Seite 1 von 1

LKW-Fahrer übersieht meinen Zetti!!! grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

BeitragVerfasst: 07.12.2005 13:19
von JuergenLB
Hallo zusammen!

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit übersieht ein LKW-Fahrer beim Spur wechseln mich u. meinen Zetti!

Mir ist zum Glück nichts passiert, aber mein Zetti hat einen Schaden von ca. EUR 4.000 - 5.000,--!! (Rep.-dauer ca. 10 - 14Tage)

Fahrertüre, Seitenteil hinten, Stossstange, Felge - alles futsch!!! :enraged: :enraged: :enraged:

Hoffe nur, dass der Rahmen nicht verzogen ist!

Hat jemand Erfahrung mit Unfallwagen eines Zetti?
Ist die Wertminderung arg grass?

Würde ihn auf jeden Fall gerne weiter fahren, da er mir nach fast einem Jahr doch sehr an`s Herz gewachsen ist!!

Viele Grüsse
vom Unfallgeschädigten!

BeitragVerfasst: 07.12.2005 14:52
von actionmann
Wünsch dir und deinem Z alles gute.
An dem Tag meiner Jungfernfahrt ist mir das gleiche passiert.
Aber zum glück kein unfall, aber fast.
Danach hat sich der Brummifahrer auch noch aufgeregt, dabei hat ER mich fast platt gemacht, nicht umgekehrt.

naja, bis dann
:roll:

Re: LKW-Fahrer übersieht meinen Zetti!!! grrrrrrrrrrrrrrrrrr

BeitragVerfasst: 07.12.2005 15:28
von ZZZven
JuergenLB hat geschrieben:Hallo zusammen!
Hi Jürgen! :thumpsup:

JuergenLB hat geschrieben:Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit übersieht ein LKW-Fahrer beim Spur wechseln mich u. meinen Zetti!
Mir ist zum Glück nichts passiert, aber mein Zetti hat einen Schaden von ca. EUR 4.000 - 5.000,--!! (Rep.-dauer ca. 10 - 14Tage)
Na, das wichtigste hast Du schon genannt - Dir ist nichts passiert! :!:

JuergenLB hat geschrieben:Würde ihn auf jeden Fall gerne weiter fahren, da er mir nach fast einem Jahr doch sehr an`s Herz gewachsen ist!!
Bei einem Schaden in dieser Größenordnung würde ich mir wirklich überlegen, ob Du Ihn weiterfährst, oder Dich nach einem unfallfreien umschaust.
Ich kann nur zu gut verstehen, dass man ein Gefährt das einem an Herz gewachsen ist, nicht so einfach hergibt, aber noch ist der Z3 nicht so selten, dass man ihn um jeden Preis behalten muss. Es gibt noch genug Z3 auf dem Gebrauchtmarkt und vielleicht kommt am Ende vielleicht sogar ein schönes Sixpack ohne Zuzahlung für Dich dabei heraus... :wink:

BeitragVerfasst: 07.12.2005 18:06
von beauceron
hi jürgen,

hast auch mein mitleid um deinen zetti und glück für dich :thumpsup:

sven hat recht, ich würde mich auch mal umschauen und zusammen
rechnen, was bekomm ich für meinen alten und was von der versicherung.
günstiger kommst du an keinen sixpack und hast auch noch mehr spass
am fahren.
ach noch was, lass ihn nicht wieder so tief legen, nicht dass dich wieder
einer übersieht :wink:
alles gute

BeitragVerfasst: 08.12.2005 10:42
von combuschtel
hallo jürgen,

mein beileid aus der nachbarschaft.
wie bereits erwähnt, zum glück ist dir nichts schlimmeres passiert.
wie auch immer du dich entscheiden wirst, hauptsache es bleibt beim zetti.

bis bald wieder
gruß
Bastian

BeitragVerfasst: 09.12.2005 20:33
von JuergenLB
Danke für die Anteilnahme!

Gutachten beläuft sich aber nun doch "nur" auf EUR 3900,-- inkl. MWSt.,
so dass es mit nem Sixpack (vorerst) nichts wird.

Ist auch gut so, da ich ansonsten wohl dem Z3 untreu geworden wäre, da mir ein Z4 schmackhaft gemacht worden ist - aber einfach zu teuer!

