Seite 1 von 5

So banal die Frage auch ist....

BeitragVerfasst: 18.12.2005 23:37
von Alexandra
Hallo,

als erstes... ich bin ganz verliebt in den BMW Z3!!!
Schon seit mehreren Jahren. Jetzt spiele ich mit dem Geanken mir auch einen anzuschaffen.
Problem bei der Sache ist, dass ich noch ziemlich unerfahren bin. BIn erst 18 Jahre jung und hab so meine Zweifel, ob ich mit diesem Auto auch zurecht komme.
Es sollte für mich auch ein Ganzjahreswagen werden und da hab ich natürlich auch ein wenig meine Zweifel, ob ich den Winter mit dem Hinterantrieb überstehe...

Aber ganz großes Proargument:
Ich liebe dieses Auto!!!!!
Und wenn, würde ich mich auch für den mit nur 116PS entscheiden.

Was meint ihr?
Lohnt es sich für mich?
Oder ist das für mich als Grünschnabel noch eine Nummer zu groß???

Freu mich über Rückmeldungen.
Bitte so ehrlich wie nur möglich.......

BeitragVerfasst: 19.12.2005 00:04
von JuergenLB
Hallo Alexandra,

versteh mich bitte nicht falsch, aber ich würde mir für den Anfang lieber ein anderes Auto kaufen, da einem - vor allem am Anfang - doch der ein oder andere kleine Fahrfehler passiert u. man dann doch schnell mal `ne Delle im Auto hat.

Also ich würde mir echt in den Hintern beissen, wenn mir mit meinem Zetti die gleichen "Leichtsinnsfehler" passieren würden wie mit meinem ersten Auto! :enraged:

Kauf Dir doch für das erste Jahr ein billiges Fahrzeug, mit dem Du Erfahrung sammeln kannst - danach kannste Dir immer noch einen Zetti zulegen!

Dass man sich in das Auto verlieben kann, kann ich durchaus verstehen! :D

Grüsse + schöne Weihnachten!
Jürgen

BeitragVerfasst: 19.12.2005 01:14
von Natalie
Hallo Alexandra!

erstmal, herzlich willkommen!

hast Dir ein tolles Auto ausgesucht, ohne Frage!

Ob man das als"Fahranfänger" fahren sollte, is ne reine "Preissache" würd ich mal sagen.

Aber wie heisst es so schön: lebe Deinen Traum! Denn, wenn Du es nicht tust wirst Du diesem immer hinterher laufen.
Also, mach es...und probier es aus!!

Liebe Grüße

Natalie

BeitragVerfasst: 19.12.2005 01:46
von Refuse2Lose
Hi!
Eigentlich müsste ich dem Juergen zustimmen, denn viele Fahranfänger machen am Anfang ein paar kleine Fehler... allerdings fährt man mit einem Auto, dass 10000€ oder so kostet auch garantiert vorsichtiger als mit einem Auto das man für 1000€ gekauft hat. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile... wenn man dann doch eine delle oder einen Kratzer in das teure Auto macht is halt auch der "Schmerz" höher. Ich habe mit einem Golf (was ja Standart ist) angefangen und bin, weil ich den so schön fand auch sehr vorsichtig gefahren.... Also wenn du dir nen Zetti holst fahr einfach besonders hutsam damit dir und dem kleinen noch ne schöne sonnige und knitterfreie Zukunft bevorsteht!
Freundliche Grüße
Refuse2Lose

BeitragVerfasst: 19.12.2005 03:39
von Rubi69
Hallo Alexandra,

wie meine Vorposter sehe ich das Problem weniger in der PS-Zahl. Ich denke die 115 / 116 PS bzw. die 140 der 4-Zylinder im Z3 liegen noch im Rahmen (aktuelle Autos haben im Schnitt einfach eine grössere Leistung wie noch vor 20 Jahren). Auch der Winterbetrieb (Schnee) dürfte nicht das Problem sein (aber bitte mit Winterreifen!). Es sei denn, Du wohnst irgendwo in einer äusserst schneereichen Ecke. Ein Hardtop ist für den Winterbetrieb meiner Meinung nach nicht zwingend.

