Seite 1 von 2

Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 12:06
von Atreju93
Hallo zusammen

Eventuell kommt es, dass ich mit meinem 2.8er ZZZ nach Köln fahren darf von der Schweiz aus. (A3 und A5).
Ich habe gesehen, dass dort Strecken offen sind, meine Frage nun - ist es schädlich, wenn man den Z3 über längere Zeit mal auskostet, wenn es der Verkehr zulässt?

mfg

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 12:09
von Steinbeizzzer
Wenn Du ihn warmfährst und zum schluß wieder kaltfährst nicht.
Schlecht ist halt nach einer sehr schnellen BA-Fahrt den Motor gleich abstellen da freuen sich die Sitze der Auslassventile.
Ob es Spass macht länger mit Highspeed auf der BA zufahren ist allerdings zu bezweifeln :pssst:

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 14:01
von Atreju93
Als schweizer, wo 120km/h das allerhöchste der Gefühle ist, tun ein paar KM schnellfahrt gut :pssst:

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 14:15
von Al Jaffee
Als Deutscher, der "immer" darf wenn er will und deshalb kaum will, muss ich leider sagen dass Speedtourismus nervt.
Ich geh doch auch nicht zu meinem Nachbarn und lass Einen fahren weil es mir daheim die Ehefrau verbietet. :wink:
Zum Thema:
Das Glück liegt nicht hinter der nächsten Kurve.
Das Glück IST die Kurve.
Schnell geradeaus fahren ist langweilig.

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 14:16
von tbsxyzzz
Hallo Atreju,
ich kann Steinbeizzzer nur zustimmen. Das macht überhaupt nix. Ich fahre mehrmals im Jahr in den Osten der Republik und das schon seit ich meinen Zettie habe. Da ich es immer sehr eilig habe, manchmal also auch weit über 200.
Das macht zwar nicht wirklich Fun (die Kiste ist einfach zu kurz....), aber wenn man die allgemeinen Regeln beachtet (s.o.), hat man da keine Probleme-sagen wir, ich hatte bisher keine Probleme.
Ein sonniges Wochenende in die Schweiz gewünscht.
Micha

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 14:19
von Atreju93
Wir haben auch Bankkonten, die bei den Besitzern verboten sind.. :lol:

Ich weiss aber, was Du meinst - natürlich passe ich mich dem Verkehr an & muss es nicht auskosten. Wenn die Bahn aber
frei ist, schöne Strecke, dann möchte ich auch gerne mal die magische 150km/h marke brechen, wo bei uns der Führerausweis schon ein halbes Jahr weg ist. Und wenns frei ist, warum die Geschwindigkeit nicht 30km halten?

Zum Thema Kurven: Von diesen haben wir genug, die kann ich auch zu Hause geniessen :sunny:

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 14:50
von Stö
... Und ist ja ( noch) mautfrei! :mrgreen:

Gruß
Stö

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 15:54
von eisi
Servus!

Einfach machen, das hält der aus - sofern Öl, Kühlflüssigkeit und Sprit in ausreichender Qualität und Menge vorhanden sind :2thumpsup:

eisi

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 17:04
von ralfistmeinbruder
Mein 2.8 geht bei Vmax leider deutlich in den roten Bereich,insofern lasse ich es bei längeren Fahrten bei 220 gut sein.

Re: Lange höchstgeschwindigkeitsfahren schädlich?

BeitragVerfasst: 08.05.2015 17:59
von VauZwei
Atreju93 schrieb:
...dann möchte ich auch gerne mal die magische 150km/h marke brechen...Und wenns frei ist, warum die Geschwindigkeit nicht 30km halten?


Außer etwas (nicht wirklich meßbarem) mehr Verschleiß als bei spritoptimierten 90km/h sollte nicht viel passieren :wink: