwechsel so ca. eine woche vorher. Dann dementsrechend zusatz Arbeiten die Anstehen.....wie Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Klima.....Kühlwasser.....na ja und mal durchschauen ob es sonst etwas gibt. Ich schau da nicht auf SIA ....stell ich immer zurück wenns mich stört :lol:
Bis jetzt immer gut gefahren ......aber sollte jeder so handhaben wie er es für richtig hält. :thumpsup:

Gruß Micha

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 22:44
von OQ3
Mir war die Service Intervall Anzeige schon vor Jahrzehnten in meinem E30 sehr suspekt.
Merkwürdig, daß es Leute gibt, die das im Jahre 2016 noch für die Grundlage ihrer Inspektionen nehmen.
Gruß,
Rüdiger

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 23.02.2016 23:58
von Mach2.8
Das kann ich jetzt nicht bestätigen.

Meine 2 E30 und der E34 hatten immer nach ca.15tsd km abwechseld die Ölservice oder Inspection angezeigt. Für mich war das völlig plausibel. Der Zetti ist da etwas "langsamer". Der hat jetzt nach 18tsd immer noch grüne Lämpchen übrig. Deshalb bekommt er demnächst das volle Programm trotzdem.
(TÜV, Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasserkontrolle da ich 3x Wasser nachfüllen mußte, weis aber immer noch nicht warum da was gefehlt hat, usw.)

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 24.02.2016 08:11
von Toni
Hallo Rüdiger,

wenn man täglich mit dem Z3 unterwegs ist, dann ist die Serviceanzeige wunderbar. Funktioniert bei mir schon seit fast 19 Jahren.

Logischerweise passt das bei Saisonkennzeichen und/oder Schönwetterfahrzeugen nicht wirklich zusammen.

OQ3 hat geschrieben:Mir war die Service Intervall Anzeige schon vor Jahrzehnten in meinem E30 sehr suspekt.
Merkwürdig, daß es Leute gibt, die das im Jahre 2016 noch für die Grundlage ihrer Inspektionen nehmen.
Gruß,
Rüdiger


Gruß Toni

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 24.02.2016 08:45
von OQ3
Moin Toni,
wenn der Zett nicht nur Spielzeug sondern auch Alltagsauto ist, dann mag die Sia schon eine Grundlage für den Service sein.
Aber bei den meisten, wie bei mir auch, steht der Zett und wartet auf gutes Wetter.
Und dann ist das Wissen um die letzte Wartung viel wichtiger als die bunten Leuchtdioden.
Und an das was die Sia lt BMW alles kann, glaube ich soundso nicht. :D
Gruß,
Rüdiger

Re: Wartung

BeitragVerfasst: 24.02.2016 20:44
von mystica
OQ3 hat geschrieben:Und an das was die Sia lt BMW alles kann, glaube ich soundso nicht. :D
Gruß,
Rüdiger


Hallo Rüdiger,

na ja, weil Du BMW nicht glaubst und anscheinend viel mehr weißt als all die Ingenieure von BMW, sollen wir nun Dir glauben, oder wie darf man deine Zeilen verstehen?

Ic hatte auch schon so einige BMW und außer den E3 hatten alle diese SIA o.ä. und ich habe mich immer daran gehalten. Egal ob Saison oder nicht. Ich hab ess mal vor ein paar Jahren gerechnet wie viel Kilometer ich gefahren bin und kam so auf etwas über 4 Mio. Bis auf so 60000 Kilometer immer mit BMW. Ja und weil die Anzeigen so was von Suspekt sind und BMW nicht weiß was sie tun hatte ich auch noch keinen ernsthaften Schaden an den Autos.

Schöne Grüße
Horst