Also bleib ich Euch allen treu - aber das Makel bleibt, nämlich dass ich jetzt halt `nen Unfallwagen hab :enraged:

Ach ja, was mich am Gutachten stutzig gemacht hat:
Hier war der Zusatz "falls es bei der Ersatzteilbeschaffung zu Schwierigkeiten kommen sollte ...."

Scheint ja fast so, als wenn so langsam die Teile ausgehen!?!?!? :pssst:

Grüsse
Jürgen

BeitragVerfasst: 10.12.2005 01:45
von Rubi69
Hallo Jürgen,

auch von meiner Seite natürlich Beileid zu der Kaltverformung Deines Zettis.

Mach Dir wegen der Sache "Unfallwagen" keine Gedanken. Wenn das Auto von der Werkstatt gut repariert wurde, sehe ich darin kein Problem - von dem Sonderfall Rahmenschaden / Totalschaden einmal abgesehen.

Lasse Dir vom Gutachter und / oder Autohaus die Bilder von den Unfallschäden und die Rechnung geben. Anhand diesen Dingen kannst Du die ordnungsgemässe Instandsetzung Deines Fahrzeuges am besten dokumentieren - ist für einen späteren Verkauf und zur Fahrzeugsdokumentation nicht unwesentlich sein.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 11.12.2005 09:53
von Firefox
Hallo JuergenLB

fahre seit diesem Jahr selbst einen Unfallzetti. Allerdings aus eigener Dummheit, grossen Katzen sollte man nicht zu nahe kommen :enraged: :) . Habe die Reparatur in einer BMW-Werkstatt machen lassen (Frontschaden 9000EU, kein verzogener Rahmen). Die wollten mir auch direkt einen Ersatzwage abieten, hatten aber nichts vergleichbare da. Und nochmal 5T Eu wollte ich nicht noch zusaetzlich ausgeben.
Im Endeffekt verstehe ich die Tatsache nicht, das ein Unfall, solange kein Rahmenschaden vorliegt sich wertmindernd auf ein Fahrzeug auswirkt. Bei einer ehrlichen Betrachtung und bei fachgerechter Reparatuer muesste sich eigentlich eine Wertsteigerung einstellen, neuer Lack, neuer Kuehler, neue Klima, neuer Luftfilter etc. Diese Liste kann man ewig weiterschreiben. Das sind alles Sachen, die in einem normalen Autoleben verschliessen werden und teure Reparatuen nachsich ziehen koennen. Bei einem "generalsanierten" Auto hat man da wieder ein wenig laenger Ruhe.

Aber das kann man bestimmt auch sehr kontrovers diskutieren :D

Sonnige Gruesse aus dem kalten Laendchen und einen schoenen dritten Advent :P

Anne

BeitragVerfasst: 11.12.2005 12:19
von JuergenLB
Hallo Anne,

interessant - aus dieser Sicht habe ich das Ganze noch gar nicht gesehen!

Ich werde meinen Zetti jetzt auf jeden Fall reparieren lassen u. auch weiterhin fahren, da mir zum einen das Auto an`s Herz gewachsen ist u. sich die Rep. mit knapp EUR 4000,-- doch noch in Grenzen hält.

Und wie Du schon richtig erwähnt hast - so lange der Rahmen nicht verzogen ist .....

Auch Dir einen schönen dritten Advent :D

Grüsse Jürgen

BeitragVerfasst: 11.12.2005 15:48
von Rubi69
Hi Jürgen,

wie auch bei Anne ist mein ZZZ seid letztes Jahr ein Unfallwagen. Allerdings war ich bei dem Unfall selber schuld und war bei widrigen Wetterbedingungen schlicht mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs :enraged: .

Mein ehemaliges Schlechtwetter- & Winterauto hatte mit dem Alter von 4 Jahren einen Unfall und ich habe das Auto danach noch 13(!) Jahre ohne jegliche Probleme gefahren.

Ausserdem bin ich sowieso der Meinung, dass es viiiiel mehr Unfallwagen gibt, wie die Verkaufsanzeigen uns glauben lassen (und viele Besitzer von Gebrauchtwagen glauben) - und die überwiegende Mehrheit läuft ohne Beeinträchtigungen.

Also keine Sorgen machen.

Grüsse
Nico