Das Problem sind vielmehr die kleinen Fehler, die man als Anfänger so macht - zumindest wars bei mir so :oops: . Diese gehen bei einem Auto mit geringem Restwert einfach nicht so ins Geld bzw. sind egal (da sie meist soweiso nur kleine Schönheitsfehler sind). Bei einem neuen oder neuwertigen Auto sieht das meist schon ganz anderst aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Auto ein Z3 oder z.B. ein Polo ist. 10.000 investierte Euro bleiben 10.000 Euro.

Kann mich noch gut an meine Verfehlungen in den ersten 2 Jahren meines Führerscheins erinnern. War alles nichts Wildes und jeweils ohne Schäden an fremden Gegenständen, aber eine verschrammte Felge hier, ein verkratzer Radlauf da, eine Beule in der Heckklappe dort.... da kommt ganz schön was zusammen. Bei meinem alten Auto beliefen sich die Reparaturkosten auf damals 30DM (1x gebrauchte Felge und 1x Lackstift) und es war alles wieder ok.

Bei mir hat es auch wenig geholfen, dass ich mein 1. Auto über alles gemocht habe. Aber die Abmessungen eines Auto abzuschätzen ist gar nicht so leicht - zumindest für mich :pssst: . Bei einem neuwertigen Auto wäre ich damals arm geworden.

Deshalb würde auch ich zumindest für das 1. Jahr zu einem billigeren Auto tendieren. Es hindert dich ja dann niemand, in einem Jahr zuzuschlagen und Deinen Traum zu verwirklichen.

Z3s gibts immer noch extrem viele in sehr gutem Zustand - auch in einem Jahr (oder in einigen Jahren) wird dies noch so sein. Ausserdem bekommst Du dann für dasselbe Geld ein Auto, dass vom Baujahr her ein Jahr jünger ist wie das, welches Du Dir jetzt kaufen würdest. BMW hat während der Produktion die Z3s weiterentwickelt und die (Serien-) Áusstattung permanent erweitert (und nicht erst zu einem best. Zeitpunkt). Während z.B. die ersten Modelle so gut wie keine elektronischen Fahrhilfen hatten, waren die letzten Baujahre sehr üppig damit bestückt usw. usw.

Wie Du z.B. an der Benutzerlandkarte siehst (rechts oben in der Leiste), gibts überall in Deutschland Z3-Fahrer und in fast jeder Region gibt es Treffen und Ausfahrten. Selber wenn Du erst in einem Jahr Deinen eigenen ZZZ hast, dürfte es da genug Möglichkeiten geben, die eine oder andere Tour mitzufahren. Jaaaa, ich weiss, mitfahren ist bei weitem nicht so toll wie selber fahren, aber verkürzt die Wartezeit zumindest etwas.

Dies ist alles nur meine Meinung aufgrund meiner Erfahrung. Da ich weder Dich noch Deine finanziellen Verhältnisse kenne, kann dies in Deinem Fall alles ganz anderst aussehen.

Egal wie Du Dich entscheidest, Du bist hier bei uns "Verrückten" immer gern gelesen - ob als aktive oder kommende Z3-Fahrerin ist dabei nebensächlich.

Weihnachtliche Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 19.12.2005 14:32
von primzahl
Hi!

Ich würde Den Z3 jetzt mal nicht so mystifizieren und behaupten er wäre schwer zu fahren.

Allerdings würde ich darauf achten, dass ein DSC verbaut ist. Dann ist es wirklich schwer zu schleudern. :D

Auf Winterreifen würde ich auch bestehen.

Allerdings muß ich zugeben, dass die lackierten Stoßfänger des Z3 nicht besonders robust sind bei kleinen Parkremplern. Kratzer fallen wirklich stark auf.

grüße
primzahl

BeitragVerfasst: 19.12.2005 18:14
von hoagie
Denke auch, daß mind. der 1,8er auch für Anfänger okay ist, wenn sie's nicht übertreiben.

Dem Nick zu Urteilen scheinst Du ja weiblich zu sein - und irgendwie haben viele männliche Freunde in den ersten Jahren Autos geschrottet (inkl. mir) aber kein Mädel (das ich kenne) - über Parkrempler kann ich allerdings nichts zu berichten.

Denke auch, wenn Du's Dir leisten kannst, solltest Du's machen. Hab mir auch gedacht, wer weiß, ob ich mir in zehn Jahren mit Familie und 4 Kindern (wer weiß) noch nebenbei einen schönen schniecken Zweisitzer leisten kann - also lieber jetzt :2thumpsup:

BeitragVerfasst: 19.12.2005 19:39
von actionmann
Bin auch Fahranfänger (ca. 6 Monate knapp), habe auch nen Z3 1.9i (118 Ps), würde mein Baby nicht mehr hingeben (Gelogen, würde ihn gegen nen schönen x3 tauschen :mrgreen: ), habe bis jetzt noch keine Kratzer reingemacht, bin nur mal beim Türaufmachen bisschen gegen die Mauer gestoßen, und einmal haette ich fast nem Radfahrer nen kleinen Kratzer bescherrt, lag aber eher an ihm, als an mir.

In der Fahrschule hatten wir einen Bmw 120 d(160 ps), da gabs auch keine Probleme wegen der Ps-Zahlen.
Ich fahre immer vorsichtig, gut, 1-2x war's schonmal knapp, man sieht halt nicht das Ende der Motorhaube, aber diese "Fast-Anrempler" machen einen nur NOCH vorsichtiger.

Und schwer zu befahren ist das Auto meiner Meinung nach nicht.Ist halt jedes Auto gewöhnungsbedürftig denke ich.

Gerutscht bin ich letzte Woche einmal ziemlich stark, in der Kurve, hatte Winterreifen+DSC, kommt davon, wenn man mal husch, husch, um die Ecke will.War mir aber eine Lehre.

Kauf dir das Auto, wenn die Kohle verfügbar ist.
Falls du das per Inet (autoscout ö.Ä.) machen willst, schreib hier einfach zu konkreten Angeboten deine Frage, bzw. fordere ne Kaufberatung hier, dann werden Sie geholfen.

Viel spaß. :)

BeitragVerfasst: 19.12.2005 19:45
von Bea
Hi Alexandra,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl, der ZZZ ist wirklich ein klasse Gefährt :D

In die ersten Monate meines Fahrerlebens gehörten leider auch kleine und größere Ausgaben (zur Reparatur meines damals heißgeliebten "Käfers"). Aber die waren für mich bezahlbar....um Dir zu raten, ob Du dir einen ZZZ kaufen sollst, rate ich Dir Deine Finanzen zu prüfen -Anschaffung, Steuer, Versicherung, Sprit/km, Reparaturen- sollten Dir kein Kopfweh bereiten.

Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht Dir Bea

BeitragVerfasst: 19.12.2005 20:29
von pat_z3
Hallo Alexandra

Ob der Z3 ein Auto für dich ist musst du selber entscheiden – am besten bei einer Probefahrt. Dann erlebst du auch mal wie sich dein Traumauto fährt, wie übersichtlich (oder unübersichtlich) es ist und welche Ausstattung du bevorzugst.

Ich habe meinen ersten Zetti (140 PS) mit 22 Jahren gefahren, war mächtig stolz und bin durch entsprechend vorsichtiges Fahren von teuren Reparaturen verschont geblieben. Überdenke einfach auch das Finanzielle: etwas Luft solltest du schon noch haben, wenn mal was drankommen sollte – kann schliesslich jedem passieren... auch mit langer Fahrpraxis. Und an das Fahren gewöhnt man sich schnell – an die finanzielle Belastung (Finazierung, Benzinkosten, Steuer, Versicherung) eher nicht.

Wenn du dirs leisten kannst, schlag zu. Oder warte noch ein oder zwei Jahre und kauf dir einen Zetti der letzten Serie, die schon in der Grundausstattung gut ausgerüstet war. Setz bei der Auswahl aber die rosarote Brille ab... überdurchschnittlich viele Kilometer, zahlreiche Vorbesitzer, ungepflegte Autos etc. können dein Konto ruinieren und dir die Freude am Fahren schnell nehmen. Also lieber den einen oder anderen Euro mehr für ein gepflegtes Exemplar anlegen und dann sicher viel Spass haben!

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3 (der seinen blauen Z3, BJ 2001, nicht mehr hergeben wird)